HP ZR24w (Prad.de)

  • Hallo Leute,


    bis jetzt habe ich noch einen HP LP24765w (3 Tage alt- Ersatzgerät zur 1. Lieferung für rund 500EUR). Habe ihn ausgewählt, weil er offensichtlich guter Durchschnitt ist und nicht brummt und ganz wichtig: ich kann 2 Rechner anschließen und ganz unkompliziert von einem zum anderen wechseln.


    Es zeigt sich aber, dass offensichtlich doch alle Geräte irgendeine Macke haben. Meine jetzige Ersatzlieferung hat links einen helleren Bildschirm als rechts und links vielleicht etwas mehr rosa. Damit könnte man/ich leben, da es wirklich nur gering ist - wer weiß, was man noch alles für Geräte bekommen würde, wenn man erneut wechselt ... .


    Doch warum soll ich soviel Geld ausgeben, wenn ich gleiches für viel weniger bekomme wie z.B. der HP ZR24w, der offensichtlich meinem lp2475w in nichts nachsteht !


    Deswegen meine - für mich wichtige - Frage:


    Kann ich auch beim HP ZR24w zwei Rechner fest anschließen und unkompliziert per Tastendruch zwischen beiden wechseln ??


    vielen Dank für alle Antworten

  • Habe meine Frage selbst beantwortet:


    Kann ich auch beim HP ZR24w zwei Rechner fest anschließen und unkompliziert per Tastendruch zwischen beiden wechseln ??


    Unterstützung 2 PCs klappt



    Unterstützung 2 PCs klappt einwandfrei - getestet DVI + Analog. Du kannst bei Bedarf einen Eingang priorisieren (default). Umschaltung ohne Probleme (jedoch wäre eine andere Zusatz-Umschalt-Taste noch schöner gewesen). Aber egal, da stört mich nicht.
    gruss tkl


    Hat sich also erledigt.

  • Es gibt doch die "source-Taste" an dem Monitor, die drückst du einmal und dann nochmal, um einen Eingang höher zu wechseln, dann auf die "Ok-Taste" daneben und du hast den Eingang gewechselt. Ist mehr als ein Klick, man muss aber nicht erst in irgendwelchen Menüs umständlich suchen, sondern kann in so in 2 Sekunden den Eingang wechseln.

  • Also dann muss sich hier wohl der Fehlerteufel eingeschlichen haben. Der HP ZR24w kann durchaus mit ++ für Gelegenheitsspieler und mit + für Hardcorespieler benotet werden. Unsere neue Messmethode für Reaktionszeit und Input-Lag ist da in Zukunft eh viel genauer mit erheblich weniger Toleranz.

    Dann frage ich mich, wieso das nicht korrigiert wurde? :huh:
    Hab mir grade den Test gekauft und der Fehler ist immernoch drin. Erst die falschen Bilder, dann das. Da frage ich mich, ob das wirklich 2,50€ wert ist .....

  • Hallo!


    Ich hab mir so eben den Testbericht durchgelesen.
    Hab im Fazit leider vermisst wie es um die Eignung zur Bildbearbeitung steht?


    Ich selbst bin hobbymäiger Fotograf und bin am überlegen mir den kleineren Hpzr22w zu besorgen.
    Ich denke mal das dieser auch sehr ähnlich sein müsste was Bildqualität anbelangt?


    Hat jemand den zr24w oder den zr22w zur Bildbearbeitung im Einsatz?

  • Hallo Prad,


    auch ich hab mir so eben den Testbericht durchgelesen.
    Die externe Video Zuspielung wurde über einen HDMI-DVI Adapter getestet. Diesen HDMI-Adapter gibt es auch für den DisplayPort Eingang am Monitor. Gibt es dazu einen Test inwieweit sich die externe Videoeignung dann verbessert? Oder haben andere hierzu schon Erfahrungen gesammelt?




    Ansonsten war der Testbericht durchaus aufschlußreich!

  • Solche Adapter funktionieren in der Regel nur andersherum. Also von einer Grafikkarte mit DP auf einen Monitor mit DVI/HDMI. Aber nicht von einer Grafikkarte mit HDMI/DVI auf einen Monitor mit DP. Bei externen Geräten dürfte das nicht anders sein.

  • Hallo zusammen,
    ich habe
    1) den Prad-Test gelesen (finde übrigens die 2,50Euro OK und gerechtfertigt).


    2) auch den Test bei TFT Central gelesen .


    3) Tests und Berichte von etlichen, anderen Monitoren studiert (immer 16:10).
    Alternativ kam der Eizo S2402WFS-BK infrage. Darüber fand ich aber keinen aussagekräftigen Test.


    Also, habe ich den ZR24w -mit etwas Bauchschmerzen wegen der übermäßigen Helligkeit - bestellt. Der Monitor wird in den nächsten Tagen geliefert.


