Alle vier Jahre einen neuen Monitor?

  • Hi,


    ich habe gerade die Aussage eines Mitarbeiters eines professionellen Fotodrucklabors gelesen, der meint, bei 20 Stunden Nutzungsdauer pro Woche vorausgesetzt, sollte man alle vier Jahre einen neuen Monitor kaufen. Eine Begründung hierfür wurde leider nicht genannt.


    Stimmt das und wenn ja, warum?
    Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im voraus.
    Gruß
    Rüdiger

  • Solch eine Aussage ohne Begründung. Lustig :) Darf ich auch mal: Du musst dir alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen. Hat in etwa genauso viel Sinn ;) Natürlich nutzen sich Bauteile in einem Monitor genauso ab wie in anderen Gebrauchtgegenständen und früher hat man mal gesagt dass die Leuchtkraft eines Plasma TVs nach etwa 4 - 5 Jahren nur noch die Hälfte des Ursprungswert betragen soll. Die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung wird auch bei einem Monitor mit den Jahren etwas abnehmen aber das ist grundsätzlich kein Problem und bei regelmäßiger Kalibrierung und guter Qualität eines Monitors im hochpreisigen Profibereich, kann ich mir nicht vorstellen dass ein Wechsel alle 4 Jahre zwingend ist.

  • Das sind ja gerade mal 10.000 Betriebsstunden. Da sollte sich echt noch nicht grossartig was getan haben. Halbwertszeiten sind heute meist bei mindestens 50.000 Stunden, oft eher bei 100.000. Vielleicht meinte er das im Hinblick auf die Fortschritte in der Monitortechnik.


    Ich tausch meinen Gaming-TFT ja auch aus dem Grund alle 2 jahre ;)