Hallo Leute.
Das Thema Pixelfehler wurde hier ja schon ausführlich behandelt. Ich möchte meine Frage zu diesem Thema einmal anders stellen. Wer von euch hat ein Pixelfehler freies TFT gekauft um dann nach Wochen oder Monaten des Gebrauchs festzustellen, dass sich Pixelfehler "gebildet" haben? Ich denke fast jeder Bericht über Pixelfehlern bezieht sich auf Erfahrungen nach der ersten Inbetriebnahme, oder liege ich hier falsch? Wenn diese Pixelfehler produktionsbedingt (direkt bei der Produktion) enstehen kann man doch davon ausgehen, dass sie nach längerem Gebrauch garnicht oder nur sehr selten auftauschen sollten, oder? Ich bin kein Techniker, ist nur meine Schlussfolgerung nachdem was ich bisher gelesen habe.
Hintergrund:
Wir haben bei uns in der Firma bisher ca. 50 TFT´s im Einsatz. Ziemlich einfache Einstiegsmodelle von Belinea. Von denen hatten 3 jeweils einen Pixelfehler. Dabei ist es bisher auch geblieben, kein anderes hat nachträglich einen Fehler bekommen. Mich persönlich stört jeder dieser Pixel ganz erheblich, den Usern dagegen weniger. Ich bin in dieser Sache eben sehr empfindlich!
Ich habe jetzt bei notebooksbilliger.de gesehen, dass sie den Service anbieten das Display auf Fehler zu untersuchen. Das kostet lediglich 40 EUR mehr. Wenn man also auf diese Weise ein Fehlerfreies Display bekommen kann, wäre mir das auf jeden Fall den Aufpreis Wert!
Schreibt mal eure Erfahrungen zu diesem Thema.