Unscharfes Bild bei DVI - Ansteuerung

  • Moin,


    ich bin momentan gerade ein wenig ratlos. Ich hatte vor einigen Tagen ein Benq EW2420 (mit PVA Panel) an meinem Notebook betrieben und die Schrift war gestochen scharf. Aufgrund diverser Mängel hatte ich diesen Monitor getauscht und beim neuen Monitor (EW2420) ist die Schrift nun unscharf. *kopfkratz*


    Folgende Konfiguration:


    ATI Grafikkarte X1350
    Es ist die native Auflösung von 1920 x 1080 eingestellt.
    UND, im CCC ist Overscan/Underscan deaktiviert, so dass der Monitor auch tatsächlich die native Auflösung erhält und weder in der Grafikarte noch im Monitor irgendetwas skaliert wird.
    Es ist 60 Hz eingestellt.


    Ich habe auch schon an den anderen Einstellungen rumgespielt, bringt aber keine Änderungen. (auch in Windows alle Einstellungen zurückgestellt, Treiber neu installiert, Monitor mit nem Colorimeter kalibriert (6500K, 150 cd/qm …)


    Mich wundert nur, dass bei diesem Monitor diese Unschärfe auftritt, obwohl ich beim Wechsel des Monitors keine Einstellungen verändert habe.
    Problem tritt sowohl über DVI als auch über DVI-HDMI auf


    Nun noch etwas näher die Unschärfe beschrieben:


    Achso, Cleartype-Verschlimmbesserer ist ebenfalls deaktiviert



    Auf weißem Untergrund wirkt die Schrift unscharf.
    Auf grauem Untergrund hat man das Gefühl, dass am Monitor die Schärfe viel viel zu hoch eingestellt ist ! Um die Buchstaben entstehen helle Überschwinger, wie normalerweise beim überschärfen. Wenn ich nun am Monitor die Standardschärfe von Standard 3 bis auf 1 runterregel, dann verschwindet dieser Effekt, aber dann ist die Schrift richtig verschwommen.




    Ich habe mal ein Bild angehängt, dort sieht man z.B. beim „k“ des Wortes „Desktop“ eine gelb grünliche Umrandung, ebenso wie bei den Einsen. Bei den anderen Zahlen entsteht hingegen eine bläuliche/Lila Umrandung.


    Man hat entweder das Gefühl, der Monitor bekommt z.B. nur 1915 x 1075 und skaliert hoch – oder die Subpixel sind irgendwie verschoben …



    Komischerweise hat man bei analogem VGA – Anschluss das Gefühl, dass das Bild bis auf einer absolut geringfügigen Unschärfe absolut sauber ist. *noch_mehr_kopfkratz*



    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/9804/ups2v.jpg]

  • Das gleiche Kabel wie zuvor - DVI.


    Habe zum Gegentesten auch ein DVI--> HDMI Adapter verwendet und dann den Monitor über ein HDMI Kabel angeschlossen, Ergebnis bleibt vollständig identisch.




    Habe nochmal ein weiteres Bild gemacht:


    Hier sieht man bei "Calibration" insbesondere bei den Buchstaben "lib" Verfärbungen um die Buchstaben herum.



    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/550/upsn.jpg]




    Falls es hilfreich ist, habe ich hier nochmal das gesamte Bild (der rosa Stich des gesamten Bildes kommt durchs fotografieren, das Bild ist in Natur knallweiß (sauber kalibriert)

  • Moin,


    wir haben nochmal ein wenig umhergetestet. System: Windows XP - keine Kantenglättung, Auflösung nativ.


    Benq hat für die Schärfe 5 Stufen. Standard ist Stufe 3.


    Stufe 3 ist bei VGA Anschluß fast optimal. Bei Stufe 4 hingegen ist die Schrift hingegen gestochen scharf, wobei sich schon ganz ganz minimal Überschwinger bilden. Diese sind kaum wahrnehmbar und die Schrift liest sich sehr sehr gut. Alles sehr Augenfreundliche.



    Nun zum Digitalanschluss:


    Bei der Standardstufe 3 absolut überschärft. Die hellen Umrandungen der Buchstaben sind so stark, dass sie Teilweise die schwarzen Buchstaben schon überdecken.


    Stufe 2: leichte Überschärfung - es sind leichte helle Umrandungen zu sehen - das Schriftbild liest sich besch ...


    Stufe 1: Die Buchstaben sind zu unscharf.



    --> die Einstellung ist zu grob. Und das war beim Vorgänger Monitor nicht so.

