Acer 732 diverse Probleme

  • Hallo,


    Ich habe meinen Acer 732 vorgestern bekommen, und war erstmal sehr zufrieden. Der Pixelfehlertest ergab keinen einzigen Fehler, und das Bild ist wirklich sehr klar. Beim Spielen bemerkte ich auch keine Schlieren. Jetzt zu meinen Problemen, wenn ich spiele und das Bild etwas schneller von oben nach unten und umgekehrt bewege, treten horizontal ganz leichte Bildeinbrüche auf. Vielleicht kann man es auch so beschreiben als ob an einer Stelle sich das Bild um einige Millimeter nach links oder rechts verschiebt und man dadurch eine Abstufung horizontal wahrnimmt. Das ist jetzt leider etwas schwer zu beschreiben, aber wenn man gezielt darauf achtet, fällt es einem auf. Hat jemand von euch diese horizontalen Linien beim Spielen schon bemerkt?
    Der nächste Schönheitsfehler ist mir bei dunklem Hintergrund aufgefallen(besonders bei schwarz) und auch eigentlich nur wenn es in meinem Zimmer auch dunkel war. Wenn ich beim TFT-Test einen schwarzen Hintergrund betrachte sehe ich links und rechts am Rand ca. auf mittlerer Höhe hellere Stellen, die mir sogar abends beim spielen aufgefallen sind. z.B. wirkte eine Straße an dieser Stelle etwas heller, wenn man das Bild bewegt wandert dieser Fleck natürlich mit und fällt dadurch auf. Ist das jetzt normal bei TFTs (insbesondere beim Acer) das der schwarze(dunkle) Hintergrund nicht wirklich schwarz ist, und man leicht hellere Stellen wahrnimmt?
    Als letztes fiel mir noch der leichte Rotstich im oberen viertel auf, der aber von der Sitzposition abhängig ist. Ich habe ihn über DVI an meine Geforce 4 Ti 4200 angeschlossen, die "Probleme" sind auch unter VGA aufgetreten. Trotzdem sind mir all diese Sachen bei meinem Vorgänger Benq 567s(15") nicht aufgefallen. Bin ich jetzt etwas zu kritisch und sind diese Sachen für TFTs normal oder ist mein Modell doch nicht ganz in Ordnung? Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Das mit den horizontalen Linien klingt nach dem Tearing-Effekt. Sollte sich beheben lassen wenn du im Treiber der Grafikkarte VSync aktivierst.


    Die hellen Flecken kommen von der Hintergrundbeleuchtung. Es kommt bei vielen Monitoren vor, dass die Verteilung des Lichts nicht hundertprozentig gleichmäßig ist und so kommt es zu helleren Bereichen.


    Der Rotstich in Abhängigkeit vom Blickwinkel liegt am TN-Panel. Diese Panels bieten leider nur geringe Blickwinkel über die das Bild einigermaßen stabil bleibt.


    Bis auf Punkt 1 wirst du an diesen Problemen nichts machen können.

  • hallo buggy,


    kann diese problem mit den horizontalen linien nicht bestätigen. bei mir war auch soweit alles ok, bis ich jetzt leider gestern ein subpixelfehler endekt habe, der aber im normalen betrieb nicht auffällt.


    ich kann aber den leichten rotstich bestätigen, den man aber über eine anpassung im osd wegbekommt.


    ich habe den acer auch an einer ti4200 grafikkarte und musst bei digitalen eingang vor einiger zeit feststellen, dass pixel in der oberen linken und in der unteren rechten seite flakkerten. beim analogen eingang ist das nicht festzustellen. kann dieses flakkern das berühmte pixelfeuerwerk sein?


    beim starten des rechners und gleichzeitigem anschluss des monitors an dem digitalen eingang sieht man nur noch frakmente und der rechner scheint nicht mehr zu starten. es könnte also auch an meinem digitalen ausgang der grafikkarte liegen.


    also auf jeden fall wird es in den nächsten tagen noch an einer ati 9000 getestet.


    mfg


    bk

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen.

  • Hallo Buggy,


    das mit den Bildeinbrüchen ist bei mir nicht vorhanden, oder ich nehme es nicht war. Was hast du als Bildwiederholungsrate in OS und in den Spielen eingestellt ? V-Sync off/ on ?


    Treten die hellen Stellen eher in der Mitte oder am Rand auf ? Das liegt vermutlich an einer schlechten Ausleuchtung des Panels. Ich hatte hellere Stellen am Randbereich gehabt und nach der Reparatur (Buntes Pixelleuchten bei Verwendung von DVI) durch Acer ist mein Panel jetzt sehr gut ausgeleuchtet.


