HP LP2475 Schrift beim Scrollen rot am Rand (Win7 geht, Vista schlimm)

  • Hallo,
    habe heute morgen den HP lp2475 bekommen und bin doch enttäuscht.


    Die Farben bei 6500K sind doch etwas zu kräftig, leider gibt es keine Preset :(


    Leise ist er auch nicht wirklich aber geht gerade so


    die Software geht nicht ich komme gar nicht in Anpassen oder Assistent rein.
    ist gelöst, war die DDC Unterstützung


    Was mich jetzt umgehauen hat, das beim Bewegen von Text die Buchstaben eine Art rot "Spur (schmiert)" hinterlassen, bei Vista ist es schlimm bei win 7 geht es. Was ist das?


    Gruß
    Michael


    das Bild ist verwaschen aber man kann es sehen, es ist schwer Kamera und Maus gleichzeitig zu nutzen.

  • Das liegt am aktivierten Cleartype in Windows. Kannst du zwar deaktivieren und dann ist der rötliche Schatten weg aber dafür ist die Schrift nicht mehr so schön. Ist leider ein gängiges Problem und wurde hier im Forum schon öfter gefragt. Hat jedenfalls nichts mit dem Monitor zu tun.


    Allerdings dir einen Monitor kaufen mit erweitertem Farbraum und dann über kräftige Farben klagen kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen :)

  • Zitat

    dafür ist die Schrift nicht mehr so schön.


    ..andere User würden sagen "endlich mal rasiermesserscharf"... :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,


    Bin anscheint von meinen andern Monitoren da verwöhnt, da ist das nicht so. Aber das würde auch den Unterschied von vista nach Win7 auch erklären. (meine Kinder meinen das auch ein rot bei den Fensterrahmen zusehen ist, wenn man sie bewegt)


    Dann noch eine Frage, haben einen Test (Eizo-test) von der Prad Seite geladen, wo Quadrate nach unten Fallen in verschieden Geschwindigkeiten, dort ist auch so eine rot Verschiebung bei den schnellen zu sehen. Ist normal?


    Bin etwas ins Grübeln gekommen als beim Photographieren des Monitorbild, das weiß ist rötlich dargestellt wurde oder tolle Moiré-Effekt hatte. (ist beim Samsung (PVA nicht so) Habe den Kontrast von 54 auf 78 gesetzt was das Röten auch etwas mindert. Brauch keine Angst zu haben das das was nicht stimmt? Nutze im Moment das mit gelieferte DVI Kabel, weil ich zum Vergleichen noch den Samsung nutze.


    Warum ich als srgb Nutzer mich auch das Abenteuer mit dem erweiterten Farbraum einlasse!


    Wollte einen Monitor der leise ist, gute Lesbarkeit von Texten (homogen Ausleuchtung, 1200 Pixel sind schon nett), und, auch bei wohnlichen Licht (unter 110 cd/m2), Film in dunklen Szenen nichts unterschlägt. Was gibt es da HP zr24w (zu hell, zu laut und die Oberfläche hat mich etwas irritiert im nicht hell Raum), dann den Dell 24" leider auch zu hell. Also dann den HP lp2475 wo ich gut mit zurecht komme, und in den sauren Apfel beißen muss. Noch mehr Geld ausgeben habe ich keine Lust und sehe es auch nicht ein. Das mein Samsung 215tw von 2006 immer noch so gut ist wundert mich.


    Gruß
    Michael

  • Hallo,


    eben den Rechner angeschaltet, das mit dem Rot Schimmer Schleiern Schatten ist weg bei Bewegung und auch die fallenden Quadrate im Eizo Test haben kein Rot mehr, auch kann ich vom Monitor Photographieren ohne das weiß rötlich wirkt. Jetzt bin ich doch deutlich verwirrter auch wenn ich den Kontrast senke wird es nicht rötlicher. Was ist das?


    Sollte man den Monitor zurück schicken?
    Kennt jemand das Phänomen?


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Hallo,


    hier noch mal etwas besser getroffen, denn es ist wieder da :( noch nicht so schlimm wie gestern)
    Das Fenster mit Schrift wurde leicht bewegt (deswegen auch etwas unscharf)



    Habe es auch im Monitortest HP LP2475 zur Frage gestellt.


    Gruß
    Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Hallo,


    das mit der rot verschmierten Schrift (auch zusehen bei dem Fahnen Test), ist nur bei einem Kontrast von ca 50 bist so 75%. Wenn ich bei der Garfikkarte den Kontrast ändere passiert es auch.


    Gruß
    Michael