Hallo zusammen,
bin seit längerer Zeit damit beschäftigt, einen möglichst passenden Monitor für meine Ansprüche zu finden. Inzwischen konnte ich mich dank Reviews und auch diesem Forum auf 2 Modelle beschränken, bin mir allerdings immer noch nicht sicher, welches jetzt der "bessere" ist für mein Einsatzgebiet. Zuerst zu mir:
Ich mache vorwiegend Webdesign, also sRGB Farbraum. Andererseits beschäftige ich mich aber auch immer mehr mit der Gestaltung von Printprodukten (Flyer, Visitenkarten, Broschüren, wenn auch nicht so intensiv wie Webdesign. Hier wäre wohl Adobe RGB der entscheidendere Farbraum. Da ich aber grosse Zeit auch in Umgebungen verbringe, die nicht farbgemanaged sind (Dreamweaver, Flash etc.), braucht der Monitor also eine entsprechend gute Emulation des sRGB Farbraums, da ich ehrlichgesagt nicht allzu grosse Lust auf die knalligen Farben habe
Andererseits muss ich sagen, dass ich beide Modelle noch nie live gesehen habe, also keine Ahnung habe, wie schlimm die nicht-farbgemanageden Umgebungen wirklich aussehen. Zudem habe ich auch praktisch keine Erfahrungen mit Kalibrierung, weil dieser Monitor der erste Professionelle werden soll Da ich alle diese Aktivitäten auf Freelancebasis und nebenberuflich betreibe, kommt die anscheinend sehr gute CG-Serie von EIZO leider nicht in Frage. Somit habe ich 2 Modelle zur Auswahl (ausser Ihr findet noch nen besseren
)
- EIZO SX2462
- NEC PA241W
Beide liegen gut im Rahmen meines Budgets und haben auch sehr gute Bewertungen bekommen.
Welchen dieser beiden Monitore würdet Ihr mir denn empfehlen? Wie gesagt, wohl wichtigster Punkt ist die Handhabung des sRGB-Farbraums...Oder würdet Ihr mir zu einem non-WCG-Monitor raten? Wie "zukunftssicher" ist das denn?
Danke schon jetzt für Eure Antworten