Viewsonics VP2365wb - Hat er nun Wide Color Gamut?

  • Hi!
    ich interessiere mich sehr für den VP2365wb, wüsste aber gerne ob er ein "Wide Color Gamut"-Monitor ist!


    Geizhals sagt: "Wide Color Gamut: 115% NTSC"
    Viewsonic sagt: "Farbgamut 82% NTSC (CIE1976)"
    Laut Prad-Test: "Mit AdobeRGB und ECI-RGB 2.0 haben wir nicht verglichen, weil dieser Monitor nicht über einen erweiterten Farbraum verfügt."

  • Schau dir die Auswertung des ICC-Profils in Lab (D50) an. Bereits die Unterabdeckung von sRGB ist ja schon relativ hoch. Bei den Abdeckungsangaben in Bezug auf NTSC ist noch zu berücksichtigen, dass Angaben in CIE1931 (CIE Normfarbtafel) und CIE1976 (CIELUV) nicht direkt vergleichbar sind - wobei die Geizhals-Angabe so oder so Quark ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Laut den Messwerten (habe den Bildschirm selbst nicht getestet) solltest du ihn im sRGB-Modus betreiben. Da ist er schön neutral. Allerdings siehst du ja schon in der Lab-Ansicht, dass es da schon deutliche Unterabdeckungen im Blaubereich gibt, die sich ohne Farbmanagement natürlich komplett "durchziehen". Auch die Gradation liegt ein gutes Stück von sRGB entfernt (Soll ist grau hinterlegt). Wenn es dir um die ungemanagte Darstellung von sRGB-Content geht, wird ein aktueller WCG-Bildschirm mit vernünftigem sRGB Modus hier ein besseres Ergebnis liefern. Daneben gäbe es ja dann auch noch die Spezialisten mit flexibler Farbraumemulation.


    Fazit: Besser als die ungemanagte Darstellung eines WCG-Displays ohne vernünftigen sRGB-Modus wird das Ergebnis insgesamt ausfallen, aber da ist, wie angdeutet, noch viel Luft nach oben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis