Was für ein 24" 16:10 bin etwas ratlos

  • Hallo,


    hatte mir den HP ZR24w bestellt, leider brummte er doch hörbar. Also ging er wieder zurück, da mache ich keine Kompromisse den so ein brummen wird nur lauter und nervender. Der HPzr24w stellte mich eigentlich zufrieden, aber er war sehr hell auch wenn die Helligkeit auf Null war. Gibt es da schon Ergebnisse aus dem kommenden Test? Weiter störte mich etwas das man mehre Einstellungen nicht abspeichern konnte.


    Für mich ist wichtig leise und das die Helligkeit weit runter geregelt werden kann. Abspeichern von mehren Einstellung wäre schön.


    So jetzt könnte ich den HPzr24w noch mal bestellen und hoffen das er leiser ist und er doch nicht so hell ist.


    Oder den HP LP2475w kaufen der soll laut Testbericht leise sein und die Helligkeit kann man gut reduzieren.


    Oder gibt es eine andere Möglichkeit (max bis 500,-)


    Oder einen TN led Kaufen aber welcher 24 Zoll kann da mit halten.


    Bin etwas frustriert es gibt doch nur ein paar 24" mit bessere Panele, bei den TNs gibt es ein Flut, aber nicht befriedigendes.
    Ist es so schwer was leise zubauen, und das die Helligkeit auch für einen Wohnraum stimmig ist.


    Gruß
    Michael

  • Mein HP ZR24w ist absolut lautlos, da könnte dir ein zweiter Versuch also durchaus etwas bringen. Die Helligkeit ist aber ebenfalls sehr hoch und auch bei dem Testgerät ist die Helligkeit hoch, so dass du da auf keine Verbesserungen hoffen solltest. Die Einstellmöglichkeiten werden sich natürlich auch nicht verbessern.

  • Mein HP ZR24w ist absolut lautlos, da könnte dir ein zweiter Versuch also durchaus etwas bringen. Die Helligkeit ist aber ebenfalls sehr hoch und auch bei dem Testgerät ist die Helligkeit hoch, so dass du da auf keine Verbesserungen hoffen solltest. Die Einstellmöglichkeiten werden sich natürlich auch nicht verbessern.


    Hallo,
    also der ältere HP (irgend was mit 105 an Leuchtstärke) kann deutlich weiter die Helligkeit senken. Da ich Abends öfters arbeite und das nicht mit optimaler Beleuchtung habe ich so meine Bedenken ob das der neue HP vielleicht dann doch zu hell ist. Oder lassen die Leuchtstoffröhren in den erste 100 Stunden schnell mit der Leuchtkraft nach?
    Bin der Meinung das er mit Leuchtkraft wohl etwas kräftiger war, aber nicht unbedingt unangehnem. Wann ist ein Schirm den wirklich zu hell für das Auge?


    Was mich noch interessieren würde sind die Farben beim alten HP besser und als sRGB Nutzer geht er auch ok?



    Noch mal eine Anmerkung zu der Geräuschkulisse, ich habe die Geräusche erst gehört als der Monitor an meinen sehr leisen Rechner angeschlossen war. Der NEC 23" wäre ja meine zweite Wahl gewesen, aber der scheint ja auch etwas geräuschvoller zu sein, mit ähnlicher Charakteristik bei 40% und über 94% auch leise, sonst aber hörbar.
    Ich vermute da vibriert was mit, und erzeugt so den Schall. Der 23" Viewsonic war ja im Test leise, aber eben die Serienstreuung!


    Gruß und Danke
    Michael


    PS.: wann kommt der Test mit dem HPzr24w?

  • Hallo,



    war heute bei einem Nachbarn der vor einem Monat den HP lp24w gekauft hat, der scheint auch zu brummen (der Rechner ist nicht leise, aber ich hörte etwas) und sein weiß ist recht und links eingefärbt und habe gleich auch noch Pixelfehler gefunden (habe aber nichts gesagt :-)) Bildqualität beim normalen Schauen war er nicht besser wie der Neuen. Auch der HP LP24 ist hell, aber man kann damit arbeiten. Habe meinen Kollegen angerufen auch ein Freund des leisen Rechner, sein NEC brummt auch.


    Also man kommt nicht um das Brummen drumherum, ist eben die Schaltung wie die Leuchtstoffröhren dunkler gedimmt (werden ja an und aus geschaltet) werden, ist eben eine Frage der Serienstreuung. Der Hersteller kann nur versuchen es zu minimieren.
    gibt es schon IPS Panels mit LED?


    Was eben noch beliebt ist die vielleicht scheinbare zu starke Helligkeit des HP zr24w?


    Gruß
    Michael

  • Hallo,


    habe jetzt den HP LP2475 bestellt, Denn einen 23" Monitor ist von der Pixelgröße zu klein. Das mit dem Brummen ist eben so eine Sache, es stört oder man überhört es nach zwei Tagen. Aber eins ist mir auch klar geworden alle mit Leuchstoffröhen brumme selbst ein Eizo.


    Ich hatte die Wahl zwischen dem Dell und den HP, der entscheiden Punkt war das der HP eine geringere Leuchtkraft eingestellt werden kann.


    Gruß
    Michael