    Verwendung des Monitors: Vorwiegend für Word/Excel/PowerPoint und CAD . Spiele und Filme von DVD fast Null.
    Insofern erschien mir der ZR24w gut geeignet.


    Arbeitsplatz: In der Wohnung (also nicht im hellen Büro).


    Nun habe ich jetzt erst hier die vielen Erfahrungsberichte entdeckt/gelesen und bin total verunsichert und denke daran, die Bestellung zu stoppen/stornieren.


    Insbesondere verunsichern mich die vielen Klagen über
    a) die hohe Helligkeit (und die Notwendigkeit, diese fast auf Null runterzudrehen) und
    b) den (schlechten) Business Support von HP


    Meine Frage:
    Könnte ich mit mithilfe des ICC-Profils so einstellen, das das Helligkeitsproblem keines mehr ist?

  • Solange du nicht in kompletter Dunkelheit sitzt, ist die Helligkeit bei deinen Anwendungen völlig ok, da würde ich mir keine zu großen Gedanken machen, ein ICC-Profil kann dir dabei auch nicht helfen.

  • Danke für die schnelle und beruhigende Antwort.
    Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Monitor keine Pixelfehler hat und nicht brummt/summt.
    Dann bräuchte ich auch den HP-Service nicht.

  • Kann die Sache mit der Helligkeit bestätigen. Wiewohl ich durchaus in einem nur schwach beleuchtetem Zimmer sitze und manchmal auch ganz im Dunkeln nehme ich die Helligkeit nicht als störend wahr. Zugegebenermaßen hat sie mich beim ersten Einschalten schon etwas irritiert - hab dann aber die Helligkeit auf 0 gestellt und ab dann gings sehr gut. Arbeit auch länger am PC und finde das Bild sehr angenehm.


    Summen/Surren konnte ich auch noch keins feststellen. Einzig einen kleinen Lichthof an der oberen Kante ... aber damit kann ich leben.

  • Heute kam der ZR24w. Da der Monitor als Weihnachtsgeschenk für meinen Sohn gedacht ist, und er diesen hauptsächlich für Office-Anwendungen und CAD benutzt, habe ich lediglich einen kurzen Test durchgeführt (Pixelfehler, Summgeräusch, Helligkeit und Kontrast).

    Pixelfehler: Nur ein Pixel ist dauernd schwarz, fällt aber nur bei weißer Fläche auf. Ist also tolerierbar.
    Das Glitzern fällt nur auf, wenn man schräg auf den Monitor schaut, ist also irrelevant.

    Helligkeit: Die in vielen Testberichten erwähnte „Überhelligkeit“ (bei Werkeinstellung 90%) ist mir nicht negativ aufgefallen. Habe sie trotzdem auf 20% reduziert (siehe unter Summen).

    Summen: Habe die Helligkeit von 0-100% gefahren. Zwischen 0-10 und 30-80 nimmt man ein ganz leises Summen wahr, aber nicht wirklich störend und man achtet nach einer Weile nicht mehr drauf. Zwischen 10-30 und 80-100 hört man gar kein Geräusch. Deshalb wählte ich die 20%.

    Kontrast: Werkeinstellung 80% habe ich gelassen. Aus Neugier habe ich bis auf 100% erhöht, da schlägt die Farbe leicht in Rosa um.

    Die Winkelabhängigkeit habe ich nicht weiter getestet. Aber die sonst bei TN-Monitoren bekannten Helligkeitsunterschiede in vertikaler Richtung (selbst beim senkrechten Draufschauen) treten bei diesem IPS-Monitor eben nicht auf.

    Ausleuchtung: Sehr gleichmäßig. Ein Lichthof oben links erscheint nur nach dem Abschalten (!) und während Windows sich verabschiedet. Ist also total unwichtig.

    Gesamteindruck: Ein sehr schöner und funktionaler Monitor mit sehr guter Verarbeitung, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.

    Sollte ich in den nächsten Tagen mehr feststellen, werde ich hier berichten.

  • Ich habe heute die Leistungsaufnahme in Abhängigkeit von der Helligkeit und bei weißem Bildschirm (max. Verbrauch) gemessen:


    100%: 79W
    80%: 72W
    60%: 64W
    40%: 56W
    20%: 48W
    0%: 40W


    Meine Entscheidung, die Helligkeit auf 20% einzustellen, ist also auch hier von Vorteil und zu empfehlen.

  • Hallo,


    Eigentlich interessiere ich mich sehr für den HP ZR24w, allerdings habe ich das Gefühl, dass in der Schweiz momentan nur noch sehr wenige Onlineanbieter dieses Display an Lager haben und die Nachlieferungen unbekannt sind. Kann es sein, dass seitens HP bereits ein Nachfolger in der Pipeline ist, dass es Lieferengpässe gibt oder dass dieser Eindruck meinerseits nur subjektiv, zufällig & ohne Bedeutung ist? :D

  • Eigentlich deutet nichts auf ein Auslaufen hin. Man könnte genauso daraus folgern, dass die Nachfrage groß ist.
    Der Monitor ist ja relativ neu. PRAD-Test ist von 07.06.2010. In Deutschen Onlineshops noch "gut" lieferbar.