  • Moin, aaaaaaaaalso, habe mich nun mal bissl mehr eingelesen und festgestellt, dass doch so einige Paneltypen ihr Probleme bei der Schriftdarstellung haben. Mehr zu meinen eigenen Erfahrungen am Ende des Posts.
    Da ihr ja einen dieser neuen Benq (EW2420 / BL24PT / VW2420H) mit PVA Panel momentan im Testlabor habt, könnte ihr das ja auch mal gegenprüfen.


    p.s.: nachfolgende Bilder bitte in Originalgröße betrachten ;)


    habe jetzt also mal bissl rumgetestet - und zwar mit:


    Windows XP mit Clear Type (Powertoy) und ohne Clear Type
    Windows 7 mit Clear Type und ohne Clear Type


    ohne Clear Type erhalte ich bei beiden Systemen identische Ergebnisse. Mit Clear Type erhalte ich bei beiden bunten Pixelmatsch !!! Augenkrebs - und ich habe hier die unterschiedlichsten Einstellungen durchgetestet.



    Hier Windows 7 mit ClearType:
    Beim normalen Sitzabstand sehe ich im ganzen Betriebssystem nur noch bunte Buchstaben !!!
    Die Buchstaben werden total matschig, unscharf, und bunt verpixelt.

    [Blockierte Grafik: http://img833.imageshack.us/img833/6852/58019753.jpg]



    Hier ist Clear Type deaktiviert:
    Hier sind die Buchstaben zwar schön scharf . ja, zu scharf. So ist ein senkrechter Strich in der mitte Schwarz, links aber bläulich und rechts rötlich gelblich !!! Hier habe ich schon die Standardeinstellung der Schärfe vom Monitor von 3 auf 2 zurückgenommen. Trotzdem hat man das Gefühl, der Text ist überschärft - und er ist dadurch unlesbar !!!

    [Blockierte Grafik: http://img42.imageshack.us/img42/2103/22346187.jpg]


    Durch die helle Umrandung der Buchstaben bekommt man Augenkrebs, hier mal ein etwas größerer Bildausschnitt (ohne Cleartype, Schärfe schon von 3 auf 2 zurückgenommen):

    [Blockierte Grafik: http://img404.imageshack.us/img404/2793/41703147.jpg]


    oder



    [Blockierte Grafik: http://img709.imageshack.us/img709/8994/94460117.jpg]


    Um mich nicht zu wiederholen --> durch die hellen Pixel links und rechts wirken die Buchstaben überschärft, Augenkrebs beim lesen.




    So, und weils so bunt ist, nochmal Schrift mit Clear Type:
    Man sieht deutlich, wie die Schrift dicker wird, verschwommen wird, und ordentlich farbig umpixelt wird !

    [Blockierte Grafik: http://img256.imageshack.us/img256/3360/36382699.jpg]



    Hier das gleiche Bild ohne Cleartype:
    Die Schrift ist wieder scharf, aber eben zu scharf durch die hellen blauen Linien links und gelb roten Linien rechts

    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/8214/65436084.jpg]




    Letzte Option wäre, am Monitor die Schärfe letztendlich auf die geringste Stufe runterzuregeln, also von 3 auf 1.
    Hier macht das gesamte Schriftbild einen verschwommen Eindruck, Buchstaben werden dicker und fließen fast ineinander (sieht man schön bei dem Wort Bildschirmlupe)


    ABER - man sieht immer noch schön das die Buchstaben links blau schimmern und rechts schimmern sie rot. Also bekomme ich diesen Effekt nicht durch die Schärfeeinstellung des Monitors beseitigt. (Clear Type deaktiviert)

    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/9881/97842900.jpg]



    Hier das gleiche Bild zum Vergleich bei Schärfeeinstellung 2:

    [Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/7450/67892051.jpg]





    So, das wars erstmal mit Bildern.



    Also ich tipper ja nun schon seit mindestens 15 Jahren tag täglich stundenlang Texte und habe dementsprechend auch schon an sehr sehr vielen Monitoren gearbeitet. Aber bisher hatte ich nie Probleme mit der Textdarstellung. Mit ClearType habe ich allerdings schon immer ein Problem gehabt ! Ausser beim Notebook meiner Frau, da sieht erstmals Cleartype besser aus als ohne .



    Aber die Textdarstellung bei diesem EW2420 geht garnicht, absolut unbrauchbar - *schnief* da hatte ich nun gerade ein absolut perfekt ausgeleuchtetes Modell erwischt ...


    Was ich mir nicht erklären kann, --> dass mir diese Probleme bei den anderen EW2420 und VW2420H nicht aufgefallen sind.





    Hehe, und bevor jetzt jemand auf die Idee kommt mit Qualität und Preis. Habe hier gelesen, dass es doch so einige Probleme mit der Textdarstellung bei bestimmten Panel-Typen gibt, mit den auch einige teure Eizos zu kämpfen haben *g*