Dell U2711, problematische Pixeldichte?

  • Der Dell U2711 zieht schon seit längerem meine Aufmerksamkeit auf sich. Er scheint grade zu perfekt zu sein für meine Anwendungen.
    - vieles Lesen am PC (Stichwort: Internet)
    - Textverarbeitung
    - Programmieren und Design
    - selten auch mal ein wenig Bildverarbeitung
    - sehr oft Filme schauen und Spiele spielen, bin aber keiner aus der Sorte Hardcore-Gamer


    Bisher benutze ich den Samsung 2493hm mit 24" und 1920x1200 (16:10) Pixeln. Ich finde die Pixeldichte meines jetzigen Monitors recht angenehm, man kann jegliche Schrift auch aus einer gewissen Entfernung erkennen und es ist nie zu anstrengend für die Augen.


    Ebenfalls besitze ich ein Notebook mit einem 13" Display und einer Auflösung von 1366x768 und somit einer deutlich höheren Pixeldichte. Vor dem Notebook sitz ich öfters mal und arbeite oder surfe im Netz. Die im Verhältnis kleinere Schrift ist schon deutlich merkbar, aber es bedarf keiner Eingewöhnung und wird auch nicht anstrengend nach einer Weile. Nur sitze ich vor dem Notebook ja auch näher als vor dem Monitor.
    Nun stellt sich mir die Frage ob die Pixeldichte des U2711 mit seiner Auflösung von 2560x1440 bei nur 27" nicht anstrengend auf den Augen werden könnte. (liegt genau zwischen der Pixeldichte meines jetzigen Monitors und dem Notebook)
    Viele Ansichten kann man ja vergrößern, so wie die Windows 7 Textgröße und Symbole, Zoomen im Firefox oder auch in den Textverarbeitungsprogrammen von Office. Bei CAD, Photoshop etc ja sowieso.
    Dennoch wird es sicher hier und da Text geben der nicht mit skaliert.
    Würde mich also über Erfahrungen von Leuten mit Monitoren und einer ähnlichen Pixeldichte freuen, und wie nah sitzt ihr vor euren Geräten?

  • Moin,
    ich kann zwar nicht helfen, aber ich klinke mich hier mal frech ein.
    Aus dem gleichen Grund (+ schlechte Augen) habe ich mir den anscheinend sehr guten PA271 aus dem Kopf geschlagen (0.233mm).
    Noch nicht ganz aus dem Kopf geschlagen habe ich mir statt dessen den NEC LCD2690WUXi2 (0.287mm), sofern den überhaupt noch jemand anbietet. An zumindest dem Testsample stört mich allerdings: "Eine herbe Enttäuschung erlebten wir bei Aktivierung des sRGB-Bildmodus". Ein Colorimeter scheint also Pflicht zu sein.
    Gruß, Harvey

  • Ich sehe die höhere Pixeldichte der aktuellen 27-er nicht als problematisch.
    Denn auch wenn man vergrößern müsste, bleibt das Bild insgesamt trotzdem schärfer, als bei einer eventuell nötigen Vergrößerung bei gröberen Pixeln.


