Neuer Monitor zum spielen, arbeiten und Videos schauen

  • Hallo,


    nach mehr als 4 Jahren wird es langsam mal wieder Zeit für einen neuen Monitor.
    Leider ist die Auswahl noch größer und unübersichtlicher geworden als beim letzten mal, weshalb ich mich mal wieder Hilfe suchend hier an die Experten wende.


    Ich habe aktuell einen Eizo FlexScan S2111W und bin mit der Bildqualität eigentlich zufrieden, nur könnte er etwas größer sein.
    Deshalb suche ich jetzt einen Monitor mit 23-24'' im 16:10 oder 16:9 Format. Ich nutze den PC zum spielen (meist Strategiespiele wie SCII oder Rollenspiele wie WoW), zum Videos schauen und auch immer mal wieder zur Bildbearbeitung, wobei auf letzterem sicherlich nicht der Fokus liegt. Dennoch lege ich wert auf eine gute Bildqualität. Eine LED-Hintergrundbeleuchtung wäre schon. Wahrnehmbare Macken wie surren ect. würde ich gerne vermeiden. Das Design des Bildschirms ist eher Zweitrangig - bin von den Eizo Monitoren eh kein "Top"-Design gewöhnt ;)
    Es sollte sich schon um ein recht aktuelles Modell handeln - da die Zeit nicht drängt, wäre auch ein Tipp für ein kommendes Highlight interessant.


    Da ich mit Eizo bisher gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich einen Blick auf den FS2331 geworfen. Mangels Erfahrungsberichte und dem doch etwas hohen Preis (den ich aber auszugeben Bereit bin, wenn die Qualität denn stimmt), zögere ich aber noch.


    Jetzt hoffe ich auf viele gute Tipps. :)


    Grüße
    Gesh

  • Da ich mit Eizo bisher gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich einen Blick auf den FS2331 geworfen. Mangels Erfahrungsberichte und dem doch etwas hohen Preis (den ich aber auszugeben Bereit bin, wenn die Qualität denn stimmt), zögere ich aber noch.


    Jetzt hoffe ich auf viele gute Tipps. :)


    Eine Alternative zum Eizo Foris ist der Samsung 2333T. Gleiches Panel, gleiche Bildqualität, gleiche Stärke und Schwächen - zu einem Drittel des Eizo Preises.


  • Eine Alternative zum Eizo Foris ist der Samsung 2333T. Gleiches Panel, gleiche Bildqualität, gleiche Stärke und Schwächen - zu einem Drittel des Eizo Preises.


    Von welchen Schwächen reden wir da? Was rechtfertigt dann den hohen Preis bei dem Eizo?
    Was wäre denn Alternativen?

  • öhm...da möchte ich dir Grummel doch widersprechen!




    ...nebenbei....schon aufgefallen dass in jedem 2ten deiner 12 Posts der Samsung 2333T genannt/beworben wird? :)




    Also der Samsung ist ganz sicher nicht das gleiche Produkt wie der Eizo zu einem Drittel des Preises.


    Samsung macht generell .....ware(TVs wie Monitore),während Eizo für das Gegenteil steht.


    Du kannst nicht einfach sagen beide hätten ein cPVA ergo wären Sie gleich.Alleine schon in der gleichen Platte gibt es gewaltige Unterschiede(die unterschiedlich sondiert und bezahlt werden),von der internen Elektronik,oder der Gesamtverarbeitungsqualität,oder auch der Garantiezeit will ich gar nicht erst anfangen

  • Samsung macht generell .....ware(TVs wie Monitore),während Eizo für das Gegenteil steht.

    Dieser pauschalen Aussage gehört genauso widersprochen, wie der Aussage, dass ein baugleiches Panel für gleiche Endqualität steht.