    Benutzt du das orginal DVI-Kabel von Acer ?



    Wenn du keine anderen Tipps bekommst würde ich versuchen über die Acer Hotline eine Garantiereparatur auszumachen. Vermutlich ist der AL732 immer noch schlecht verfügbar. Die Hotline kann dir darüber Auskunft geben, wie lange eine Reparatur dauern wird.


    Ärgerlich ist das auf jeden Fall.



    Cu

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpi ()

  • Erst einmal danke für das rasche antworten. Zum Tip von Jetson, ich habe im Detonator nachgeschaut, dort steht bei Open-Gl Einstellungen V-Sync ist standardmäßig ein :( Den Rotstich habe ich mit der Farbeinstellung Kühle wegbekommen :) @Pumpi Wie kann ich die Framerate in Spielen einstellen?? Im OS ist sie auf 60HZ eingestellt, aber ich könnte doch auch 75HZ nehmen oder? Das sollte doch keine Nachteile haben, z.B. höherer Verschleiß? Das hellere Leuchten tritt nur in den Randbereichen auf, aber damit muß ich wohl leben. Ist es denn bei dir nun vollkommen schwarz? Das sollte in einem abgedunkelten Raum getestet werden, da ich jetzt tagsüber eigentlich kaum etwas bemerke.

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Hallo Buggy


    Hast du denn auch bei DirectX Vsync auf ein, bzw. auf automatisch?
    Denn sonst wirst du die Streifen bei Open-GL nicht mehr haben, aber weiterhin bei DirectX.


    Wenn du die Refresh Rate hochstellst, bringt dir das gar nichts.
    Der Acer arbeitet, soweit ich weiß, wie fast alle TFTs intern eh nur mit 60Hz.
    Stellst du also die Wiederholfrequenz auf 75 HZ dann änder der Moni sie eh wieder auf 60Hz zurück.


    Warum möchtest du eigentlich die Wiederholrate höher stellen, filimmerfrei ist das Bild doch schon bei 60Hz?

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich finde die Option V-Sync für Direct-x nicht im Detonator(Vers. 41.09). Wegen der Bildwiederholrate hast du Recht, es ist ja absolut flimmerfrei. Hatte nur in einem Forum mal gelesen, das TFTs auch nicht so toll zum spielen sind, wegen den 60HZ(60 Bilder pro Sekunde). Da dachte ich 75HZ würden das ganze ein bisschen flüssiger machen. Kenne mich damit nicht so aus, kann natürlich sein das das ganze totaler Quatsch ist...

  • Hast du die Coolbits installiert?
    Erst dann ist die Option freigeschaltet.


    Du findest die Option dann unter Direct3D-Einstellungen -> Weiter Optionen


    Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Auto gemacht.
    Wenns ganz aus ist, dann kommen diese komischen Streifen, ist es an, dann kann ich NFS HP2 nur noch in Zeitlupe spielen.



    Hier kannst du dir die Coolbits laden.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke für den Link. Also bei Medal of Honor hats nichts gebracht, aber ich habe eben mal Tactical Ops gestartet und dort ist mir das nicht aufgefallen. Kann das jetzt am Spiel liegen? Ist schon irgendwie seltsam...

  • Ich lasse alles mit 60 Hz laufen.


    Mit BF 1942 in der max. Auflösung 32 bit gibt es keine Probleme. (Ich benutze eine "gepatchte ATI 9700).


    Ungleichmäßige Helligkeitsverteilung ist bei meinem TFT auch bei schwarzen Hintergrund und dunkler Umgebung sehr gut - wie gesagt auch eine Sache die erst nach der Reparatur wirklich gut ist.


    Ich weiß nicht ob Acer eine ungleichmäßige Ausleuchtung als Garantiereparatur ansieht. Frag einfach mal nach.


    Gibt es eigentlich einen Unterschied wenn du anstatt DVI den analogen Anschluss verwendest ?

  • (da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, schreib ich meine frage jetzt einfach hier rein) ..


    kann man das Videosignal irgendwo festlegen?


    der Acer hat ja die Angewohnheit, das er alle möglichen Videoeingänge nach signalen abcheckt... und naja - das macht er auch wenn ich ihn abschalte ... und das möcht ich eigentlich nicht.


    Kann man irgendwie einstellen, dass er nur signale vom DVI entgegennimmt?


    mfg

  • Gute Frage.
    Weiß da villeicht jemand etwas drüber?


    Oder gibt es jemand, der grad eh bei Acer Support anrufen muß? Wäre nett, wenn der jenige dann einfach mal nachfragen könnte.

