hallo zusammen,
ich arbeite im bereich fotobearbeitung, webdesign und auch print. ich habe es also mit verscheidenen farbräumen uns targets zu tun.
nun meine frage: ich habe meinen pa271w mit spectraview II und dem nec colorimeter hardwarekalibriert, wie mach ich nun weiter?
ich arbeite in gemanagedter umgebung unter creative suite cs4, welche einstellung soll ich nun in spectraview II fahren?
das jeweils passende? also print standard für print und srgb für web und adobergb für photo?
wie wirkt sich dies auf die softprooffunktion der creative suite aus?
soll ich den monitor nicht lieber im wide-gammut laufen lassen und per softproof cs4 die farben bestimmen lassen?
tut mir leid, dass ich vielleicht seltsame fragen stelle, mir ist das ganze vorgehen leider nicht klar....
vielen dank!