24 Zoll oder 26" für Office

  • Hallo,
    ich habe schon viel gelesen, aber eine Frage hindert mich noch am Kauf eines TFT: 24" oder 26"?
    Ich nutze zu 50% Internet, zu 45% Office (dann aber auch immer gleich mehrer Fenster zum arbeiten) und hätte vor am neuen TFT noch die PS3 anzuschließen.
    Es wird in jedem Fall ein 16:10. Sollte es ein 26" werden, wirds ziemlich sicher der Asus VK266h. Beim 24 wüsste ich noch nicht, da gibts aber mehr Auswahl.


    Abstand Auge zu TFT sind bei meinem 19" aktuell 55-60cm.


    Ich überlege vor allem wegen der Größe (erschlägt einen 26" nicht aus der Distanz, bzw. ist vielleicht sogar unhandlich zu arbeiten?),
    aber auch wegen der Pixeldichte (0.2692 mm zu 0.2917 mm). Beim 24" kommt ja die gleiche Auflösung (1920x1200) auf weniger Fläche. Beim 26" wird alles etwas größer.
    Hat das den Vorteil, dass bspw. die Schrift größer wird, oder wird alles grobkörnig und ist eher negativ zu bewerten (aus der Distanz von eben nur ca. 55cm)?


    Wäre dankbar über eine paar hilfreiche Kommentare/Meinungen... :thumbup: (PS: mir gehts dann nicht um bestimmte Modelle, sondern erstmal nur um die Größe)

  • Hallo,


    1200 Pixel in der Höhe ist für Office eine schöne Sache. Ich würde mir eher einen 24" (16:10 1920*1200) mit IPS Panel holen, wie einen 26" mit TN. Auch sollte man bedenken das der Betrachtungsabstand mit 55 bis 60cm nicht wirklich groß ist. Natürlich wenn Du beim 26" auch eine PVA/IPS Panel wählen würdest wäre das ok, nur das Ding wäre schon sehr groß. Die Lesbarkeit wird etwas erhöht, aber wenn man schlecht sieht einfach zum Optiker und eine Brille geholt, es reichen da schon eine 0.5 Dioptrie und vielleicht dann noch eine leicht Hirnhautverkrümmung ausgleichen ;-). (im Büro hatten wir alle Kollegen zum Sehtest geschickt die Hälfte der Jüngeren hat auf einmal eine Brille und bei den 40 bis 50 Jährigen Männer hatten dann ordentliche Brillen (sonst die billige Lesebrillen, man brauch sie ja nur mach mal ;-)) das gemeckere über Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schrott Monitor wurde deutlich weniger

    Wie wäre es mit einem Dualbetrieb das bringt deutlich mehr Fläche und ist flexibel und einen Monitor hast Du ja schon!


    Gruß
    Michael

  • Ich denke ein Sitzabstand von 55 cm dürfte für einen 26" zu klein sein, würde also eher zum 24" greifen. Habe etwa den gleichen Abstand zu meinem HP ZR24w der die gleiche Auflösung besitzt und ich finde die Schrift nicht zu klein.
    Je nach Monito rkannst du beim Anschließen der PS3 an einen 16:10 Monitor allerdings Probleme bekommen, weil viele das Bild dann gestreckt darstellen.

  • Wie wäre das denn wenn du dir einen 24´ holst und dann damit spielen tust die haben dann zwar nur das 16:9 Aber das können
    zumindestens alle Konsolen ohne zu strecken oder zu stauchen gut darstellen. Dann kannst du dir ja noch einen kleineren Monitor kaufen
    und den Vertikal daneben stellen so das du sie dann im Dualbetrieb laufen lassen kannst. So kannst du auch gleichzeitig im Internet surfen
    und neben bei deine Officearbeiten erledigen.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Hmm, mit Dualbetrieb kenne ich mich leider gar nicht aus. Wüsste gar nicht, wie ich einstelle, was ich auf welchem Monitor dargestellt haben möchte, usw. Und habe Bedenken, dass mich das mit den Rahmen nervt.


    Aus genannten Gründen hätte ich mich für den Asus VK266h entschieden.
    Der kostet nur 300€ (mehr wollte ich auf keinen Fall ausgeben und mehr Monitor fürs Geld finde ich momentan nicht).
    Er hat 1920x1200 (sorry, aber 16:9 kommt mir nicht in die Tüte, ich arbeite schließlich hauptsächlich am PC und verzichte daher nicht auf Höhe).
    und bezüglich Bedenken wegen verzerrtem Bild: Beim Asus weiß ich dass er die Interpolarisation super beherrscht, also keine verzerrten Bildern, sondern wahlweise strecken oder eben Rand, wenn ich mal daran zocke).


    So wie ich euch allerdings verstehe sind 26" aus meinem normalen Schreibtischabstand eben doch recht heftig?!
    Ich hatte eben oft gelesen, dass bei 24" und 16:10 eben oft die Schrift leidet... aber vielleicht suche ich mir mal einen 24" und bestelle ihn gleichzeitig mit dem VK266h, dann kann ich ja vergleichen. Anforderungen sind folgende:
    - max. (!) 300€
    - 16:10
    - Lautsprecher (ich mag mein 80W Soundsystem nicht anmachen, wegen der paar Windows-Sounds, wenn ich arbeite)
    - 2 digitale Eingänge (für PC+PS3 gleichzeitig)
    - Spieleeigenschaften für Shooter an der PS3 (auch wenn ich seeehr selten zocke) und eben gute Darstellung (kein verzerrtes Bild,...)

  • Bin am überlegen als Vergleichsmonitor zum Asus VK266h (26" TN)
    einen HP ZR24W (24" S-IPS) mitzubestellen. Was haltet Ihr davon? Habe allerdings Befürchtungen, dass der HP ZR24W nicht 1:1 Pixelmapping beherrscht und ich dadurch nicht mit der PS3 dran zocken kann. Ist die Sorge berechtigt? Dann könnte ich mir den Aufwand nämlich sparen... Oder gäbs da einen passenderen (16:10 ist aber ein MUSS)?

  • hmm, ich spiele zwar wirklich extrem selten, aber wenn das von vorneherein mit dem HP ausgeschlossen ist, dann lass ich es gleich, bevor ich mich noch ärgere.
    Ich hoffe einfach dass ich mit dem Asus VK266h den besten rausgesucht habe für meine Bedürfnisse und hoffe das sich meine Bedenken zerstreuen (a) dass er zuu groß ist und b) Blickwinkelabhängigkeit wenn ich mit Office und Internet arbeite vom Schreibtisch aus, wobei ich sowieso einen neig-und schwenkbaren VESA-Arm dazukaufe).