Hi,
ich suche einen 40" für bis zu 1000€. 3 Bekannte von mir haben sich unabhängig übers Jahr alle den UE40B6000 von Samsung gekauft. Ich möchte da nicht blind vertrauen, allerdings wird dieses Modell hier nicht viel diskutiert (in der Kaufberatung). Außerdem las ich hier von den Nachteilen der Edge LED (meines Wissens hier verbaut) und bin mit der Preisleistung von Samsung unzufrieden.
Was mir wichtig/unwichtig ist:
- BlueRay, PC, Medien (Musik u. Video) von externer Festplatte (wie im MediaCenter von Samsung)
- HDTV (Full HD, DVB-C/S HD wär schön)
- ich will ihn unbedingt an die Wand hängen (hier würde sich Ambilight schön machen)
- Sound spielt keine Rolle, Verstärker etc extern
- LED Backlight (wenns geht)
Ich bin hier beim stöbern auf die 40" er von gestoßen. Die haben schönes Ambilight und was kann der Samsung, was der Philips nicht kann. Auf dem Datenblatt ist da nicht viel signifikantes zu erkennen.
Der Philips 40 PFL8664 sieht in der Präsentation natürlich super aus und ist LED Backlight. Machen da die 50 cd/qm Helligkeit und fehlendes Bild im Bild den Unterschied ?
Die Unterschiede zwischen den Philips Reihen gucke ich mir jetzt erst noch an, aber vorab möchte ich das Thema eröffnen.
Ist der Samsung wirklich so gut ? Oder bin ich bei Philips genauso gut/günstiger/besser/besser und günstiger aufgehoben ?
Gute n8
Mischie