    Wie gut das funktioniert, kann man z.B. an einem Apple iPhone4 sehen. Dieses Gerät hat eine fast 3x höhere Pixeldichte als die aktuellen 27 Zoll Monitore... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hmm, praktische Erfahrungen kann ich auch nicht anbieten (hab nur ebenfalls nen 24" 16:10 Monitor), aber dafür jede Menge theoretische Erwägungen. Persönlich halte ich ne hohe Pixeldichte zum Arbeiten an Schriften eigentlich für ideal: Ich hab im Studium öfters mal mit altgriechisch zu tun - und da machts halt schon nen Unterschied, obs nun heißt á½€ oder á½.
    Auf nem Display mit (einigermaßen) hoher Pixeldichte wie meinem 24" kann man das noch bei vergleichsweise humaner Schriftgröße (12-14) ablesen -
    auf nem Ausdruck mit 1200dpi gehts schließlich bei entsprechender Schriftart auch noch in Größe 8, oder sogar noch kleiner in den Fußnoten von Büchern oder gar nem Lexikoneintrag -, bei dem 1024x768 17"er in der Uni dagegen stellt man schon automatisch Größe 24 in Word ein, um an so ner Quelle zu arbeiten, und hat dementsprechend ca. fünf Zeilen gleichzeitig auf dem Bildschirm.
    Gut, altgriechisch ist jetzt wohl nicht das populärste Beispiel, aber auch bei der Arbeit mit Serifenschriften, womit ja doch der Eine oder Andere mal zu tun bekommt (Times New Roman, anyone?) ist ne hohe Pixeldichte auch augenschonender, da die Serifen eher ihren Zweck erfüllen, nämlich dem Auge die Unterscheidung der Buchstaben zu erleichtern. Sagen mir zumindest Leute, die mit Textsatz und derartigem ihr Geld verdienen.


    Von daher würde ich annehmen, mit dem angestrebten 27"er könnte man locker eine PDF von nem Aufsatz als ganze Seite anzeigen, könnte dabei die Serifenschrift des Haupttextes ganz angenehm lesen und könnte sogar in den Fußnoten noch altgriechische Quellenzitate ohne Vergrößerung entziffern, was für mich zusammengenommen ein echtes Kaufargument ergäbe!



    Christian

  • Hmm, da Prad.de wohl kein Unicode kann und wohl auch nur sehr schnelle Überarbeitungen der Beiträge zulässt, hier ein Beispiel aus Wikipedia zur Verdeutlichung:

    Wer auf dem Bild zwischen der 'Spiritus Asper' und der 'Spiritus Lenis'-Variante eines Buchstabens unterscheiden kann, ohne jedesmal wegen Griechisch die Bildschirmlupe bemühen zu müssen, ist klar im Vorteil.


    Christian

  • Danke für eure Antworten.
    Die allgemein erhöhte Schärfe des Monitors sagt mir ja auch zu, ich habe nur wegen der kleineren Schrift die sich nicht skalieren lässt Bedenken. PDF oder Word Dokumente sehe ich als unkritisch da diese sich ja wunderbar vergrößern lassen. Ich werde wohl bald zuschlagen und mir den Monitor bestellen, hab ihn heute für 720€ gesehen. Falls ich mit kleinen Texten doch Probleme bekomme und diese sich nicht nach einer gewissen Eingewöhnungszeit geben kann ich ihn ja immernoch zurückschicken. Dem Widerrufsrecht sei Dank.


    Eine ganz krasse Möglichkeit gibt es ja auch noch, den Monitor interpoliert bei 1920x1080 betreiben. Aber bei der Displaygröße fällt einem die gröbere Auflösung sicher stark auf.

  • Zitat

    ich habe nur wegen der kleineren Schrift die sich nicht skalieren lässt


    Wieso? Aktuelle Betriebssysteme wie Win7 lassen dir doch freie Wahl.


    Zitat

    Ich werde wohl bald zuschlagen und mir den Monitor bestellen, hab ihn heute für 720€ gesehen.


    Ist er mit Blindheit geschlagen? :D
    Augen links und (wechselndes) 2. Werbebanner von oben beachten! :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ist er mit Blindheit geschlagen? :D
    Augen links und (wechselndes) 2. Werbebanner von oben beachten! :D

    Ich hab doch AdBlocker an ^^
    Den Shop kenn ich bereits, hab da schon ab und zu mal vorbegeschaut...aber DER Preis ist echt gut...ich werd richtig schwach. Wie lange wird der Preis so bleiben? Oder wird er gar noch etwas fallen ^^


    Edit:
    Mir fällt grade noch eine Frage ein, ich hab gelesen das so manche Leute mit diesem Bildschirm einen bösen Farbstich ausmachen konnten. Meistens in der Farbe Grün. Kann das jemand bestätigen oder haben diese Leute den LCD nur falsch kalibriert?