24" Office, Ergonomisch

  • Hallo Forum!


    ich bin auf der Suche nache einem 24" Monitor, welcher primär zum Office arbeiten und viel Lesen (Fachzeitschriften mit weissem Hintergrund, alls das von Bedeutung ist) benutzt wird. Nebenher würde ich gerne noch Strategietitel spielen können. Grafikbearbeitung mache ich so gut wie gar nicht. Filme schauen wäre schön, aber primär schaue ich die dann doch auf dem TV Gerät.
    Mein Problem ist, dass ich unter sehr schnell ermüdenden Augen leide. Ich habe eine Muskelverkürzung im Auge (wurde bereits einmal operiert), weshalb ich dann anfange zu schielen, wenn die Augen ermüden. Ich arbeite sehr oft abends/nachts in geringer Umgebungsbeleuchtung (ausser mal ne Lampe an).


    Zuerst wollte ich mal eine grundsätzliche Frage stellen: Ist TN schlecht für die Augen? Ich denke ich brauche keine besondere Blickwinkeltreue, da ich ja eh frontal vor dem Monitor sitze. Habe keinen Vergleich mit anderen Panels, daher kann ich da auch nicht viel zu sagen.


    Aus den ganzen Berichten dachte ich zunächst der HPZr24w sei perfekt für mich, aber leider kann ich mir vorstellen, dass dieses erwähnte IPS-glitzern meinen Augen nicht zuträglich ist. Des Weiteren würde ich gerne jede Art von glänzenden und reflektierenden Oberflächen vermeiden und auch ein leises Betriesbgeräusch ist nötig.


    Die zweite grundsätzliche Frage betrifft die Farbe: ist weiß besser für die augen, oder kann man auch unbesorgt schwarz nehmen?


    Mein Budget liegt bei ~350 EUR da ich noch Student bin :)...
    Anschluß über DVI, HDMI oder Displayport möglich.
    Eine Vesa Halterung wäre nett aber kein K.O. Kriterium.


    Ich habe wirklich über Monate viel auf dieser und anderen Seiten nachgeforscht, aber je mehr ich lese, desto unentschlossener werde ich ^^.


    Ich hoffe Ihr habt Emfehlungen für mich.


    Nochmals die Kriterien nach Wichtigkeit:


    1. Augenschonend (kein Glare, kein Lack, oder sonst was... welches Panel?)
    2. Gelegenheitsspieler tauglich (sowas wie Starcraft 2 oder CS)
    3. Leise, vor allem in geringer Helligkeit (PSU extern? Gibt da wohl nicht viele)
    4. Energieeffizient (eher aus ökologischen denn aus monetären Gründen)


    Ich bin für jeden Vorschlag und für jede Antwort auf die obigen Fragen sehr dankbar!


    Gruß


    Q

  • Zitat

    Zuerst wollte ich mal eine grundsätzliche Frage stellen: Ist TN schlecht für die Augen? Ich denke ich brauche keine besondere Blickwinkeltreue, da ich ja eh frontal vor dem Monitor sitze. Habe keinen Vergleich mit anderen Panels, daher kann ich da auch nicht viel zu sagen.


    Aus den ganzen Berichten dachte ich zunächst der HPZr24w sei perfekt für mich, aber leider kann ich mir vorstellen, dass dieses erwähnte IPS-glitzern meinen Augen nicht zuträglich ist. Des Weiteren würde ich gerne jede Art von glänzenden und reflektierenden Oberflächen vermeiden und auch ein leises Betriesbgeräusch ist nötig.

    Ich habe aktuell den HP ZR24w und hatte vorher nur Monitore mit TN-Panel. Ich hatte weder Probleme mit einem TN-Panel noch mit dem "Glitzern" des IPS-Panels, auch nicht bei längerer Nutzung mit Internet und Office, wo die Seiten ja meistens einen weißen Hintergrund haben. Ob du da mit deinen Augen Probleme haben wirst, kannst du eigentlich nur selber testen, gerade wenn du da schonmal operiert werden musstest.


    Zitat

    Die zweite grundsätzliche Frage betrifft die Farbe: ist weiß besser für die augen, oder kann man auch unbesorgt schwarz nehmen?

