Dell vs. NEC vs. NEC: Das Finale

  • Ich bin ein professioneller Fotograf mit knappen Budget und brauche einen neuen Monitor für meine Mac Pro. Dank meiner bisherigen Recherche, aber vor allem dank der grossartigen Hilfe, die ich in diesem Forum bisher erhalten habe, konnte ich meine Optionen auf 3 beschränken:


    Dell U2711
    + Quato iColor Display (Silver Haze Pro)
    ca. 1040€


    NEC PA271W
    + Quato iColor Display (Silver Haze Pro)
    ca. 1300€


    NEC PA271W
    NEC MDSV Sensor + SpectraView II Software
    ca. 1430€


    Im Zuge dessen drängen sich mir noch 2 Fragen auf:


    Welche der beiden NEC Optionen ist die bessere?
    Kann ich den europäischen NEC MDSV Sensor kaufen, oder muss ich den auch aus Amerika bestellen?


    Danke!

  • Hallo dangi!


    Für deinen Anwendungsbereich eindeutig der NEC PA271W.


    Die Version mit der SpectraView II Software ist etwas besser.


    Ob die europäische Version des NEC Sensors für die SpectraView II Software zu gebrauchen ist, kann ich dir nicht sagen. Beim Anbieter mal schlau machen.


    Die Frage stellt sich aber eigentlich nicht. Wenn Du die SpectraView II Software in den USA kaufen willst, dann nimm doch das Bundle incl. Sensor. Das wird dort relativ günstig angeboten.


    Grüße
    Winston Smith

  • Ob die europäische Version des NEC Sensors für die SpectraView II Software zu gebrauchen ist, kann ich dir nicht sagen. Beim Anbieter mal schlau machen.


    Die Frage stellt sich aber eigentlich nicht. Wenn Du die SpectraView II Software in den USA kaufen willst, dann nimm doch das Bundle incl. Sensor. Das wird dort relativ günstig angeboten.


    Wenn möglich, würde ich die Hardware schon lieber hier kaufen. Dadurch würde ich mir den Weg zum Zoll sparen und hätte weniger Probleme falls die Ware defekt sein sollte, etc. Ich werde morgen nochmal bei NEC anrufen, allerdings haben die mir beim letzten Mal auch schon Informationen gegeben, die anscheinend nicht ganz korrekt waren. Oder ich hatte den (übrigens sehr freundlichen) Techniker falsch verstanden. Auch möglich.

  • Hallo dangi!


    Vergiß den Anruf bei NEC. Die werden Dir kaum eine korrekt Auskunft darüber geben, wie Du den Kauf eines NEC SpectraView Reference Monitors umgehen kannst.


    Ruf doch mal bei Freund TFT-Shop an. Soviel ich weiß, hat der den Sensor im Angebot.


    Grüße
    Winston Smith

  • Naja, so richtig "umgehen" kann man den Kauf eines Spectraview sicher nicht.
    Schließlich sind das nochmal selektierte Geräte und bieten bereits die Software, Blende (vom Preis her nicht zu unterschätzen), eine werkseitige Vorjustage und 6 Monate herstellergestützte NULL Pixelfehlergarantie.
    Dazu kannst du deine Investition auch noch auf 5 Jahre Herstellergarantie ausweiten und somit voll absichern.
    Bei NEC EU wird wirklich ein riesen Aufwand betrieben, um diese Spectraview Rosinen herauszupicken. Daher wirkt der Preisunterschied größer, als er im Grunde tatsächlich ist.
    Der europäische Kunde ist halt wesentlich anspruchsvoller. Dem trägt man mit diesem erhöhten Aufwand Rechnung.


    Zum knappen Budget (ist meist nur solange knapp, bis man erkennt wofür oder warum man Geld ausgeben muss ;) :(
    Umgerechnet "kostet" ein Spectraview (inkl. 5 Jahren) also weniger als 380 Euro pro Jahr, somit 32 Euro pro Monat...
    Ob du das als Profi im Jahr / Monat wohl an Gewinn (allein durch die Zeitersparnis durch solch einen präzisen Monitor) einfährst, ist doch sicher gar keine Frage. LEISTEN kann sich das Gerät jeder Hobby-Fotograf. Und glaub mir, die kaufen diese Spectraviews tatsächlich...


    Zum NEC Sensor bzw. zu den Geräten US bzw. EU:
    Ich denke nicht, dass es hier Unterschiede gibt.
    Es sind umgelabelte und speziell angepasste i1 Display Sensoren. Es dürfte ziemlich egal sein, ob die in den USA oder bei uns in der EU zum Einsatz kommen.


    @danqi:
    Den Konsumer Allrounder von Dell kannst du nicht mit dem NEC vergleichen.
    Ein professioneller Fotograf sollte MINDESTENS zum PA271, besser gleich zum Spectraview greifen.
    Ordentliches Werkzeug ist halt durch nichts zu ersetzen!
    Bei Kameras wirst du das sicher wissen. Denn mit einer Glasscherbe am teuersten Body machst du noch lange kein Bild. Was lichtstarke (eventuell zusätzlich selektierte) Objektive kosten muss ich dir sicher nicht erzählen.
    Insofern ist selbst ein Spectraview nicht wirklich eine lange Überlegung wert.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: