Welcher TFT (ab 19") bei starken Blendungsproblemen?

  • Hallo und guten Tag!


    Ich bin 58 Jahre alt und arbeite täglich mit dem Computer. U.a. mache ich täglich das Intranet (Layout und Inhalte) in unserem Unternehmen - dafür habe ich wegen meiner starken Blendungsprobleme (Grauer Star) den NEC 2490WUXI bekommen. Das ist der erste TFT-Monitor, bei dem ich den Hintergrund so weit runterregeln kann, dass ich nicht geblendet werde und trotzdem noch alles kontrastreich und mit ausreichender Farbe sehen kann. Mein Bildschirm ist also dunkler als üblich und die Farben sind weniger gut. Wenn ich mir unsicher bin wegen der Farbgestaltung im Intranet, sehe ich auf einem der Monitore meiner Kollegen nach, das geht prima.


    Zuhause hatte bis jetzt nur einen Röhrenmonitor. Bei allen TFT's, die ich von Freunden probeweise für ein-zwei Tage hier stehen hatte, haben meine Augen nach einiger Zeit weh getan. Der Hintergrund ist immer zu hell. Regle ich ihn ausreichend für mich herunter, erkenne ich kaum noch etwas auf dem Schirm.


    Ich habe nicht das Geld, um mir meinen Büromonitor für zuhause zu kaufen. Das wäre auch überdimensioniert: Ich nutze den Rechner zuhause überwiegend für das Internet (Einkaufen, Foren, Informieren usw.). Ich bin aber inzwischen so weit, dass ich mir sogar das Geld für einen NEC, wie er im Büro steht, leihen würde. Nur um keine Augenschmerzen mehr haben zu müssen. Vernünftig wäre das natürlich nicht, aber ich weiß mir keinen Rat mehr. Hier hoffe ich also auf Hilfe.


    Meine Wünsche:
    Preis bis max. 500 Euro
    Größe ab 19" (gerne zwischen 20 und 22)


    Welche Angaben bei einem Monitor sind eigentlich ausschlaggebend für eine maximale Blendungsfreiheit? Ich würde mich schon durch das Internet wühlen, wenn ich wüsste, wonach ich suchen muss.


    Viele Grüße!
    Halla

  • Hallo Halla!


    Ich würde mich mal mit dem Eizo EV 2333 beschäftigen.


    Soviel mir bekannt ist, kann man den Monitor sehr weit herunterregeln und hat trotzdem noch ein gutes Bild.


    In dein Limit würde das Gerät auch passen.


    Laß dich aber bei einem kompetenten Shop beraten.


    Grüße
    Winston Smith

  • Danke, Winston!


    Ich habe gerade den neuen Test hier in Bezug auf die Graustufen gelesen. Liest sich ziemlich gut für mein Verständnis. :)


    Hmmm, das mit dem kompetenten Shop kenne ich von meiner Leidenschaft, dem Radfahren. Jeder erzählt mir, dass gerade seine Marken die besten sind. Da musste ich mich einige Jahre sehr intensiv durcharbeiten, bis ich das für mich richtige Reiserad gefunden hatte. Hätte ich mich an entscheidenden Stellen auf Händler verlassen, wäre ich nicht bei meinem Rad gelandet.
    Ich fürchte, mir können sie über Monitore das Blaue vom Himmel erzählen. Da frage ich lieber in so einem Forum wie diesem hier. Ein Kollege hatte es mir empfohlen.


    Viele Grüße
    Halla

  • Für alle, die mal das gleiche Augenproblem haben, teile ich meine Kaufentscheidung mit:
    Wie Winston schon empfohlen hat, ist es der Eizo EV 2333 geworden.


    PS: Die Schlierenbildung beim schnellen Rauf- und Runterscrollen wurde in den Tests erwähnt und ich kann sie bestätigen. Für richtige Spieler ist der Monitor wohl nicht das Richtige. Aber für alle anderen Anwendungen finde ich ihn in der Darstellung sehr vergleichbar mit meinem Büromonitor (NEQ 2490Wuxi).


    Ich bin sehr zufrieden mit ihm, er übertrifft meine Erwartungen um Längen - danke, Winston!


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: