Suche allround Monitor min 24 Zoll bis max 300 Euro

  • hallo
    ich bin hobbyfotograf und bearbeite ab und zu ein foto. ebenfalls spiel ich gerne mal ein spiel oder gucke nen film


    hab mich schon in diversen foren und geschaeften erkundigt aber cih dachte ich frage mal hier.


    suche halt oben genannten monitor und finde es sehr schwer bei den ganzen modellen. zuerst dachte ich an einen LED monitor, allerdings bin ich glaub ich mit LCD auch gut bedient. er sollte hoechstens 5 ms haben und bilder farbecht widergeben. habe jetzt an folgende gedacht:


    samsung p2450h


    samsung p2494HM


    sowie samsung p2470HD


    ich muss gestehen, obwohl ich hier einen direkten vegleich gemacht habe, das ich KAUM unterschiede finde. ich glaube nur der erste und der letzte von den dreien gibt einen RGB farbraum wider, von daher fuer meinen zweck geeignet.


    waere um hilfe sehr dankbar!

  • Ich schließe mich KoreaEnte an. Never ever wieder TN. ^^ Mal im Ernst. Allein schon die Verarbeitung vom Gehäuse lässt viele TNs billig wirken. Blickwinkelunabhängigkeit, Farben... Und ich spiele sogar CS 1.6/QuakeLive drauf. Um die Reaktionszeit/InputLag brauchst du dir definitiv keine Sorgen machen. Es sei denn, du bist hyperemfindlich und/oder hyperempfindlicher ProGamer. *lol* Dann wäre ein LCD aber sowieso die falsche Wahl. In dem Fall wäre die "Röhre" besser geeignet. ;)

  • Zitat

    ich bin hobbyfotograf und bearbeite ab und zu ein foto


    Dann sollte dir bewusst werden, dass du einen leistungsstarken, farbpräzisen, blickwinkelstabilen Monitor benötigst.
    Im "Spielzeugbereich" der TN Panel Geräte findet man sowas nicht. Solche Geräte ermöglichen dir keine präzise Farbbeurteilung, da schon kleine Kopfbewegungen andere Farbnuancen erzeugen. Das siehst du recht deutlich, wenn du vollflächig eine Farbe einblenden würdest. Sie wirkt oben dunkler, unten heller, obwohl sie überall nahezu identisch sein sollte... Sobald du dich anfängst in der Sitzhöhe zu bewegen, wandern die Farben mit. -Somit denkbar ungeeignet für EBV.


    Zitat

    zuerst dachte ich an einen LED monitor, allerdings bin ich glaub ich mit LCD auch gut bedient


    Es gibt keine "LED-Monitore". -Außer vielleicht diese Monsterbildschirme die man in manchen Großstädten als "Werbeblock" außen an Hausfassaden sieht.
    Im PC Sektor gibt es grundsätzlich nur LCD Bildschirme.


    Die benötigte Hintergrundhelligkeit wird dabei entweder mit "Leuchtstoffröhren", also sog. CCFL's, ODER LED erzeugt.
    -Bis auf eine nicht wirklich nennenswerte Stromersparnis oder noch etwas schmalere Gehäusetiefen bringen LED's in den meisten Fällen also keinen Netto-Vorteil.
    Effektiv interessant wird LED Beleuchtung erst bei Verwendung von RGB-LED's.
    Solche Geräte werden aber nur für den professionellen Bedarf gebaut und liegen eher im Preisbereich um die 2000 Euro.


    Ich würde mich an deiner Stelle eher bei IPS oder VA Panel basierenden Geräten umschauen.
    Die bieten eine deutlich bessere Bildqualität als die drei die du dir angeschaut hast.
    Darüber hinaus sind bei diesen besseren Geräten auch bewegliche Standfüße die Norm und keine Ausnahme.


    Zur Spieleleistung hat HZA ja bereits geantwortet.


