Grafik/Gaming-Hybrid gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich bin Gelegenheitszocker von grafisch etwas aufwendigeren Spielen wie Total War, Elder Scrolls und ähnlichem, die ich gerne in höchster Qualitäts- udn Detailauflösung spiele. Aber ich spiele nicht regelmäßig Dinge wie WoW oder andere typische MMORPGs. Für das was ich spiele, möchte ich aber gute Qualität haben. (Schnelle s/f-Wechsel etc.)


    Parallel arbeite ich viel mit Videoschnitt-, Grafik- und Layoutprogrammen (v.a. Indesign, Photoshop und Illustrator) und bin dementsprechend auf eine gute, möglichst farbgetreue Darstellung und geringen Pixelabstand angewiesen. Und die Bildschirmgröße sollte schon ein Minimum von 24 Zoll haben.


    Da mein Bildschirm ununterbrochen läuft, soll das gute Teil dann auch einen relativ geringen Stromverbrauch haben.


    Auf einen Fernseher möchte ich eigtl. verzichten, weswegen ich recht glücklich wäre, wenn das gute Teil dann auch über entsprechende Anschlussmöglichkeiten für Konsolen, Videorekorder und Ähnliches verfügen würde. Und die Darstellungsqualität für Videos in HD und Blue Ray sollte natürlich auch passen.


    Der Featureguide hat bei diesen Ansprüchen nicht mehr wirklich mitgespielt.
    Das einzige, was ich gesehen hatte war der ViewSonic V3D241wm-LED


    Dennoch würde ich gerne wissen, ob jemand vielleicht eine gute Empfehlung hat, bzw. den ViewSonic bewerten kann. Oder ob ich bei meinen Vorstellungen irgendwo Abstriche machen muss, um ein Ergebnis zu bekommen.



    Ich hatte bisher einen ViewSonic VX922 mit dem ich sehr zufrieden war, allerdings hat der sich verabschiedet. Wahrscheinlich sind die Kondensatoren kaputt. Der blinkt nur noch. (Grafikkarte und Rechner funktionieren einwandtfrei.)


    Würde mich über eine Antwort freuen, da ich den Rechner dringend brauche und dementsprechend ein neuer Bildschirm schnell her muss.
    Danke!

  • hallo, ich würde dir fürs arbeiten einen 16:10 bildschirm empfehlen
    mein vorschläg wäre:
    dell ultrasharp U2410

  • Das mit dem 16:10 ist natürlich wahr.


    Aber den Dell hab ich mir grade angeschaut, der hat hier im Forum einige sehr schlechte kritiken bekommen und scheint dank eines schlechten LG-Panels große Probleme mit Farbverläufen und der Darstellung zu haben. Das kann ich bei der Bildbearbeitung nun gar nicht brauchen.


    Aber das mti den Panels hab ich eh nicht so ganz kapier. TN scheint ja standard zu sein, wird aber immer runtergekanzelt. In den Vergleichen scheinen die TNs aber besser abzuschneiden. Was ist denn nun Fakt? Und was ist besser/das beste Panel?

  • Wenn du eine möglichst farbtreue Wiedergabe benötigst und auch einen halbwegs stabilen Blickwinkel, dann sind TN-Panels die falsche Wahl. Was das beste Panel ist, ist nicht ganz so einfach zu beantworten, TN ist in diesem Bereich aber in der Regel das schlechteste ;)
    Was willst du denn etwa ausgeben für den Monitor? Der günstigste Monitor im Bereich 24", 16:10 und kein TN-Panel dürfte aktuell der HP ZR24w sein.

  • Zitat

    Parallel arbeite ich viel mit Videoschnitt-, Grafik- und Layoutprogrammen (v.a. Indesign, Photoshop und Illustrator) und bin dementsprechend auf eine gute, möglichst farbgetreue Darstellung und geringen Pixelabstand angewiesen.


    NEC PA271 nennt sich dein Kandidat. ;)


    Zocken kannst eh mit jedem Bildschirm. Fragt sich allerdings, ob es deiner Grafikkarte bei solchen Auflösungen beim Zocken nicht etwas warm wird. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: