Der Test zum BenQ M2700HD ist seit wenigen Minuten online. Alle Fragen zum Test können in diesem Thread gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen die auftretenden Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

BenQ M2700HD (Prad.de)
-
-
-
Hallo Andi,
dieser Monitor würde mich als Monitor für meinen Spiele-PC interessieren, ich spiele ausschließlich Rennspiele und Simulationen (Flug/Schiff/Tennis, Eishockey, Fußball)
Als Laie, der mit vielem Fachchinesisch wie "Lichthöfe", "Korona" usw. nichts anfangen kann, mache ich gerne von der Möglichkeit der Nachfrage Gebrauch. Habe mich durch Ihren Testbericht gelesen, kann aber wie gesagt, nicht allzu viel mit den vielen Fachtermina anfangen.
Auch an den drei Bildern, die sie in der Rubrik "Reaktionsverhalten, "Crsis", "Anno1701" und "Fifa09" kann ich, wenn ich diese anlicke und vergrößere, nicht sehen, ob diese irgendwelche "Fehler", "Probleme" oder dergleichen darstellen sollen - -für mich sehn die alle drei wie ganz normale saubere Bilder aus ohne daß ich irgendwas Negatives an diesen Bildern erkennen kann.
1.) Sollen diese 3 Bilder Monitorschwachstellen aufzeigen bzw. ZEIGEN diese 3 Bilder Monitorschwächen auf?
Falls ja, so sehe ICH diese nicht, was Ihnen wiederum einen Endruck vermittelt was ich bzw. was ich nciht an Monitorschwächen zu sehen imstande bin..
Da ich nicht "das Auge" habe, also ein stinknormaler "Gucker" bin, dem soo schnell nix auffällt, wollte ich doch mal hinsichtlich dieser von Ihnen beschriebenen "Lichthöfe", wie auch dem Reaktionsvermögen dieses Monitors nachfragen, wie sich das mutmaßlich (oder sogar von Ihnen getestet?) bei reinen Rennspielen und Simulationen (Fahr/Flug/Zug/Schiff/Sport) auswirkt.
2.)
Also wenn man nicht über "das Auge" verfügt, nicht irgendwelche Ballerspiele oder Strategiespiele spielt am PC sondern eben Spiele wie (Falls Sie die kennen)
COLIN MCRAE DIRT 2
RACE DRIVER GRID
NEED FOR SPEED SHIFT
F1 2010
Microsoft Flight Simulator X
NHL2011
FIFA 2011
VIRTUA TENNIS 2009
SHIP SIMULATOR
usw. aus was Reaktionszeit, Lichthöfe, Bildquali, Schlieren usw. angeht?
3.)
Gehören solcherart Rennspiele, Flugspiele, Sportspiele eher zu solchen, die schnelle Reaktion des Monitors erfordern, also diesen besonders "fordern" und stressen oder trifft dies eher für sogenannte Shooter Spiele zu?
4.) Droht bei solcherart Rennspielen, Flugspielen, Sportspielen eher Negatives wie Schlieren, Lichthöfe usw. oder eher nicht?
Meine sonstige Hardware, die ich mit diesem Monitor betreiben werde, falls ich ihn bestelle
Ati Radeon HD 5850 mit 1 GB
AMD Phenom XII 945 Quad Core mit 8 GB Ram
Ich sitze vom Monitor 70cm bis 1 Meter entfernt - wäre das für den M2700HD okay oder zu nah oder zu weit?
Vielen Dank im Voraus.
-
Sorry, wollte den Beitrag editieren, habe es aber nicht zeitlich geschafft, daher nochmals editiert
Hallo Andi,
dieser Monitor würde mich als Monitor für meinen Spiele-PC interessieren, ich spiele ausschließlich Rennspiele und Simulationen (Flug/Schiff/Tennis, Eishockey, Fußball)
Momentan spiele ich noch an einem 22 Zoll Monitor (ein Hanseatic TV/Monitor Hybride ohne DVI-Anschluß, mein neuer Gaming PC Hyrican PCK330041 mit seiner Ati radeon HD 5850 hat aber DVI und das soll besser als der Anschluß via HDMI oder Scart.