    Der genannte ZR24W ist ein Einstiegsmonitor der besseren Sorte, dürfte aber für deine zukünftigen (meist steigenden) Ansprüche wenig Spielraum bereithalten. Daher würde ich mich an deiner Stelle eher zwischen knappen 500 bis 1000 Euro umsehen. Das klingt zunächst zwar nach viel, ist aber die Standzeit der Monitore betrachtend eigentlich nicht. Denn so ein Monitor wird nicht für das nächste halbe Jahr, oder bis zur nächsten Grafikkarte gekauft, sondern überlebt oft deinen aktuellen Rechner und seinen Nachfolger.
    Dabei ist es natürlich kriegsentscheidend, dass deine heute gefällte Entscheidung eben deine gerade im Punkt EBV sicherlich wachsenden Ansprüche ebenfallls berücksichtigt und der Monitor nicht ausgewechselt werden muss, weil du kurzfristig an seine Grenzen stoßen würdest.


    Letztlich kommt es finanziell auf's gleiche hinaus, ob du im Laufe der nächsten 6-7 Jahre zwei günstige, oder gleich einen ordentlichen Monitor kaufst. -Allerdings mit dem Unterschied, dass du im letzten Fall gleich eine enorme Bildqualität genießen kannst, und dich in 2-3 Jahren nicht erneut mit der Frage beschäftigen musst, "was kauf ich denn nun". ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,


    wenn Du Fotos im sRGB Farbraum bearbeiten willst brauchst eine VA/IPS Panel, damit sich nicht bei jeder Kopfbewegung die Farben verändern und du auch 8bit pro Farbkanal an der Panel hast.


    Ich würde bei 22" anfangen zu schauen, denn bei 24" (16:10) bis 500,- ist der zr24w einer der ganz wenigen mit sRGB, die anderen wie HP lp2475 oder Dell u2410,.. haben den erweiterten Farbraum und da bekommt man nur ein farbechtes Bild wenn auch ein Programm mit Farb-Management hat sonst wird es quietsche bunt und passt alles nicht mehr. Weiter braucht man bei bei den HP einen Kalibrieungsmittel sonst passt es nicht. "Günstig" scheinen die 23" von NEC, Viewsonic, Dell zu sein alle srgb und etwas teurer der Eizo 23", alle nicht perfekt und mit kleinen Pferdefüßen aber mit denn man aber auch leben kann.


    Wie Tiefflieger schon schrieb ein Monitor ist eine Anschaffung über viele Jahre, meine drei ältesten LCDs sind von 2002/3 sie halten wirklich lange. Wenn 24" und srgb dann den NEC 2490 Auslaufmodell 670.- beim Kauf eines HP LP2475w ca 510,- ist ein Kalibrierunsgeräte schon Pflicht das Kostet auch schnell über 200,- dann kommt man auch auf 700.-


    Aber wenn es nur 300,- sein solle gibt es bestimmt noch eine 50,- Reserve für einen 23" Nec oder eben den Viewsonic unter 300,-


    Wenn TN würde ich eine kleine Diagonale wählen. bei einem 19" TN ist das mit der Winkelabweichung auch zusehen aber nicht so störend wie bei 24"


    Gruß
    Michael

  • dell bringt jetzt eine neue serie an monitoren mit IPS panel raus die auch preislich attraktiver sind. die koenntest du dir mal angucken. wenn du wirklich bildbearbeitung machen willst wuerde ich keinen schirm mit TN panel nehmen...

  • Dell bringt nicht, Dell hat schon herausgebracht. :D
    Das was du meinst nennt sich z.B. Dell U2210H / U2310H.
    Ein weiterer Low-Cost Kandidat wäre der bewährte Dell 2209WA.


    Dies alles sind Geräte unter 300 Euro Kaufpreis. -Trotz beweglichem Standfuß und IPS Panel.


    Zitat

    die anderen wie HP lp2475 oder Dell u2410,.. haben den erweiterten Farbraum und da bekommt man nur ein farbechtes Bild wenn auch ein Programm mit Farb-Management hat sonst wird es quietsche bunt und passt alles nicht mehr.


