Dell Precision (DisplayPort) --> HP 2335 (DVI) wird nicht erkannt

  • Hallo,
    ich habe ein "großes" Problem und habe schon eine Stunde mit dem Dell Support telefoniert der mir auch nicht weiter helfen konnte. Ich hoffe jetzt, dass mir hier jemand helfen kann oder mir vielleicht zumindest ein paar Tipps geben kann woran es liegen könnte.


    Ich Versuche einen Laptop (Dell Precision M4400 mit Nvidia Quadro FX) mit einem HP 2335 Monitor zu verbinden.
    Über VGA geht das ganze Ohne Probleme der Monitor wird sofort erkannt und mit der richtigen Auflösung 1920 x 1200 angesprochen. Allerdings ist hierbei die Schärfe sehr bescheiden.


    Ich habe jetzt ein Kabel von DisplayPort auf DVI gekauft
    dieses hier:


    Der Monitor wird aber einfach nicht erkannt, ich habe zum Testen einen anderen Monitor an den gleichen Laptop mit dem gleichen Kabel angeschlossen, einen ASUS VW198 und das ganze geht auch super, Monitor wird sofort mit der richtigen Auflösung hier 1680 x 1050 angesprochen.
    Aber bei dem HP selbst passiert nichts. Ich habe an den HP Monitor einen anderen Laptop per DVI-Kabel angeschlossen und auch hier, der Monitor wird erkannt, keine Probleme.


    Auf dem Laptop läuft Windows 7 Professional 64-Bit und über den DisplayPort heißt es im Service Manual:
    "DisplayPort, unterstützt HDMI, DVI, Dual-Link-DVI und VGA über Dongle"


    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, ich bin mit meinem Latein am ende. Danke schon mal.


    Michael

  • So wie es aussieht liegt das Problem wohl beim HP. Vielleicht kann dieser mit einem Wandlerkabel von DP auf DVI nichts anfangen. Ist übrigens kein unbekanntes Problem und kommt öfter vor. Ich hab auch schon öfter versucht über den HDMI Ausgang meiner Grafikkarte per HDMI-DP Kabel verschiedene Monitor zum Laufen zu bringen. Bisher allerdings ohne Erfolg.

  • Micha187
    Schon versucht: HP 2335 fest auf DVI-Eingang einstellen, über DP-Adapter an M4400 anschließen, dann Notebook booten -> HP nicht erkannt?


    jogger
    Da würd ich gern dein HDMI-DP Kabel sehen. Wenn es ein passives ist, taugt es nur für DP->HDMI, sowas ist nicht bidirektional. Für HDMI->DP muss es in jedem Fall ein aktiver Wandler sein - ganz andere Technik.


    Der Hintergrund ist einfach: am DP stellt schon die Grafikkarte ein DVI/HDMI-Signal zur Verfügung, falls es gebraucht wird. Der (passive) DP->DVI/HDMI Adapter setzt nur die Anschlüsse um und gibt das Monitorsignal weiter - jetzt weiß die Grafikkarte, dass DVI/HDMI verlangt wird, und konfiguriert sich daraufhin um. Nur soherum geht es. Eine Grafikkarte, die ihren DVI/HDMI-Ausgang auf DP umschalten könnte, hab ich noch nicht gesehen, dafür bräuchte man einen aktiven Wandler, der die DVI-Signale aufbereitet und zu DP wandelt - das ist kein 20 Euro-Adapter mehr.

  • Schon versucht: HP 2335 fest auf DVI-Eingang einstellen, über DP-Adapter an M4400 anschließen, dann Notebook booten -> HP nicht erkannt?

    Ja das hab ich schon versucht, ich habe dafür den Energiesparmodus des Monitors deaktiviert damit er an bleibt, den eingang DVI (Digital) gewählt und das Laptop gebotet. Der Monitor bietet noch den Eingang DVI (Analog) aber genau das will ich ja nicht, denn dann denke ich dass das Signal genauso schlecht ist wie bei VGA. Soweit ich den DVI Anschluss verstehe ist mit meinem Kabel auch keine Analoge Verbindung möglich. Ich habe mal ein foto des steckers angehängt.


  • jogger
    Da würd ich gern dein HDMI-DP Kabel sehen. Wenn es ein passives ist, taugt es nur für DP->HDMI, sowas ist nicht bidirektional. Für HDMI->DP muss es in jedem Fall ein aktiver Wandler sein - ganz andere Technik.


    Der Hintergrund ist einfach: am DP stellt schon die Grafikkarte ein DVI/HDMI-Signal zur Verfügung, falls es gebraucht wird. Der (passive) DP->DVI/HDMI Adapter setzt nur die Anschlüsse um und gibt das Monitorsignal weiter - jetzt weiß die Grafikkarte, dass DVI/HDMI verlangt wird, und konfiguriert sich daraufhin um. Nur soherum geht es. Eine Grafikkarte, die ihren DVI/HDMI-Ausgang auf DP umschalten könnte, hab ich noch nicht gesehen, dafür bräuchte man einen aktiven Wandler, der die DVI-Signale aufbereitet und zu DP wandelt - das ist kein 20 Euro-Adapter mehr.


    Wieder was gelernt. Danke für diese nützliche Information. Ich hab natürlich vom HDMI Ausgang meiner Grafikkarte versucht auf den DP des Monitors zu verbinden und jetzt ist klar warum das nicht funktioniert hat. Hätt ich mir dieses Adapterkabel aber auch sparen können :)

  • Ich würde versuchen, den Purelink Adapter zurückzugeben und bei Dell den Adapter 470-10983 zu kaufen. Kostet auch nur ein paar Euro mehr, ist aber ausdrücklich als kompatibel zum M4400 angegeben. Es gibt auch noch den Dell dual link Adapter für 30" Monitore, aber der ist viel teurer.


    Warum der Purelink Adapter mit dem HP nicht funktioniert, bleibt ein Rätsel. Als einziger wesentlicher Unterschied bei deinen Versuchen bleibt die Auflösung 1920x1080 (funktioniert nicht) gegenüber 1680x1050 (funktioniert). Aber Purelink gibt ja ausdrücklich bis 1920x1200 an - sehr merkwürdig.