    Ich denke eine matte schwarze Gehäusefarbe wie die des HP ZR24w dürfte am besten sein für die Augen, weil sie am unauffälligsten ist.


    Ich spiele übrigens auch SC2 an dem HP und kann dort keine negativen Effekte sehen. Da dir der auch zu gefallen scheint, würde ich ihn an deiner Stelle einfach mal ausprobieren, dann weißt du auch, ob deine Augene generell mit einem IPS-Panel zurecht kommen oder nicht.

  • Hey Ente,


    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Nach allem was ich gelesen habe, scheinen die Hauptkritikpunkte beim ZR24w zu sein, dass er verhältnismäßig laut brummt, dass er wesentlich zu hell ist. das letztere wäre dabei ein größeres Problem.


    Es wird ja immer TN verteufelt, aber ist es wirklich schlecht da drauf zu starren? Sitze an Uni sowieso nur an TNs...
    Da fände ich folgenden Monitor ganz interessant:
    LG W2486L (LED backlight und externes Netzteil = sparsam und leise?, leider keine Vesa (nicht soo schlimm) und es glänzt der Rahmen :( )


    Wenn meine Anforderungen für mein Bduget zu hoch sind bin ich auch bereit auf 22" zu gehen, obwohl da ja leider die Ergonomie verschwindet :(



    Gute Nacht erstmal :D :sleeping: :sleeping:

  • Habe auch gehört, das der ZR24w bei manchen Nutzern brummen soll, meiner ist allerdings nicht hörbar, ist also mit ein wenig Glück verbunden, wie bei sehr vielen Modellen, sicher kann man sich da also nie sein. Die Helligkeit ist im Vergleich deutlich höher als bei anderen Monitoren, aber die meisten Nutzer die ich gefragt habe, nutzen trotzdem eine Helligkeitseinstellung von über 0, scheint also für die meisten kein Problem sein, da hilft wieder nur ausprobieren.


    Wenn du an der Uni nur vor Monitoren mit TN-Panel sitzt, weißt du ja, ob du da länger dran arbeiten kannst, ich hatte da wie gesagt auch nie Probleme mit.


    Was genau meinst du mit Ergonomie die verschwindet?

  • Hallo,


    zum Text lesen ist ein gelblicher (warme Bereich angenehm, machen finden auch eine bläuliche Wiedergabe angenehm)) weiß auf schwarz ist anstrengend schwarz auf weiß ist das schon besser.


    Wenn Du abends wirklich Arbeiten möchtest sorge für eine ausreichende Helligkeit sonst er müdest Du auch schneller. Den Hp zr24w kann man über die Farben dunkler bekommen, dann kann man keine Fotobearbeitung mehr machen, aber es würde gehen. Aber die Helligkeit im Raum sollte erhöht werden, als Schreibtischlampe eine mit einer länglichen Lichtquelle (Kleine Leuchtstoffröhren OSRAM bei IKEA Lampen kann man gleich wechseln). Noch mal zu richtigen Arbeiten ist das umgebende Licht sehr wichtig.


    Noch mal was zu TN Panels wenn man 19" oder 22" wählt Höhenverstellbar sind die meisten gut zum Textbearbeiten gut, bei 24 und man merkt das es unten dunkler wie oben ist und das schon deutlich. Ich kenne welche von NEC, Fujisu/ Siemens, Ijyama, Benq und auch Samsung, wenn sie Höhenverstellbar ausgeliefert werden sind sie auch für das Büro gedacht, also sind sie ok. Natürlich ist eine IPS oder VA Monitor noch besser, ist so.


    Wir haben jetzt 30 Hp zr24w für das Büro, sie summen alle sind ähnlich laut wie der NEC 2490, manchen aber auch lauter, zwei extrem laute wurden umgetauscht. Im Büro keine Problem, in leiser Wohnumgebung mit sehr leisen Rechner ist er auch in 50cm zu hören. wenn man die Helligkeit auf 40% stellt ist er nicht mehr wirklich auszumachen (das verschmilzt mit dem PC Geräusch).