    Viele Grüße
    Randy

  • @Pumpi Ich habe jetzt mal einem Kumpel das mit dem schwarzen Hintergrund und der Ausleuchtung gezeigt, das wäre für ihn kein Grund umzutauschen. Das findet er normal, zudem ist die Helligkeitsverteilung bei jeder anderen Farbe perfekt. Ich denke, das ich ihn behalten werde, Pixelfehler sind da eigentlich schlimmer und die habe ich nicht :) Zwischen DVI und VGA kann ich bei bestem Willen keinen Unterschied bemerken. Als ich ihn probeweise mal VGA angeschlossen hatte und 3 Stunden später wieder kam, hatte ich dies vergessen und mich über die Schärfe und Farbtreue gefreut, da fiel mir ein ist ja nur VGA... Beim Support hatte ich heute 2x angerufen, leider vor deinem Posting @freshmeat. Der eine meinte, das er gleichmäßig ausgeleuchtet sein sollte, der andere meinte das Gegenteil... Naja, einschicken könnte ich ihn auf jeden Fall, wenn es mich stören sollte.

  • FEHLERBESCHREIBUNG: Mein AL732 (gekauft am 12. 5. 2003; Seriennr.: ET7320500230900545PD00) hatte plötzlich rundherum einen ca. 2,5 mm starken schwarzen Rand. Trotz erfolgreicher Installation des neueste Treibers von ACERs FTP blieb dies auch so. Mit einem anderen PC tritt exakt derselbe Effekt auf. Die Bildgrösse ist via OSD-Menü nicht über diesen Rand hinaus erweiterbar (dies wurde bestätigt von ACER).


    Ich habe nach Enstehen des Fehlers online am 30. 6. eine Fehlerbeschreibung erstellt. ACER rührte sich nicht. Nach einer Woche hake ich nach. ACERservice: Der übliche Vorab-Austausch könne nicht durchgeführt werden, es gäbe keine neuen Geräte. Wir vereinbaren also bis ca. 20. 7. zu warten. Sollte bis dann der mir zustehende Vorab-Austausch nicht möglich sein, würden wir wie folgt vorgehen:


    Jemand (DPD) holt den Monitor ab. Er wird repariert & auf ACERs Kosten zurückgesandt. Genau so kommt es. Fast genau so. Auf dem Lieferschein - den ich heute erhalten habe - steht:


    "Durchgeführte Tätigkeiten: Kein Fehler feststellbar, schwarzer Rand produktionsbedingt, bei jedem Gerät dieser Serie vorhanden, muß von Anfang an vorhanden gewesen sein. MFG..."


    Mein heutiger Anruf bei ACERservice blieb vorerst ohne für mich greifbaren Erfolg.


    HAT JEMAND EINSCHLÄGIGE ERFAHRUNGEN GEMACHT? Und wenn ja - welche?


    EDIT um 17:00: Mittlerweile hat sich das Thema im wesentlichen erledigt. Für alle die mehr wissen wollen: Im Geizhals-Forum ist mein Nick auch JoJo.

    Einmal editiert, zuletzt von JoJo ()

  • Sachen gibts.


    Scheint als wäre die Mitarbeiter langsam überarbeitet, weil zu viele Leute defekte Monitor haben und die repariert haben wollen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo Randy!


    Wärst du bitte so nett & würdest bei deinem AL732 messen, wie stark der schwarze Rand ist? Poste bitte auch, ob du ihn digital oder analog ansteuerst. Ich arbeite übrigens mit einer analogen Grafikkarte.

  • Hallo Jojo


    Ich betreibe ihn digital.
    Der Abstand vom angezeigten Bild zum Rand sind ca. 1,5 - 2mm.


    Ich werde mal schauen ob der Nec auch einen Rand hat, wenn er bei mir angekommen ist.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Danke! Das ging ja sehr flott mit deiner Antwort!!


    Hab' auch schon d'ran gedacht mir eine DVI-Grafikkarte zu kaufen, um eventuell das Bild zu verbessern. Eigentlich wollte ich aber noch bis zum Ankauf eines neuen PC (inkl. DVI-GraKa) bis zur 2. Hälfte des Jahres 2004 damit warten. Nachdem ACER nun aber nix macht... Mal sehen...


    Viel Spass mit deinem NEC. Warum wechselst du denn? Den AL732 kannst du doch noch nicht lange haben.

  • Das wird kein Wechsel.


    Der NEC ist für meinen 2. PC.


    Bin mit dem Acer zufrieden. Hätte ich den NEC nicht so günstig erstehen können (399€), dann wäre es ein 15" TFT geworden.


    Den Acer müßte ich jetzt seit ca. 3 Monaten haben.


    Mich hat der Rand übrigens noch nicht gestört.

    Viele Grüße
    Randy