Photoshop - Farbverschiebung im Vollbildmodus (WCG)

  • Hallo ,


    ich weiss nicht ob das hier das richtige Forum ist für mein Problem, da ich aber glaube das es unmittelbar mit meinem neuen TFT zu tun hat, stelle ich die Frage einfacvh mal hier.
    Mein Eizo CG223W ist hardwareseitig vollständig kalibriert und auf die Profile sRGB, WCG und Print profiliert.Habe aber nun folgendes Problem: In der normalen Ansicht in Photoshop werden die Farben korrekt angezeigt, wechsele ich aber in den Vollbildmodus (F-Taste) ändern sich die Farben. Auf meinem alten 19 Zöller rechts neben dem neuen TFT passiert das nicht. Ein Softwareproblem kanns also eigentlich nicht sein. Ich denke mal es liegt am Wide Gammut.


    PS Version ist die CS5
    Wenn ich den Farbraum des Eizo auf sRGB beschneide, tritt die Farbverschiebung durch wechsel in den Vollbildmodus nicht auf. Stelle ich aber auf aRGB bzw. Wide Gammut und/oder Gamma 1,8, habe ich Farbverschiebungen durch Wechsel in den Vollbildmodus....raff ich nicht.


    Kennt einer das Problem und weiss wie man es löst?


    Gruß und danke
    moe

  • tja...ich weiss nicht wo der Fehler liegen soll. Ich schalte per Colornavigator von Eizo die Profile um.


    Anbei mal Bilder zur Verdeutlichung: CMYK 80.10.100.0


    wide gammut, 5800k, gamma 1,8


    Vollbildmodus
    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/5488/vollbild.jpg]


    Normalmodus
    [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/9006/normalmodus.jpg]



    wasn scheiss



    und dann hier noch nach Emulation auf sRGB, 6500k, Gamma 2,2


    Vollbildmodus


    [Blockierte Grafik: http://img248.imageshack.us/img248/6096/srgbvollbild.jpg]

  • lässt sich irgendwie alles nicht richtig darstellen da windows wohl nur sRGB Screenshots kann und ich den erweiterten Farbraum bräuchte um euch das zu zeigen....ich kotz gleich

  • Zitat

    Wenn ich den Farbraum des Eizo auf sRGB beschneide, tritt die Farbverschiebung durch wechsel in den Vollbildmodus nicht auf. Stelle ich aber auf aRGB bzw. Wide Gammut und/oder Gamma 1,8, habe ich Farbverschiebungen durch Wechsel in den Vollbildmodus....raff ich nicht.


    Das wäre letztlich schon logisch, wenn im Vollbildmodus kein Farbmanagement in PS stattfinden würde und du Bilder mit sRGB Profil bearbeitest. Habe es gerade (da selbst noch nie verwendet) mit CS4 ausprobiert und hier finden auch im Vollbildmodus die Transformationen statt. Leider habe ich kein CS5. Hast du eine ältere Version verfügbar, um es mal gegenzutesten?


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo Denis,


    nein habe leider keine andere PS Version zum testen installiert. Das war ein CMYK Layout im ISOCoated Farbraum.


    bin aber schon wieder einen Schritt weiter....
    habe jetzt meinen alten Monitor mal abgeklemmt von der Graka und prommt habe ich diese Farbkuriositäten in PS nicht mehr...... Im single Betrieb scheint das alles also etwas stabiler zu sein.



    jetzt stehe ich komplett auf dem Schlauch. Photoshop- , Grakaproblem oder colornavigator von Eizo?

  • ich kann das Problem immer noch nicht lösen bzw. in den Griff bekommen.
    Klemme ich den alten TFT ab und boote neu, habe ich keine Farbverschiebungen mehr und ich kann arbeiten. Klemme ich ihn an, kommts ab und zu zu Problemen.



    Was evtl. noch von Bedeutung ist:
    Habe ich nur den CG223W angeklemmt, PS und eine Datei geöffnet und schalte dann zwischen den Monitorprofilen in Colornavigator um (z.B. WCG, 5800k, 120cd) ändrrn sich die Farben in der geöffneten Datei sofort. Wenn ich den 2. TFT angeklemmt habe muss ich erst in die geöffnete PS Datei klicken und dann ändern sich die Farben.....alles sehr unzuverlässig und komisch.



    Das kanns doch nicht sein, oder?

