Zu folgendem möchte ich doch mal nachfragen:
Eizo liefert Color Navigator mit. Damit kannst du direkt eine Hardwarekalibrierung durchführen. Zudem verwendet Eizo in der Software Korrekturen für die unterstützten Colorimeter. Du bekommst also mit dem DTP94 aus dem Silver Haze Pro Bundle brauchbare Ergebnisse und kannst mit iColor dann andere Bildschirme kalibrieren. Gleichzeitig ist die Fabraumemulation, im Gegensatz zu den NECs, voll in Color Navigator eingebunden und Eizo bietet mit den neueren CGs (dazu zählt der 223) eine "Gamut-Update" Funktion, mit der die Fabraumemulation farbmetrische Drifts des Bildschirms (vor allem durch Alterung des Backlights) berücksichtigen kann. Allerdings sollte man schon das EyeOne Pro einsetzen, wenn man diese Funktion verwendet (man ist ja nicht gezwungen, das zu tun und kann auch immer auf den Werkszustand resetten).
Wenn ich die Funktionsweise des EyeOne Pro bedenke, dann sollte es doch eigentlich bei diesen Monitoren bessere Resultate als das DTP94 liefern, dennoch wird das zweite hier i.d.R. empfohlen. Was verstehe ich nicht?