    Samsung baut sehr wohl gute bis sehr gute TVs und Monitore, da gibt es ganz anderen Schrott auf dem Markt! Dass bei den Unmengen von Geräten, die Samsung auf den Markt wirft, auch die eine oder andere Gurke dabei ist, will ich nicht bestreiten.
    Eizo legt dazu noch Wert auf bestmögliche Leistungen, die aus einem Panel rausgeholt werden können. Zudem spricht für Eizo eine wirkliche saubere Werksabstimmung, die Verarbeitung, sowie die Garantiezeit.


    Der Preisfaktor 3 zwischen einem 2333T und einem entsprechenden Eizo ist aber dennoch etwas zu hoch, da bezahlt man schon ein bisschen extra für die 4 Buchstaben des Herstellernamens.


    epp4


  • Von welchen Schwächen reden wir da?


    Er neigt zur Schlierenbildung in schnellen Spielen. Deshalb ist er als Gamer Monitor meines Erachtens nicht die erste Wahl - so ähnlich steht es auch im Test zum Eizo.


  • ...nebenbei....schon aufgefallen dass in jedem 2ten deiner 12 Posts der Samsung 2333T genannt/beworben wird? :)


    Es wundert mich, dass es nur jeder 2. Beitrag ist. ;)


    Es ist nun mal der Monitor, den ich vor mir stehen habe und der mich völlig begeistert. Eine Samsung Drohne bin ich jedenfalls nicht, denn es gab auch mal eine Zeit, zu der ich in jedem zweiten Beitrag über den Samsung F2380 gelästert habe - allerdings nicht in diesem Forum:


    F2380


    Und warum mache ich mir die Mühe, den 2333T so zu empfehlen - weil er auf dem Markt noch völlig unbekannt ist und es bestimmt viele gibt, die schon lange auf einen brauchbaren PVA Monitor warten. Seit meinem FSC P17-2 trauere ich der PVA Technologie hinterher. Selbst der Dell 2209WA, der ja nun wirklich kein schlechter ist, konnte diese Trauer nicht trösten. Große Hoffung hatte ich in die VA LED BenQs gesetzt, die sich auch als Kernschrott erwiesen haben - wie demnächst auch der Prad Test zeigen wird.


    Ich bin extrem froh diesen PVA Monitor gefunden zu haben - hätte ich ihn nicht entdeckt, hätte ich mir gewünscht, dass mich irgendjemand auf seine Existenz aufmerksam gemacht hätte. Und genau das tue ich gerade für andere, die sich auch ein PVA Panel wünschen.




    Also der Samsung ist ganz sicher nicht das gleiche Produkt wie der Eizo zu einem Drittel des Preises.


    Es ist natürlich kein baugleiches Modell, aber der Samsung liefert halt die gleiche Bildqualität (wobei sein statischer Kontrast laut Datenblatt sogar höher ist - aber dem glaube ich erst, wenn Prad es nachmisst).



    Du kannst nicht einfach sagen beide hätten ein cPVA ergo wären Sie gleich.


    Wie gesagt, ich hatte auch mal 2 Tage den Samsung F2380 und weiß, dass ein C-PVA Panel auch einen richtig schrottigen Monitor ergeben kann. Nur ist das beim 2333T nicht der Fall.


    Ich vergleiche meine erste Hand Erfahrungen mit dem 2333T mit den Erfahrungen, die Prad.de über den Eizo vermittelt und komme zu dem Schluss, dass sich beide sehr, sehr ähnlich sind. Und das ist etwas anderes als zu sagen, gleiches Panel = gleiches Produkt.

  • Sehen wir mal von diesen beiden Monitoren und deren Panel ab, was gibt es noch für Monitore, welche zu meinen Kriterien passen?


    Grummel: Du hast die Darstellung von BBCodes deaktiviert, wie es mir scheint.


  • Grummel: Du hast die Darstellung von BBCodes deaktiviert, wie es mir scheint.


    Vielen Dank! Ich war schon am verzweifeln, weil ich 3-4x unter "Mein Profil" alle Einstellungen nach so einem Kästchen durchsucht hatte. Dass die Einstellung nur beim Erstellen eines Beitrags sichtbar ist, darauf muss man erst einmal kommen...