Hallo,
meine jetzigen Monitore (2x 19" Eizo S1910 im DualHead-Betrieb) erreichen so langsam aber sicher (nach ca. 6500 Betriebsstunden) das Ende ihres Lebens...
Daher möchte ich mir einen neuen Monitor zulegen, der in etwa folgende Kriterien erfüllen sollte:
- Bildschirmdiagonale um 27 Zoll (ich wünsche mir eine größere Höhe des sichtbaren Bereichs als bei meinen 19 Zöllern, bei 24 Zoll Modellen ist das dank Breitbild wohl nicht so wirklich der Fall)
- Auflösung mind. 1920 x 1080 Pixel, besser 1920 x 1200 Pixel
- primärer Verwendungszweck ist das Office-Segment (Programmierung, brauche viel Platz für Editoren, Eingabeaufforderung, ...)
- geeignet zum Anschauen von HD-Filmen (auch deswegen FullHD-Auflösung)
- geeignet für gelegentliche Action-Spiele (ich bin kein Hardcore-Gamer und kann daher mit einem kleinen Input-Lag durchaus leben)
- brauchbare Farbtreue (ich bin natürlich von meinen Eizo's etwas verwöhnt, mache aber keine Bildbearbeitung)
- brauchbare Blickwinkelstabilität (habe hier irgendwo gelesen, dass das bei großen Displays auch für den frontal davor sitztenden Nutzer relevant ist)
- leise (kein Pfeiffen, Brummen, o.ä.)
Keiner der o.g. Punkte ist ein absolutes Dogma für mich. Auch z.B. ein 24 Zöller käme durchaus in Frage, wenn die Höhe des sichtbaren Bereichs nicht nur wie bei meinen 19-Zöllern 30cm beträgt. Zugunsten einer guten Farbtreue und Blickwinkelstabilität sind wahrscheinlich VA- oder IPS-Panels der richtige Weg, aber ich lasse mich auch durchaus von einem guten TN-Panel überzeugen. LED-Backlight wäre natürlich super, aber ich bin mir auch bewusst, dass das in meiner Preisklasse (siehe unten) wohl nicht machbar ist. Derzeit würde der Monitor nur per DVI an den PC angeschlossen, trotzdem wären HDMI- und DisplayPort-Eingang nicht verkehrt. Rein äußerlich darf der Monitor sehr gern puristisch sein, von Schnickschnack wie Hochglanz oder irgendwelchen Verzierungen halte ich nichts.
Damit zur wichtigsten fehlenden Angabe: meiner Preisvorstellung. Mein angepeilter Preis liegt so ungefähr bei 500 Euro. Auch das ist kein Dogma. Für ein Gerät, was mich wirklich überzeugt, wäre ich gerne bereit noch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, so in der Größenordnung von ein paar hundert Euro (Geräte mit Preisen um 1500 Euro oder noch mehr liegen weit außerhalb meiner Möglichkeiten).
Auch wenn die Testberichte bei prad.de sehr gut sind (ein dickes Lob an dieser Stelle dafür!), fehlt mir jedoch der rechte Überblick über den Markt. Insbesondere war es für mich ärgerlich, dass Monitore, die für mich sehr vielversprechend klangen, gar nicht mehr auf dem Markt erhältlich sind und deren Nachfolger extrem viel teurer und/oder nicht mehr so gut sind (z.B. Dell 2709W und Dell U2711).
Daher hoffe ich auf eure Hilfe, bei der Wahl eines guten Monitors.
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Mühe!
MfG
Daniel