    Ich würde den HP bestellen und probieren. Mit den Geräusch muss man schon drei Tage arbeiten, denn wenn man was hören will und sich darauf konzentriert hört man nachher das Gras wachsen.


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Was genau meinst du mit Ergonomie die verschwindet?

    Naja, das man halt bei den meisten 22" Geräten nichts verstellen kann, was Höhe etc. angeht.


    Zitat

    Hallo,


    zum Text lesen ist ein gelblicher (warme Bereich angenehm, machen finden auch eine bläuliche Wiedergabe angenehm)) weiß auf schwarz ist anstrengend schwarz auf weiß ist das schon besser.

    Wenn ich unter Lyx/Latex tippe, verwende ich auch einen Pastell ton als Hintergrund. Leider lese ich sehr viele Paper und die sind halt leider pdf s/w.


    Zitat

    Wenn Du abends wirklich Arbeiten möchtest sorge für eine ausreichende Helligkeit sonst er müdest Du auch schneller. Den Hp zr24w kann man über die Farben dunkler bekommen, dann kann man keine Fotobearbeitung mehr machen, aber es würde gehen. Aber die Helligkeit im Raum sollte erhöht werden, als Schreibtischlampe eine mit einer länglichen Lichtquelle (Kleine Leuchtstoffröhren OSRAM bei IKEA Lampen kann man gleich wechseln). Noch mal zu richtigen Arbeiten ist das umgebende Licht sehr wichtig.

    Hmm... ok aber dann ist doch der Vorteil des besseren Panels weg? ;)

    Zitat

    Noch mal was zu TN Panels wenn man 19" oder 22" wählt Höhenverstellbar sind die meisten gut zum Textbearbeiten gut, bei 24 und man merkt das es unten dunkler wie oben ist und das schon deutlich. Ich kenne welche von NEC, Fujisu/ Siemens, Ijyama, Benq und auch Samsung, wenn sie Höhenverstellbar ausgeliefert werden sind sie auch für das Büro gedacht, also sind sie ok. Natürlich ist eine IPS oder VA Monitor noch besser, ist so.

    Also die Ausleuchtung ist bei 24" TN so schlecht? das ist natürlich ein Argument. Ist dies auch bei den LED backlight Geräten der Fall?


    Zitat

    Wir haben jetzt 30 Hp zr24w für das Büro, sie summen alle sind ähnlich laut wie der NEC 2490, manchen aber auch lauter, zwei extrem laute wurden umgetauscht. Im Büro keine Problem, in leiser Wohnumgebung mit sehr leisen Rechner ist er auch in 50cm zu hören. wenn man die Helligkeit auf 40% stellt ist er nicht mehr wirklich auszumachen (das verschmilzt mit dem PC Geräusch).

    Also ich bin jetzt wirklich kein Silent Freak, aber ich kann mir unter diesem Brummen auch nicht wirklich was vorstellen. Mich "verängstigt" am meisten dieses angebliche Glitzern. Habe noch nie ein IPS Panel gesehen, und Bilder im Internet bringen da wohl nicht viel. Mit der Helligkeit muss ich sagen, dass ich absoluter Laie beim Einstellen bin. Mache es halt nach Gefühl dunkler/heller. Kann man eigtl. beim HP irgendwelche Ürofile Einstellen?



    Wie habt ihr den denn angeschlossen? Displayport oder DualLink-Kabel gekauft? Was ist da "am besten"?


    Im Moment bin ich am überlegen den HP über amazon zu kaufen und dann bei nichtgefallen zurückzuschicken. Geht das unproblematisch? Also einfach Retour-Aufkleber drauf und zur Post oder muckt Amazon da rum? Gleiches gillt auch für evtl. Pixelfehler. Habt ihr welche?


    Nochmals Danke!


    EDIT: Wie gesagt Haupteinsatzgebiet ist das lange Starren auf relativ unbewgete Bilder und ein etwas RTS gaming :). Sollte also auch nicht übers Ziel hinasugeschossen sein. Die Blickwinkelabhöngigkeit habe ich bei TNs bisher nie als sonderlich störend empfunden, aber vielleicht würde bei größeren Monitoren die schlechte Ausleuchtung doch negativ aufstoßen....
    Schwierig, schwierig....

