Plasma TV Panasonic X25 mit Quato "iColor Display (Silver Haze Pro)" kalibrieren?

  • Hi,


    wie im Titel bereits steht ist die beste Option einen Plasma TV zu kalibrieren = Laptop per hdmi anschliessen und mit dtp94 + icolor Software kalibrieren?


    Gruß

  • Zitat

    wie im Titel bereits steht ist die beste Option einen Plasma TV zu kalibrieren = Laptop per hdmi anschliessen und mit dtp94 + icolor Software kalibrieren?


    Nein, da hier keine geeigneten Korrekturen implementiert sind (nur für WCG-CCFL und White-LED Backlight). Im Prinzip kannst du vernünftigerweise erstmal nur mit einem Spektralfotometer agieren (ColorMunki, EyeOne Pro; haben auch Einschränkungen, sollten aber vernünftige Ergebnisse bringen). Jegliche Kalibrations-/ Profilierungssoftware für den PC (basierend auf einem ICC-Profil Workflow) ist für den geplanten Einsatzzweck aber ohnehin kaum geeignet. HCFR wäre eine kostenfreie Möglichkeit. CalMAN ist dann eine bessere, aber kostenpflichtige Lösung. Insbesondere HCFR hat einige Fallstricke, aber mangels Alternativen wäre das erstmal der beste Weg.


    Alternative wäre, dir ein EyeOne Pro auszuleihen und das als Referenz für das DTP94 zu nutzen. Nicht ideal, aber möglich.In dem Fall kannst du dich dann nochmal melden, werde dann beschreiben, wie du vorgehen mußt. HCFR erlaubt die Einbindung von solchen Korrekturen.


    Bevor du aber überhaupt über eine der beiden Optionen nachdenkst, solltest du schauen, ob der TV von seinen Bordmitteln her überhaupt sinnvoll kalibriert werden kann. Falls nicht, gäbe es noch externe CMS. Beste Möglichkeit wären dabei die Radiance Geräte von Lumagen (setze selbst die "XD" Version ein), die soetwas als Feature integriert haben (mit CalMAN sind inzwischen sogar automatische Kalibrationen möglich). Das ist aber relativ teuer. Es handelt sich um ausgewachsene Videoprozessoren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis