24" S-IPS Monitor für sehr schnelle Shooter

  • Hallo zusammen,


    ich habe noch einen CRT-Monitor der leider so langsam aber sicher den Geist aufgibt und CRTs nicht mehr hergestellt werden muss ich nun auf TFT umsteigen. TN-Panel fällt nicht nur wegen der Bildqualität sondern wegen der Blickwinkelabhängigkeit weg (für mich ein KO-Kriterium). Bleibt eigentlich nur IPS als Paneltechnologie übrig, und da beginnen die Probleme. Wirklich schnell genug sind alle Geräte nicht und auf Overdrive möchte ich verzichten. Der LG W2600HP wäre ein noch akzeptabler Monitor nur der wird auch nicht mehr hergestellt (kennt jemand die genaue Bezeichnung für das Nachfolgemodell von LG? ) Also was tun - ich meine jetzt keinen gebrauchten CRT bei eBay zu ersteigern?

  • Ich denke der HP ZR24W wäre das richtige für dich(welchen ich mir aus den selben gründen innerhalb der nahsten zwei Wochen bestellen werde), es haben schon einige andere im Forum berichtet das der HP durch aus zum spielen geeignet ist.


    ich zitiere Fellmütschenhoschi:
    "Also ich besitze den HP seit zwei Wochen und zocke täglich BFBC 2, Schlieren, Koronaeffekte oder Inputlag ich sehe nichts dergleichen.
    Ob Overdrive an oder aus geht beides gut, wobei ich mir einbilde das es mit Overdrive etwas flüssiger geht."


    Ein Test dazu auf englisch:


    Auf Prad gibt's noch eine der ist aber kosten pflichtig(2,50€)


    wenn du ca 350€ hast dann würde ich dir empfehlen ihn einfach zu bestellen und wenn er dir nicht gefallt dann schick ihn doch einfach zurück
    hier Versandkosten frei allerdings erst in 2-3 tagen lieferbar:

    2 Mal editiert, zuletzt von Mtcrss ()

  • Der HP ZR24W scheint auch nicht perfekt zu sein, was das Spielen betrifft.



    Normales Spielen: +
    Hardcorezocker: +/-


    Außerdem eher schlechter Schwarzwert, aber zu dem Preis natürlich ein guter Monitor.

  • Das Schwarz beim HP ZR24w kannst du wie im TFTCental test ganz einfach korrigieren. Andere Monitore mit IPS Panels in einer große von 24 zoll sind auch nicht besser(was den Prad test angeht)
    zB.
    Dell u2410
    HP LP2475w
    usw.


    Ansonsten musstest du richtig tief in die Tasche greifen für ca. 900€ würdest du ein Eizo FX2431 bekommen welcher eine bessere Reaktionsverhalten hat, aber einen Input lag von 34ms hat und da du ja bis jetzt an einer CRT gesessen hast wird der unterschied vermutlich schon sehr leicht spürbar sein, inwiefern es stört musstest du selber beurteilen. Und er hat ein S-PVA Panel was wiederum super Kontraste und Schwarzwert bedeutet!!!


    Oder,
    du nimmst einen kleineren Monitor mit 22 zoll wie den P22W-5

  • Ich habe mir am Wochenende den HP ZR24W bestellt, heute angekommen und nach 15 Minuten wieder eingepackt.


    Eine Katastrophe um es mal höflich auszudrücken. Den HP neben meinem alten halb defekten 19" CRT gestellt, angeschlossen, kurz eingestellt und getestet. Die Größe des Monitors ist die einzige Verbesserung gegenüber meiner alten Röhre. Wenn ich von einem Pixelfehler (kann ja passieren) absehe ist der Schwarzwert das größte Problem an dem Monitor - das ist nicht 'mal dunkelgrau, links unten im Eck ist der HP deutlich heller als im Rest (Gleichmäßige Ausleuchtung gleich Null), dazu kommt noch das IPS-Glitzern, dass diesen hellen Fleck nochmals verstärkt...


    Generell ist der Monitor viel zu hell, selbst bei 0% Helligkeit, und unter 5% sollte man besser nicht gehen sonst verschluckt der Monitor helle Stellen.


    Spieletauglichkeit: Da bereits meine infoRSS-Firefox-Erweiterung nicht flüssig abgespielt werden kann, habe ich böses geahnt und wurde leider nicht enttäuscht. Burnout Paradise, Dirt2 (hier verwischt der Monitor bereits beim Ladebildschirm die Schrift bei Bewegungen) und Unreal Tournament 3 kurz angespielt, wenn man einen CRT gewohnt ist, ist die Spieltauglichkeit bescheiden, gerade UT3 spielt sich sehr träge.


    Ich denke ich werde mir mal den Foris anschauen, aber gerade beim Spielen wird das keinen großen Unterschied machen - so langsam sind die 2200 Euro für einen neuen Sony GDM-FW900 doch gar nicht so viel Geld wenn ich mir anschaue was als TFT zur Zeit "Stand der Technik" ist. ;(

  • Die direkte Umgewöhnung Röhre -> TFT ist imho für Spieler, die wirklich flotte Ego-Shooter (UT...) zocken, immer erst etwas schwierig.
    Nach einiger TFT-Nutzung passt man sich aber irgendwie an und lernt die Vorteile des TFTs (z.B. das ruhige Bild) schätzen.
    Ich würde den Monitor eine Woche lang nutzen und dann nochmal zum Vergleich die Röhre dazuziehen. Dann kann man in Ruhe entscheiden, welche Technologie besser zu einem passt. Und gegebenenfalls das FAG nutzen... .


    Hätte meine 21-Zoll-Röhre nicht einen Defekt erlitten, wäre die wahrscheinlich auch immernoch im Einsatz... .

    Loque's my friend. So be careful.