Liebe Freunde,
ich habe bisher sowohl beruflich als auch privat (gute!) Erfahrung mir Eizo Geräten gemacht. Ich suche nun einen neuen Monitor für EBV und vor allem auch für Videobearbeitung.
Wichtig ist mir ein guter Blickwinkel, d.h. ein möglichst geringer gamma-shift (ich hasse es, wenn schon kleine Kopfbewegungen den Bildeindruck ändern), und die Möglichkeit den Monitor möglichst nahe an meinen SONY Bravia Z5500 ran zu bringen, was Gamma, Farben und Kontrast entspricht. Letzeres nicht im Sinne einer akademischen Optimierung bis zum Letzen. Es soll bloss der Eindruck meiner Gradationskurvenänderungen und Farbanpassungen im wesentlichen rüberkommen.
Da es ein Gerät um maximal 1000€ sein soll, habe ich mir mal den NEC PA241W und den Eizo FX2431 bzw. den Eizo SX2462 ausgewählt.
Der FX2431 interessiert mich bloss wegen seiner Multimediafähigkeiten, falls er ansonsten im Wesentlichen einem SX2431 entspricht.
Meine Fragen:
1) Was wäre für mich eine Empfehlung?
2) Der NEC PA241W interssiert mich besonders. Was habe ich den im allgemeinen beim Umstieg zu NEC (bzw. dazu Einstieg zu NEC) gegenüber Eizo an Änderungen zu erwarten?
3) Auf welche Ergebnisse/Aspekte der PRAD Tests muss ich in meinem Fall besonders achten?
Herzlichen Dank schon mal!
Viele Grüße
pixfan