Hallo,
ich habe derzeit an meinem Notebook nur einen VGA-Ausgang und möchte einen zusätzlichen Bildschirm auf semiprofessionellem Niveau vor allem zur Bildbearbeitung nutzen. Ein neues Notebook möchte ich mir erst in einem Jahr zulegen.
Der Bildschirm sollte 16:10 sein, PVA (oder vergleichbar) und kalibrierbar.
Macht es Sinn in der Zwischenzeit einen solchen Bildschirm analog anzuschließen (VGA)?Welche Bildqualität darf ich erwarten?
Ist die Auflösung 1680 x 1050 eines Bildschirms für analog schon zu hoch?
Denkt Ihr dass z.B. ein Eizo S2110W geeignet wäre, oder gibt's andere Vorschläge?
Macht es überhaupt Sinn einen Gebrauchten zu kaufen?
Gruß
Thomas