Eizo S2433WH besser auf sRGB einstellen ohne zusätzliche Hardware (Colorimeter)

  • Hallo,


    ich suche aktuell immernoch nach einem Display das mich wunschlos Glücklich macht.
    Aus diesem Grunde habe ich aktuell für die nächsten 7 Tage ein ziemlich ungleiches Trio hier stehen (siehe meinen Kaufberatungspost).
    Ich habe dort auch die Frage schon gestellt die jetzt kommt - denke aber sie ist hier besser Aufgehoben:


    Wie kann ich mit Bordmitteln:
    - Windows 7
    - NVidia Graka-Treiber
    - Einstellungen am Monitor selbst die "knalligen" Farben des Wide Color Gamut Display etwas "eindämmen" ohne viel "kaputt" zu machen (also Farbenstufen zu verlieren etc.


    Der Kauf von Zusatzhardware kommt für mich aktuell nicht in Frage - und vor allem möchte ich den Monitor in einen Zustand versetzen können der auch in Spielen und unter "normal Windows" Spass macht und nicht "nur" im Photoshop.


    Für Hilfe wäre ich dankbar, da mir mein Berufsleben leider genau passend nicht so viel Freitzeit läßt...

  • Wenn du eh keinen Monitor mit erweitertem Farbraum brauchst, warum suchst du dir dann nicht einen mit sRGB Farbraum und umgehst so ohne Tricks eine knallige Farbdarstellung?

  • Das, was du erreichen möchtest, erfordert ein Display mit vernünftigem sRGB Modus (um bei Eizo zu bleiben: Der SX2462 böte das) oder einer flexiblen Farbraumemulation. Insofern kannst du da leider nichts machen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Das, was du erreichen möchtest, erfordert ein Display mit vernünftigem sRGB Modus (um bei Eizo zu bleiben: Der SX2462 böte das) oder einer flexiblen Farbraumemulation. Insofern kannst du da leider nichts machen.


    Gruß


    Denis


    Zunächst mal Danke für die Antwort !


    Leider sprengt der SX2462 preislich meinen Rahmen... Die 700 Euro für den 2433 sind für mich schon absolute Oberkante von dem was ich auszugeben bereit bin.
    Deshalb ärgert es mich auch so, dass der HP ZR24W bei mir in Dunklen und hellen Bereichen so gepatzt hat (siehe Kaufberatungsfred).


    Ich habe festgestellt dass ich min einem Sättungswert von -15 die Bonbon-Farben eigentlich auf ein subjektiv angenehmes Maß reduzieren kann...


    Frage: Was macht der Eizo beim Preset "Photo" ? Denn damit erreiche ich genau die Wiedergabe, die mich beim HP ZR24w stört: Das Bild wird knackiger, dafür saufen im Dunklen und Hellen Details ab. Vielleicht kann man daraus ja Rückschlüsse ziehen, was man beim HP anders einstellen müsste - aber ich habe alles versucht, Dynamic Contrast an/aus, Brightness und Contrast... Es versaut irgendwie den ansonsten sehr guten Eindruck des HPs...

  • Wenn du eh keinen Monitor mit erweitertem Farbraum brauchst, warum suchst du dir dann nicht einen mit sRGB Farbraum und umgehst so ohne Tricks eine knallige Farbdarstellung?


    Auch dir zunächst einmal vielen Dank für die Antwort...


    Ich weiß erst nach langem hin under her was ich genau suche :)
    Es ist eine Sache von den diversen Paneltypen zu lesen, etwas anderes mehrere Monitore mal nebeneinander stehen zu haben...


    - einen Monitor den ich für Gaming und Hobby Photobearbeitung nutzen kann.
    - einen 24er 16:10 (auch das musste mir erst bewusst werden, ich habe mir zunächst 23er 16:9 angesehen).
    - (eigentlich) kein TN Panel sondern ein PVA oder IPS. Der Kristalleffekt des IPS stört mich scheinbar nur, wenn ich ein PVA daneben stehen habe :-).
    - einen Monitor bei dem 250 der 256 Stufen pro Farbe auch sichtbar sind und bei dem keine Details absaufen (wie beim HP ZR24w - zumindest bei mir)
    - sollte keinen zu deutlichen Farbstich haben und übers OSD zu bändigen sein, da ich nicht mit Messhardware arbeiten will
    - sollte maximal 30ms InputLag haben, Reaktionszeit c.a 6ms oder besser


    Der Eizo S2433 scheint das einigermassen zu können - ist aber preislich wirklich Oberkante.


    Jetzt werde ich mir mit schlechtem Gewissen wohl noch den NEC EA241, den Eizo S2402 und den Samsung 2443 kommen lassen, in der Hoffnung, dass hier doch ein TN Display dabei ist mit dessen Einschränkungen ich leben kann. Es sei denn ihr habt noch einen heissen Tipp für mich ...