Profi Monitore Kaufentscheidung Eizo vs. Nec

  • hallo,


    ich benötige einen professionellen monitore für farbkritische anwendungen, wie z.b softproof und bildbearbeitung.
    da ich mir keine high end monitore wie den eizo CG245W-BK leisten kann verusche ich mich zwischen folgenden monitoren zu entschieden:


    dem
    NEC LCD2690WUXi2-BK


    und dem
    eizo CG241W-BK


    das model von eizo wurde aber bei prad noch nich getestet.



    nun meine frage:
    der nec kann mittels amerikanischer software hardware kalibriert werden, heisst das, dass ich kein hardware Colorimeter für Farbkalibration​ zukaufen muss? beim eizo müsste ich das, oder?


    zudem bin ich mir über die bildqualitäten im vergleich sehr unschlüssig.....
    ich habe eine schlechte erfahrung mit softproofs auf mittelklasse-monitoren hinter mir und möchte möglichst farbverbindlich arbeiten.


    dann zum betriebsgeräusch: ich weiss, das ist von fall zu fall unterschiedlich, der eizo soll aber ziemlich lautlos arbeiten - hat jemand erfahrungen mit dem gerät?


    vielen dank!

  • nun meine frage:
    der nec kann mittels amerikanischer software hardware kalibriert werden, heisst das, dass ich kein hardware Colorimeter für Farbkalibrationâ?? zukaufen muss? beim eizo müsste ich das, oder?


    Nunja, wie willst Du denn Messungen vornehmen, so ganz ohne Meßsonde? Welche Meßsonden zur SpectraView II - Software kompatibel sind, kannst Du dieser Webseite entnehmen.


    Für die Eizos wird stets das Quato iColor Display 3 / DTP 94 Bundle empfohlen, obwohl Du die Software im Grunde nicht brauchst, da Du die im Lieferumfang des Monitors enthaltene nutzen musst.


    Zur Lautstärke kann ich nur sagen, daß ein CG245W beispielsweise durchaus brummt. Da meine Rechner alle Lüfter enthalten, ist davon allerdings nichts zu bemerken. Im stillen Kämmerlein, und mit lüfterlosen Rechnern, kann es aber durchaus als störend empfunden werden.