Frage zur sRGB-Darstellung Fujitsu P24W-5

  • Hallo,


    ich überlege zurzeit das Nachfolgemodell des Fujitsu P24W-5 zu kaufen (=P24W-6). Meine Überlegungen und die Ratschläge zur Entscheidungsfindung finden sich in folgendem Thread: [/url. Bei meinem letzten Posting habe ich abschließend noch eine Frage zum P24W-5 gestellt, bei der ich ein bisschen die Befürchtung habe, dass sie aufgrund der Länge des Threads und meines letzten Postings nicht ausreichend von denjenigen wahrgenommen wird, die einen P24-5 besitzen oder getestet haben und sie so evtl. beantworten können. Deshalb möchte ich die Frage an dieser Stelle noch einmal stellen:


    Da ich nicht im erweiterten Farbraum arbeiten muss und nicht auf Bonbonfarben stehe, wäre mir sehr daran gelegen, den Fujitsu zu einer guten sRGB Darstellung zu bewegen. Im PRAD Test (http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-fsc-p24w-5.html ) wird ein Office-Modus erwähnt, der im Gegensatz zum Vido und Photo-Mode kein Banding gezeigt hat, und über die Colour Funktion Farbsteuerung zulässt. Hier kann laut Test auch ein sRGB Modus gewählt werden und ich frage mich, ob es mit diesem Setting möglich ist, die ‚Bonboniere‘ des erweiterten Farbraumes in natürlichere Farben zu zwingen oder ob das eher nicht gut funktioniert (bei Spielen und Videos wird im Test auf die sehr gesättigten Farben hingewiesen, wobei unklar bleibt, welches Farbsetting eingestellt wurde)?


    Mir ist natürlich klar, dass sich die Angaben zum P24W nicht 100%ig auf den Nachfolger übertragen lassen, allerdings scheint sich bei diesem bis auf die Pivotfunktion (die ich möchte), den noch etwas niedrigeren Verbrauch und den dazugekommenen Displayport technisch nicht so viel verändert zu haben, sodass ich hoffe, dass sowohl die gute Leistung, die der P24W-5 im Test gezeigt hat, als auch die Einstellmöglichkeiten für den sRGB-Modus vergleichbar sind. Vor diesem Hintergrund würde ich mich über Hinweise von P-24W-5 Besitzern oder Testern auf die Qualität des sRGB-Modus sehr freuen.


    Grüße