  • Weitere Infos (vielleicht liest ja hier noch jemand mit)


    CG223W im Single Betrieb.
    In PS CS5 "openGL" deaktiviert bringt reproduzierbar genau diese Farbverschiebung als wenn ich den zweiten TFT mit angeschlossen habe.


    Vielleicht doch die Graka?


    Sieht danach aus, als ob sich das Colormanagement dann verabschiedet und ein erweiterter Farbraum dargestellt wird. So langsam Frage ich ob das ne gute Idee war mit einem WCG Display.

    Einmal editiert, zuletzt von moe7 ()

  • ich poste hier mal munter weiter, vielleicht erbarmt sich ja doch mal jemand was dazu zu schreiben :(



    wenn ich dem 2. TFT das aktuelle Farbprofil des Eizo zuordne, habe ich keine Farbverschiebungen mehr.
    Aber ich kann doch nicht immer beim hin und her schalten zwischen den Profilen extra dem 2. TFT auch ein anderes PRofil zuweisen.....das ist doch Mist.


    Wo liegt hier der Fehler? Bin ich der einzige mit solchen Problemen mit CS5?
    Graka, CS5 oder Colornavigator....wo liegt das Problem?

  • Ich kann an der Stelle leider erstmal nicht direkt weiterhelfen. Kann nur festhalten, dass ich bislang keine Probleme in einem Single-Monitor Setup und Color Navigator hatte. Es ist aber ohnehin sehr unwahrscheinlich, dass das Problem hier liegt. CN registriert ja lediglich das Profil in Windows und lädt die LUT-Änderungen in den Bildschirm.


    Wenn ich in den nächsten Tagen mal etwas mehr Zeit habe, werde ich noch ein paar Tests in CS4 mit meinen jetztigen Setup machen. Wir werden im September auch wieder einen CG zum testen hier haben, aber, wie gesagt, das Problem wird kaum bei CN beheimatet sein.


    Ich vermute aber weiter ein Problem bei CS5 unter deinen Konfigurations- und Anzeigebedingungen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo Denis,


    ich meine das Phänomen auch auf LR bzw. srgb Fotos in Firefox sowie die Bildanzeige von Win7 (64bit) reproduzieren zu können.
    Evtl. auch ein Windows Problem...das wäre übel.


    Morgen teste ich das mal mit meinem alten Rechner (Win7 32bit), CS4 und einer onboard Graka mit DVI und VGA Ausgang. Wenns dort das gleiche ist, kann ich schon mal einiges als Fehlerursache ausschliessen. Evtl. ist es auch ein Graka Problem das diese nicht mit 2 Profilen umgehen kann....oder das Windows nicht mit 2 Profilen kann....ich habe keine Ahnung, aber so wie es jetzt läuft, kann es nicht bleiben.... :(


    Ich könnte auch noch meinen Laptop (Lenovo Thinkpad T500) mal drannhängen und schauen. Dieser hat eine onboard sowie eine ATI Graka drinn...vielleicht hilfts den Fehler einzugrenzen. Das Betriebssystem ist allerdings auch Win7 64bit.


    Gruß
    moe

  • ist genau hier das Problem?


    Hat sich in den letzten 3 Jahren und 2 Betriebsysteme später dort noch nichts getan?
    Wäre die Lösung also 2 Grakas?

  • ich komme leider immer noch nicht weiter.


    Habe eine Reihe von Tests und Screenshots gemacht. Bitte achtet auch darauf, welches Profil aktiv ist und ob Colornavigator (unten Rechts Taskleiste) Rot oder Blau ist.


    Hier die Screens - vielleicht geht je jemandem ein Licht auf was ich ändern könnte :/
    Links Lightroom 3, mitte PS CS5, rechts Fotoanzeige Win7 64bit


    Dual Monitorbetrieb - aRGB CN Profil WCG

    [Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/i/dualargbnachenergiespar.jpg]




    Dual Monitorbetrieb - aRGB CN Profil Adobe RGB

    [Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/i/dualargbnachenergiespar.jpg]



    Dual Monitorbetrieb - sRGB CN Profil sRGB

    [Blockierte Grafik: http://img687.imageshack.us/i/dualsrgbnachenergiespar.jpg]



    Dual Monitorbetrieb - sRGB CN Profil sRGB

    [Blockierte Grafik: http://img718.imageshack.us/f/dualsrgbnachenergiespar.jpg]