Kaufempfehlung für nen <50" Gerät

  • Moin,


    Ich suche grad nach einem Ersatz für meinen Momentanen 32" Zöller der durch ein Größeres Gerät ersetzt werden soll.


    Die Nutzung teil Sich auf in 5% ARD oder ZDF gucken über DVB-C/HD und 95% Filme Gucken in 1080p über meinen PC.


    Ich Suche ein TV das nicht Großartig Skalieren können muss da es ja vom PC eh immer seine Native Auflösung bekommt.
    Die Paar Mal Tagesschau oder Anne Will gucken komme ich auch mit nem etwas verwascheneren Bild aus.
    Filme gucke ich sowieso nie im Fernsehen.


    Der Sichtabstand ist 3M und ich bin bei Farben nicht Wählerisch (ich seh z.B. auch kein Unterschied zwischen TN oder anderen panels...)
    Allerdings bin ich empfindlich für Mikroruckeln...24p Unterstützung währe also nicht schlecht.


    Hat da jemand ne Idee was ich mir holen könnte?
    Möglichst günstig natürlich.


    Abgesehen von der DVB-C Unterstützung brauche ich keine Features da das ja alles durch den PC abgedeckt wird......
    Ich bedanke mich mal im Vorraus und freue mich auf eure Vorschläge...!



    LG
    Jan

  • Sry Ich meinte natürlich >=50".....bin irgendwie noch nicht richtig wach....


    Also mindestens 50" sollte mein neuer haben....will halt so.....Home Cinema Feeling....

  • Da gibt es zig Möglichkeiten. Such dir einen Hersteller aus ;) Eine 1080p24 Wiedergabe können inzwischen auch schon fast alle aktuellen und namhaften Hersteller. Du musst deine Favoriten schon selber einschränken und hier posten. Dann können wir über Vor- und Nachteile diskutieren. Eine Einschränkung kann ich dir schon mal abnehmen: Günstig und >=50 Zoll kann nur ein Plasma TV werden. Bei gleicher Diagonale kosten gleichwertige LED TVs ungefähr 400 Euro mehr.

  • Schaut soweit gut aus. Wie die Bildqualität wirklich ist, lässt sich aus einer Spezifikationsliste natürlich nicht herauslesen. Habe aber auch einen LG LED-LCD und bin bisher sehr zufrieden und ein Kumpel von mir einen LG Plasma TV und ist soweit auch alles tip top. Falls du ihn an die Wand hängen möchtest, könnten die nach hinten ausgerichteten Anschlüsse etwas stören und er hat keinen Netzwerkanschluss.

  • Kein Netzwerkanschluss spielt ja keine Rolle...


    das ding Wir wie gesagt einen Grossteil seiner Lebensdauer Per HDMI an meinem PC Angeschlossen.....da ist ein Ethernetanschluss überflüssig!


    Die Nach hinten ausgericheten anschlüsse sind nen guter punkt da der monitor frei an der wand hängen soll...aber ich glaube das müsste man mit nem gewinkeltem HDMI stecker hinbekommen (gibts ja so einige)


    danke fürs drübergucken....