Ich habe mir - auch durch die kompetente Entscheidungshilfe hier im Forum unterstützt - vor einigen Wochen einen Eizo 2433 zugelegt. Eigentlich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden: Die Bildschirmfläche ist toll, keine Pixelfehler, Verarbeitung auf höchstem Niveau und er ist, was wohl nicht immer so zu sein scheint, selbst bei etwa 25% Helligkeit nahezu still.
Ich habe nur ein Problem, was vermutlich gar nicht am Monitor liegt, sondern an meinen mangelnden technischen Fähigkeiten.
Da ich mit dem Gerät Druckvorlagen erstelle, kommt es mir auf eine möglichst hohe Farbtreue an. Ich weiß, dass es dazu aus dem Hause Eizo natürlich bessere Geräte gibt, aber mein Budget hat im Moment einfach nicht mehr hergegeben und ich brauchte dringend ein neues Gerät.
Zu meinem Problem: Obwohl ich den 2433 kalibriert und profiliert habe (Gamma 2.2, 6500K, 140) - leider nur mit Spyder 3 Elite, aber mir steht nichts anderes zur Verfügung, ist die Farbdarstellung (Softproof in farbmanagementfähiger Software) im Vergleich zu Ergebnis des späteren Offsetdrucks zu satt, d.h. das spätere Druckergebnis wirkt deutlich flauer als die Monitordarstellung. Wie gesagt, ich arbeite mit farbmanagementfähiger Software und als Simulationsprofil ist das Profil iso coated v2 300% (ECI) eingestellt. Die Einstellungen zu "schwarzer Druckfarbe" und "Papierfarbe" habe ich nicht aktiviert. Der Ausdruck durch den Tintenstrahldrucker kommt dem Monitor sehr nahe, nur wenn ich die Dinge bei verschiedenen Internetportalen drucken lasse, wirds halt etwas flau.
Kann mir jemand helfen, dass ich Monitordarstellung und Offsetergebnis deckungsgleich bekomme?
Vielen Dank im Voraus!
Perlensammler