    ...stimmt nur teilweise schlumie.
    Denn du hast vergessen, dass der Dell U2410 im Gegensatz zu deinem HP LP2475 einen echten sRGB Modus hat. Der ist dann auch nicht so "quietsche bunt" wie dein LP2475... -Egal bei welcher Anwendung.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • wow erstmal vielen dank fuer die antworten. ich habe nur leider das problem, dass ich halt ein student bin und nicht soviel geld habe und, da mein monitor jetzt kaputt ist, leider jetzt einen neuen brauch. des weiteren meinte mein vater, der u.a. der jenige ist der das finanziert, dass er in der stiftung warentest z.b. welche gesehen hat, die unter 200 euro liegen. und wie das so, denken dann vielen leute, dass es das sein muss und nicht teurer sein darf. ich bin mir bewusst, das die teile fuer 600 euro sicherlich nen besseres bild liefern, aber wenn ich ihm sage (und das werd ich leider tun muessen), dass ich 500 euro fuer nen monitor ausgegeben habe, dann wird er stink sauer :(


    edit: in nem andren thread hab ich hiervon gelesen: Dell U2311H


    waere der denn (obwohl ne nummer kleiner) "besser" als die von mir genannten?

    Einmal editiert, zuletzt von gazpacho ()

  • Lies mal meinen letzten Beitrag.
    Diese drei genannten Geräte kommen alle für dich in Frage. Natürlich auch der U2311H.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • mhh, der ist leider nur überall vergriffen :S


    p.s. ich wunder mich üver den hersteller. ich wusste gar nicht das dell brauchbare monitore herstellt. ^^

  • Na ja.. vergriffen... Die 2 Dells (U2211H/U2311H) sind ganz neue Monitore, die man momentan nur direkt bei Dell kaufen kann. Die Händler bekommen sie wohl erst in 2 - 3 Wochen.

  • mein vater meinte gerade noch einmal, dass ersowas teures nicht zahlen will, auch wenn er weiss dass ich EBV mache ab und zu. von daher brauch ich jetzt halt was in dem bereich der guenstigen :S

  • Dann bleiben noch 3 übrig. Fujitsu P22W-5 Eco, Dell 2209WA, HP ZR22w und ViewSonic VP2365wb (in der Reihenfolge?). Was ihre Qualitäten in EBV angeht, lass ich die anderen hier antworten, da ich mich in dem Bereich nicht auskenne. Auf jeden Fall kriegst du alle unter 300 Euro. Schau mal bei TFTshop.net rein, was die so um die 300 Euro haben. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von HZA ()

  • Zitat

    Die 2 Dells (U2211H/U2311H) sind ganz neue Monitore, die man momentan nur direkt bei Dell kaufen kann. Die Händler bekommen sie wohl erst in 2 - 3 Wochen.


    Den U2311H hatte ich bereits auf Lager. Die waren schneller wieder aus'm Haus, als du piep sagen kannst.
    Nur stürzen sich die Leute gerade auf diese neuen Modelle.
    Daher hat Dell selbst, und somit natürlich auch ich einen kleinen Lieferengpass... ;)


    gazpacho: Was darf er denn maximal kosten?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • laut meinem vater 250, allerdings sage ich jetzt mal 340. ich denke ich wuerde den HP nehmen. der hat ja schonmal kein tn panel und ist glaub ich nciht verkehrt.
    wuerden die leute hier dem halbwegs zustimmen?

  • Hallo,


    bei gut beleuchteten Räumen ist das gar nicht so wichtig, eine PVA Panel hat einen besseren Schwarzwert wie auch Kontrast, wie bei IPS. Aber da Du 340,. ausgeben möchtest gibt es als 24" (16:10) nur den HP, sonst eben 23" IPS von NEC, Viewsonic oder Del. Schau mal hierl


    Wichtig ist wie hell Dein Arbeitsraum ist, und was für Dich wichtig ist. Mich würde eher der etwas schwächere Kontrast stören aber wenn man keinen Vergleich hat fällt das gar nicht so stark auf, wie auch beim Schwarzwert. Man kann sich bei den Sachen auch verrückt machen. Ich schaue gerne Filme auf der Heimleinwand, und viele Mensch auch im Kino, die haben all eine schlechten Schwarzwert und auch der Kontrast ist nicht so der Bringer, aber es macht Spaß.


    Gruß
    Michael

  • hey, ja also eigentlich ist mein raum bis auf nachts halt schon hell. der hat jezt auch nur nen verhaeltnis von 1zu 1000 (also de von dell)
    ich denke, da ich ja echt nur nnen otto normal verbraucher bin, das ich damit schon gluecklcih sein sollte^^