HP ZR24w (Prad.de)

  • Hab seit gestern auch einen ZR24w neben meinem halb-defekten 2001FP zu stehen und im Vergleich zu dessen etwas zu warmen Bild erfriert man fast. Ich brauche zwar keine farbechte Wiedergabe (sonst wäre es auch definitiv der falsche), aber ein paar Fotos für den Online-Einsatz korrigieren zu können wäre schon schön.
    Hab jetzt Daumen*Pi mit einem Printvergleich abgeglichen und kam auf R255/G188/B200 (bei Helligkeit 0, Kontrast 60 - passt aber auch bei Kontrast 80 ganz gut), aber so ganz zuverlässig ist Print vs. leuchtendes Bild ja auch nicht. Ein paar Vergleichswerte von Leuten mit Kolorimeter wären schön.


    Kleines Update:
    Mitlerweile ist der dritte (und bleibende) ZR24w im Haus und nachdem der zweite schon deutlich wärmer war, ist der neueste so nah an der Vorlage, dass ich ihn bei meinem miesen Methoden auch direkt auf Werkseinstellung lassen kann. Der Blaustich unterliegt also definitiv der Serienstreuung.


    (wo ich dagegen -leider- nicht von Streuung sprechen kann: Gebrummt haben sie alle. Zwar nicht laut, aber es war auch keiner dabei, der leiser war)

  • Hatte inzwischen auch einen Dritten hier, der hat aber richtig laut gebrummt, die anderen beiden habe ich nur gehört, wenn wirklich alles andere aus war und das Ohr direkt am Bildschirm. Vom Weißpunkt her haben sie alle gepasst, konnten alle bei 255,255,255 bleiben. Wegen dem Brummen und da die Farbverteilung noch schlechter war, ging der dritte wieder zurück. Zum Glück war der zweite noch hier, den hab ich jetzt behalten.



    Gruß,
    Nico.

  • Habe meinen nun auch bekommen, hat ein kaltes Bild, subjektiv (kenne mich genau NULL aus) durch einen Blaustich.


    Keine Pixelfehler, er steht, sieht super aus, Bild an sich auch total beeindruckend, kein Brummen, ich überlege nun, ob ich mir den ganzen Streß mit zurück- und hi und her schicken nu wirklich machen soll :(


    Was kann ich denn in welchen Einstellungen ändern, um das ein wenig anzupassen? habe mal im "Benutzerdefiniert" etwas Blau rausgenommen, aber irgendwie wird das nich besser. Die Einstellung "Warm" sieht direkt besser aus, aber keine Ahnung, ob es wirklich so is, dass die Farben nicht mehr "echt" wirken oder ob ich mir das wegen der Beschreibung in dem Test hier nur Einbilde...


    Bin überfordert :(


    P.S.: finde den gar nich zu hell, also 100% hab ich runtergestellt um "die Lampen zu schonen", aber 0% finde ich viel zu duster!

  • Teste mal folgende Einstellungen, so betreibe ich meinen HP ZR24w, bei Helligkeit 5 (aber nur weil er schon 4000 Betriebsstunden hat, vorher auch 0), wenn die Sonne ins Zimmer scheint, nutze ich allerdings auch eine höhere Helligkeit:
    R: 255 G: 220 B: 242

  • Sieht gut aus! Aber gleichzeitig sehe ich den Wald vor Bäumen nicht mehr heute. irgendwie is ja alles immer ganz nett oder doch nicht? nach wenigen Sekunden und 2 verschiedenen Farbgestaltungen sind meine Augen schon überfordert. Ich lass es jetzt erstmal so, wie Du es vorgeschlagen hast und sehe dann weiter. DANKE auf jeden Fall!


    (Bräuchte mal irgendein Referenzbild, an dem irgendeine "Stichigkeit" sogar mir sofort auffällt....) aber evtl. klage ichauch nur auf viel zu hohem Niveau und alles, was mein Auge nicht sofort erfassen kann is dann auch gar nicht so schlimm (mache keine Bildbearbeitung).


    Über weitere Anregungen bin ich natürlich trotzdem immer dankbar :)

  • Probier mal R: 94, G: 140, B: 99, Helligkeit 7, Kontrast: 100. So habe ich das eingestellt und ein ICC-Profil von tftcentral übernommen. Ich habe den Monitor zwar nicht kalibriert, aber diese Einstellungen gefallen mir, wenngleich ich nichts am Hut habe mit Fotografie.

  • Da sieht man mal, wie unterschiedlich die alle zu sein scheinen, Deine Einstellungen gehen GAR NICHT bei mir, grauselig :) aber danke trotzdem für das Vorschlagen!

  • Hätte ja sein können. :) Anfangs dachte ich auch, das ist zu dunkel oder was weiß ich. Aber jetzt kommt mir alles andere zu hell vor.

  • Da sieht man mal, wie unterschiedlich die alle zu sein scheinen, Deine Einstellungen gehen GAR NICHT bei mir, grauselig :) aber danke trotzdem für das Vorschlagen!


    In der Tat. Bei meinem ZR24w konnte ich die Farben bei 255 255 255 lassen (gemessen mit einem DTP94, Helligkeit 0, Kontrast 80). Schon komisch, wie stark die zu schwanken scheinen.

  • Wenn du so wie ich den Kontrast auf 100 stellst, kannst du RGB nicht auf 255 lassen. Das schaut definitiv "zu bunt" aus.

  • Schau mal, was im Prad test zum Kontrast steht.


    Zitat

    Beim HP ZR24w ist der Wertebereich zwischen 80 bis 83 in dem keine negativen Auswirkungen auf die Bildqualität auftreten jedoch sehr gering. Ab einem Kontrast von 84 fallen erste Weißwerte weg, bereits eine Absenkung auf 79 lässt die Farbdarstellung sichtbar blasser werden, hat aber keinen negativen Einfluss auf Weißstufen. Bei der Darstellung von Farbverläufen äußert sich eine Änderung des Kontrastes unter 75 und über 92 dahingehend, dass nun deutlich sichtbares Banding auftritt. Der Kontrastwert sollte beim HP ZR24w somit 80 nicht unter- und 83 nicht überschreiten.


    Bei einem Kontrast von 80 waren die Farben auf 255 jedenfalls am besten bei mir.

  • Ja, ich kenne den Test. Habe ihn sogar noch als pdf, jedoch habe ich trotzdem nichts am Hut mit Fotografie o.ä., aber ich probier mal die anderen Einstellungen für Kontrast 80. RGB 142, 186, 144 und Helligkeit 25.

    Einmal editiert, zuletzt von HZA ()

  • Hallo, ich habe eine Frage zur englischen Übersetzung des Testberichts. Ich wollte eigentlich auf diesen verweisen, habe dann jedoch festgestellt, dass in der Übersetzung die Wertungen für Spieletauglichkeit jeweils um eine Note niedriger sind. Wie kommt das?


    Original Test in dt., Wertungen ++ und + für Spieletauglichkeit:


    Übersetzter Testbericht, Wertungen + und +/- für Spieletauglichkeit:


    Falls es sich um einen Fehler in der Übersetzung handelt, bitte ich dies zu korrigieren.