Daher, wegen DVI und weil ich gerne auf was Größerem als 22 Zoll spielen möchte um mehr Landschaft usw. zu sehen bei meinen Renn-Rally-Flug-Schiffsimulationen) habe ich mir eben einen 27 Zoll auserkoren, entweder den Medion Akoya P57005 (über den man leider nirgenwo irgendwas liest an Tests oder Berichten) und eben dieser Benq M2700HD.
Als Laie, der mit vielem Fachchinesisch wie "Lichthöfe", "Korona" usw. nichts anfangen kann, mache ich gerne von der Möglichkeit der Nachfrage Gebrauch. Habe mich durch Ihren Testbericht gelesen, kann aber wie gesagt, nicht allzu viel mit den vielen Fachtermina anfangen.
Auch an den drei Bildern, die sie in der Rubrik "Reaktionsverhalten, "Crsis", "Anno1701" und "Fifa09" kann ich, wenn ich diese anlicke und vergrößere, nicht sehen, ob diese irgendwelche "Fehler", "Probleme" oder dergleichen darstellen sollen - -für mich sehn die alle drei wie ganz normale saubere Bilder aus ohne daß ich irgendwas Negatives an diesen Bildern erkennen kann.
1.) Sollen diese 3 Bilder Monitorschwachstellen aufzeigen bzw. ZEIGEN diese 3 Bilder Monitorschwächen des M2700HD auf?
Falls ja, so sehe ICH diese NICHT, was Ihnen wiederum einen Endruck vermittelt was ich bzw. was ich nciht an Monitorschwächen zu sehen imstande bin..
Da ich nicht "das Auge" habe, also ein stinknormaler "Gucker" bin, dem soo schnell nix auffällt, wollte ich doch mal hinsichtlich dieser von Ihnen beschriebenen "Lichthöfe", wie auch dem Reaktionsvermögen dieses Monitors nachfragen, wie sich das mutmaßlich (oder sogar von Ihnen getestet?) bei reinen Rennspielen und Simulationen (Fahr/Flug/Zug/Schiff/Sport) auswirkt.
2.)
Also wenn man nicht über "das Auge" verfügt, nicht irgendwelche Ballerspiele oder Strategiespiele spielt am PC sondern eben Spiele wie (Falls Sie die kennen)
COLIN MCRAE DIRT 2
RACE DRIVER GRID
NEED FOR SPEED SHIFT
F1 2010
Microsoft Flight Simulator X
NHL2011
FIFA 2011
VIRTUA TENNIS 2009
SHIP SIMULATOR EXTREMES
usw. aus was Reaktionszeit, Lichthöfe, Bildquali, Schlieren usw. angeht?
3.)
Gehören solcherart Rennspiele, Flugspiele, Sportspiele eher zu solchen, die schnelle Reaktion des Monitors erfordern, also diesen besonders "fordern" und stressen oder trifft dies eher für sogenannte Shooter Spiele zu?
4.) Droht bei solcherart Rennspielen, Flugspielen, Sportspielen eher Negatives wie Schlieren, Lichthöfe usw. oder eher nicht?
Meine sonstige Hardware, die ich mit diesem Monitor betreiben werde, falls ich ihn bestelle
Ati Radeon HD 5850 mit 1 GB
AMD Phenom XII 945 Quad Core mit 8 GB Ram
Ich sitze vom Monitor 70cm bis 1 Meter entfernt - wäre das für den M2700HD okay oder zu nah oder zu weit?
Vielen Dank im Voraus.
P.S. wenn AUCH Jemand Anderes als der Redakteur Antworten zu meinenn Fragen weiß bzw. Erfahrungen mit diesem Monitor hat, wäre ich natürlich auch über solche Antworten froh.