    3 Mal editiert, zuletzt von QuapeS ()

  • Hat jemand von euch zufällig einen Link, wie man seinen Arbeitsplatz optimal einrichtet. Ich habe sonne kleine Leuchtstoff-Lampe und lasse diese mehr indirekt gegen die Wand strahlen, fühlt sich am angenehmsten an. Vielleicht wäre das mal einen FAQ-Eintrag wert, wenn sich da jemand mit auskennt (zusammen mit diesen "Gerüchten" über augenunfreundliche TNs).


    Gruß


    Q

  • Hallo,


    schau Dir mal die Monitore in den Märkten an, und begebe Dich in die Höhe wie man vor so einen Ding sitzt, dann sieht man es ob es stört oder nicht. Bei einem Benq mit LED Beleuchtung (24" 2400 oder so) war es besonders schlimm man konnte den Monitor nicht genügend nach vorne neigen. Aber sonst war er gut. Das ist wirklich auch eine persönliche Sache, wie und was einen stört.


    Meine Mutter wollte einen größeren Monitor und wenig ausgeben, sie hat einen 22" Samsung bekommen (so um die 170 bis 190,- ) der Monitor ist gut, man kann daran gut (da gibt es nichts zu meckern) arbeiten, aber mit meinen PAV keine Vergleich hier ist es so als wenn man von Papier ablesen würde ( da kam der HP auch nicht wirklich dran , aber sehr nahe).


    Ich kann Dir empfehlen den HP zr24 zu bestellen, und zu entscheiden und schauen was Dich stört. Habe meinen auch bei Amazon bestellt und Rückgabe ging problemlos (war mir zu laut, und hat bei bewegten Objekten schwarz auf weiß deutlich rote Schleiern gezogen* zu hell).
    Aber es gibt ja noch die 23" Zoll Klasse (kleinere Pixel) hier ist der nicht ganz leise NEC (hat einen hohen Wiederverkaufswert, und eine gut Hotline), Viewsonic, Dell
    Von Samsung gibt einen noch einen 23" mit e-PVA Panel (Problem dunkel Grautöne lassen sich nicht auf lösen). Das war es dann fast aus der 300,- Klasse mit VA/IPS Panels.


    Noch eine Überlegung wenn Du TV oder DVDs über den Monitor schauen willst und Dich dazu auf was niedriges setzt so das der Monitor höher ist, haben die TN die schlechte Eigenschaft zu schnell insgesamt zu dunkel zu werden, geschweige dem wenn mehrere zuschauen.


    was jetzt Text und TN angeht es ist kein Problemgebiet mehr, man kann damit gut arbeiten (schön ist es wenn der Monitor mehrere presets hat) beim HP geht das über die Software (dauert eben etwas länger).


    Gruß
    Michael


    das Bessere ist der Feind des Guten ;) wenn Du was bessers wie den HP haben willst kommt dann der NEC 2490 (Auslaufmodel 650,-), der HP LP2475 ist etwas besser aber ist eine kein srgb Monitor sonder liefert Puddingfarben, der ähnlich teuere DELL 2410 macht das mit den srgb schon etwas besser, aber.. da ja der 24" HP zr ist schon was besonderes :) und der Preis ist auch gut.


    * das war beim HP lp2475 habe ich verwechselt tut mir Leid, der H zr24 war vom Bild wirklich überzeugend gut

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • ok, danke euch beiden. Ich denke ich werde den HP mal ausprobieren (ich kenne keinen Laden, wo man sich den oder vergleichsweise hochwertige anschauen kann, leider).


    Überlege den über HP friend (oder student, aber will nicht zu allmax) zu bestellen samt gutschein für -25EUR (macht dann 337 EUR). Amazon kostet 359, HOH.de 344...


    Hat einer Erfahrung mit dem Widerrufsrecht bei HP? Geht das reibungslose und holen die den ab, oder muss ich den zur Post bringen?


    Gruß


    Q

  • Soweit ich weiß arbeitet HP mit UPS zusammen, die den Monitor dann auch wieder abholen.