    Ein Grund, dass wenige Shops den Monitor am Lager haben, könnte sein, dass das Format 16:10 seltener gekauft wird.
    Er ist kein Multimedia-Monitor. Solche 16:10 Geräte findet man z.B. kaum in Läden (MediaMarkt, Saturn usw.).
    Karstadt z.B. hatte zwar HP-Monitore, aber nicht den ZR24w. Bei HP sagte man mir hierzu, dass ZR24w eben als "Business-Monitor" zählt
    und deshalb nicht dort vertrieben wird.
    Das ist jedenfalls, was ich erfahren habe. Vielleicht weiß jemand mehr dazu.

  • Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 23-24" Monitor. In die engere Auswahl kommen dieser HP, der Dell U2311H oder der 23" Fujitsu mit IPS Panel.


    Eigentlich bin ich vom ZR24w sehr angetan, nur lese ich (wie im Testbericht beschrieben), dass er wirklich sehr hohen Inputlag hat und zum Gamen kaum geeignet ist.


    Ich verwende den Monitor voraussichtlich vorwiegend zum Arbeiten, habe jedoch auch vor damit zu Spielen (wenn ich schon einen 24" IPS Monitor habe spiele ich natürlich lieber auf dem, als auf dem alten 22" mit TN-Panel).


    Gibt es weitere Erfahrungen von Usern diesbezüglich? Wie gesagt: er trifft genau meine Anforderungen, nur dieses "Detail" steht noch im Weg...

  • Das kann ich definitiv nicht bestaetigen. http://www.tftcentral.co.uk/reviews/content/hp_zr24w.htm#input_lag beispielsweise listet ihn als ziemlich spieletauglich. Aber wie deren Messapparatur aussieht, ist aus dem Artikel nicht ersichtlich. http://www.flatpanelshd.com/review.php?subaction=showfull&id=1272354232 meint "Input lag on ZR24W is also very low, close to zero sometimes.". Ich selber bin sehr begeistert von dem Monitor, aber obwohl ich passionierter Zocker bin, nicht sehr sensibel was das angeht (glaube ich zumindest).

  • Ich habe seit gestern denn HP und bin nicht so begeistert. Die Ausleuchtung ist ein Witz wie man hier sehen kann:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.04.11/oykyvc4ojra.jpg]


    Ist das normal oder schon ein defekt?


    Was Spiele betrifft so kann ich dem nur bedingt als Spieletauglich einstuffen. Ohne Beschleunigung sieht es schon bei leichten Bewgungen Unscharf und Matschig aus. Mit Beschleunigung ist es besser, kommt aber an meinen Samsung mit 2ms TN Panel nicht ran.


    Die Farben sind zwar besser und ich erkenne auf Bildern oder Spielen mehr Unterschiede aber beim Samsung war mehr zu erkennen, weiß nicht wie ich das sonst ausdrücken soll. Bei Half Life 2 im dunklen Räumen sehe ich auf dem Samsung mehr als beim HP. Ich kann zwar die Helligkeit raufstellen so das ich beim HP auch mehr sehe aber dann wird das gesamt Bild so Hell das Schwarz kein Schwarz mehr ist sondern ein dunkles Grau. Der HP hat sowieso eher ein schlechtes Schwarzbild was der Samsung sogar noch besser kann und da ist auch die Helligkeit gleichmässiger.


    Also ich weiß jetzt nicht welche Bilder realer sein sollen da ich das original nicht kenne aber hier mal Unterschied zwischen Samsung und HP.


    Hier mal die Bilder von Samsung:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/91ci97mdjyro.jpg]


    Und hier das vom HP:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/coviet63okix.jpg]


    Samsung:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/kgi5x85dkhl.jpg]


    HP:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/06.04.11/ig8jfn68fff.jpg]


    Habe mal ein Video gemacht wo man denn Unterschied vielleicht sehen kann. Beim Samsung ist alles gleich Hell während beim HP es unterschiede gibt. Rechts ist der Samsung und Links der HP.


    Verwende folgende Settings welche von TFT Central stammen:


    Helligkeit: 25
    Kontrast: 80
    Farbe Benutzerdefin: Rot: 142, Grün: 186, Blau: 144
    Beschleunigung: An
    Schärfe: 4
    Energiesparfunktion: An
    Rest: Standard


    Könnte mal jemand dieses Bild bei sich im Vollbild anzeigen und dann ein Bild machen damit ich weiß ob es bei mir richtig angzeigt wird denn mit kommt der mittlere Bereich zu extrem vor..

    2 Mal editiert, zuletzt von MistyMud18681 ()