-
Hallo,
erstmal großes Lob für den ausführlichen Test.
trotzdem habe ich ebenfalls eine Frage zu diesem Monitor:
Ich würde mir gerne ein Gerät anschaffen, das ich als PC-Monitor, Fernseher ( per Receiver) und für eine PS3 gleichermaßen verwenden kann. Aufgrund der Anschlüsse scheint dies hier theoretisch möglich zu sein. Wie sieht es jedoch praktisch aus?
Funktioniert das oder geht das eher als letzte Notlösung durch?
Eventuell kennen sie ja auch besser geeignete Alternative.
Vielen Dank
-
@Couch Potato
Die drei gezeigten Bilder sollen keine Schwäche zeigen, sondern sind einfach abfotografierte Bilder im Betrieb.
Erstmal zur Klärung: Das hier sind Lichthöfe vom besagten Monitor: http://www.prad.de/images/moni…700hd-bildqualitaet_3.jpg
Koronaeffekt ist ein Effekt, der in Spielen oder Filme bewegte Konturen nachleuchten lässt. http://www.prad.de/new/news/admin/images/717938024709801Also zu 1.) Nein
2.) Jeder Mensch reagiert unterschiedlich empfindlich auf Reaktionszeit, Koronaeffekt, Inputlag etc., daher ist es schwer, zu erklären; man muss es sehen bzw. "spielen" ;). Ich kann dir aber versichern, dass der BenQ in diesen Dingen besser abschneidet als dein alter Bildschirn. Wenn du da schon nichts gemerkt hast, dann wirst du beim BenQ auch nichts merken! Die Spiele stellen für den BenQ alle absolut kein Problem dar. Für Shooter ist eine schnelle Reaktionszeit/Inputlag wichtiger als bei Rennspielen, geschweige denn Simulationen.
Damit ist 3. auch beantwortet
4.) Wie gesagt, wenn man genau hinschaut, kann man bestimmt Schlieren erkennen, aber dem 0815-User, den das normalerweise nicht interessiert, fällt sowas erst gar nicht auf. Lichthöfe sind nur in dunklen Szenen ein Problem.
Hardware ist für die Aufkösung ausreichend, Abstand ist auch OK.
Ansonsten kann ich nur immer wieder wiederholen: Es gibt in Deutschland das Fernabsatzgesetz. Bestell dir den Monitor, sollte es dann irgendetwas zu bemängeln geben, kannst du ihn ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Aber ganz pauschal würde ich sagen, dass das Gerät deinen Ansprüchen genügen sollte!
Kannst problemlos die drei Geräte anschließen und über das Menü den Input wechseln.
-
Hallo!
tolle Seite, tolle Tests, meine Recherchen machten einen grossen Sprung nach vorn.
Nun aber die Frage(n): Razor1990 hat es indirekt schon angesprochen, jedoch möchte ich nocheinmal kongret nach dem Receiver und der TV-tauglichkeit fragen.
Ich habe in den vielen Begriffbeschreibungen auf prad.de herausgelesen, das ein Monitor bestimmte Eigenschaften
(50hz wiedergabe, und und und...) erfüllen muss, bevor man Ihn auch als TV-Ersatz nutzen kann.Erfüllt dieser Monitor diese Anforderungen? kann ich problemlos einen dvb s/t receiver (zb. über hdmi) anschliessen?
Ich persönlich benötige keinen integrierten Tuner den andere Modelle wie der Samsung p2770hd mitbringen, da ich ja einen Receiver anschliessen möchte.
Frage 2: gibt es sonst noch Monitore OHNE Tuner, im 27 Zoll Format, welche voll TV fähig sind?
Herzlichen Dank im Voraus
-
Hi,
Frage 1: Das geht ohne Problem. Der BenQ hat sowohl 50p-Unterstützung als auch einen HDMI-Eingang.
Frage 2: Voll TV-Fähig heißt jetzt für dich: 50Hz und HDMI-Anschluss? Da gibt es ganz viele. Du kannst ja mal unseren Feature-Guide quälen.
Gruß