    Hier mal zwei Monitore die trotz 22" verstellbar sind, das hat auch generell nichts mit der Größe zu tun, es gab auch damals schon 17" und 19" Monitore mit verstellbaren Standfuß.
    TN-Panel: HP Compaq LA2205wg
    IPS-Panel: Fujitsu P22W-5 ECO IPS

  • Hi alle,


    so ich habe nun 2 hp zr24w hier stehen. Beide absolut unhörbar (auch wenn ich helligkeit auf 0, 30, 35, 40% mache). Wenn ich mein ohr direkt an die lüftungsschlitze presse höre ich dieses sehr leise elektro-surren. aber da sind meine scythe slipstream lüfter 1000 mal lauter...
    Zum monitor:


    Bin begeistert von der soliden verarbeitung. Allerdings hat einer einen ständig leuchtenden roten pixel und beide haben kleine subpixelfehler, welche jedoch auf der großen fläche überhaupt nicht auffallen.
    Als Kritik kann ich wie bereits zuvor ausfürhlich diskutiert die zu hohe minimal helligkeit anprangern, obwohl diese wirklich nur stört, wenn der raum komplett abegedunkelt ist. Also auch hier kein Umtauschgrund.
    Das einzige was wirklich stört ist dieses IPS-glitzern, bzw. besser als IPS-Dust zu bezeichnen. Es fällt überhaupt nicht auf, wenn man sich detailiierte bilder oder so anguckt, aber auf monochromer fläche z.B. auch hier der hintergund des forums) macht da schon einen diffusen eindruck. Das bild des monitors ist echt fantastisch. Beide haben kleine Lichthöfe in den unteren Ecken, welche aber wiederum nur auffallen, bei komplett dunklen bildern in einem dunklen raum, also stört es mich nicht.
    Die Größe ist einfach phänomenal... wie konnte ich nur daran denken, was kleineres zu nehmen?!


    Ich denke ich werde den Monitor behalten und mich an das glitzern gewöhnen. Es stört schon irgendwo deutlich aber dafür ist das bild auf ganzer fläche schön und alles ist matt und spiegelt nicht. das überwiegt bei mir.


    Mal eine frage an die besitzer: wie reinige ich das display???
    ich habe zwei kleine fingerabdrücke drauf und es zieht staub an... Gibts da irgendwelche tips bzw. sets oder so?


    Achja, das ding wird schon recht warm, wie in anderen threads berichtet, aber nicht störend. Das OSD menu ist einfach und die tasten perfekt zu bedienen.


    Gruß


    Q

  • noch eine frage:


    ich habe bei firefox die hintergrundfarbe von weiss in grau (#696969) geändert. Wenn ich jetzt jedoch ein neues tab öffne, wird das bild kurz weiss und dann erst grau. liegt das an firefox oder am monitor?


    kann, dass vielleicht mal wer testen?


    einfach bei firefox in der adressleiste folgendes eingeben: about:config
    dann bestätigen und bei display color wo #FFFFFF steht obigen farbcode eingeben.


    Vielen dank!


    edit: das passiert nicht bei jedem tab. aber wenn ich mehrere nacheinander öffne mindestens einmal...

  • Hi!


    Ich habe gerade den 2. HP ZR24w eingepackt und muss mir gerade die Tränen verkneifen, da mir der Monitor so gut gefallen hat. Leider summen beide Exemplare im Sitzabstand deutlich hörbar, eine ruhige Umgebung vorrausgesetzt. Gehe ich mit dem Ohr hinten an die Lüftungsschlitze, ist das Summen in der Lautstärke vergleichbar mit Stimmen aus dem Nebenzimmer... So kann ich leider damit nicht arbeiten.


    Hintergrundfarbe im Firefox: Bei mir ist das auch so, allerdings ist es nur ein ganz kurzer Weißblitz, welcher oft nichtmal das komplette Fenster ausfüllt (d.h. nur max. 1 Frame), ich habe das gerade auf meinem Notebook-monitor und dem alten P19-1A getestet, kommt eindeutig so vom firefox.


    Nun wird mein Monitorkauf wohl erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.