Welches Gerät?

  • Hallo,


    ich möchte meinen alten Röhrenfernseher gegen einen Flachbildschirm eintauschen.
    Dadurch ergeben sich viele Fragen, die ich im Forum nicht kompakt finde.


    Welche Technik?
    LCD, Plasma, LED - Was sind Vor-/Nachteile, wie siehts in Zukunft aus und was kauft die Masse?


    Ich habe 3 Meter Abstand von Couch zu Fernsehecke. Sind 42" dann zu groß? Ist die Größe einfach nur ne Geschmacks-, bzw. Geldfrage?


    Ist der Stromverbrauch höher als bei Röhren-TV?


    HD/ FullHD klingt gut, aber braucht man das? Und was brauche ich dafür? Bisher hiess es bei mir: Composite in die Dose stecken und Kabelfernsehen
    kam raus und SCART Kabel für DVD/ VHS. Was brauche ich heute für Kabel, wie heissen die Standards? HDMI? Brauche ich Sat-Reciever oder ähnliches?
    Erwarten mich höhere Kosten seitens des Signalanbieters?


    Brauche ich Boxen oder sind in den flachen Dingern welche verbaut und dazu auch noch gut? (Vergleichbar mit Röhrenfernsehern?)


    Zum TV-Gerät hätte ich gerne DVD oder Blu Ray. Muss ich da auf bestimmte Anschlüsse achten?


    Ist das Seitenverhältnis wichtig?


    Was soll ich als Laie mit Begriffen wie Helligkeit, Kontrast, dynamischer Kontrast, Betrachtungswinkel anfangen? Zwar erklären sich diese durch logisches
    Nachdenken aber wie sieht das in der Praxis aus? Unterscheiden sich die Geräte so sehr das eine Zahl hinterm Komma den Kauf beeinflusst?


    Mein Budget ist ca. 1300,00€. Ich will für meine Familie ein Gerät mit Wandhalterung zum TV und DVD gucken weswegen ein BluRay Plaer auch meine
    DVD-Sammlung abspielen können muss.


    P.S. Es wäre schön wenn dieses drumherum der Geräte als Sticky einen Überblick verschafft.

  • Zitat

    Ich habe 3 Meter Abstand von Couch zu Fernsehecke. Sind 42" dann zu groß? Ist die Größe einfach nur ne Geschmacks-, bzw. Geldfrage?

    Ist nicht zu groß, es kommt auf den Geschmack und das abgespielte Material an. Wenn es vor allem SD-Material ist, dann ist zu groß auch nicht schön, wenn es aber mindestens digitales TV ist, dann ist bei der Größe kaum eine Grenze gesetzt, der persönliche Geschmack begrenzt da eher. Ich habe 2m Abstand und 37" wobei ich auch 40" noch ok fände, danach wäre es mir bei dem Abstand zu groß, 42" sind bei dir also kein Problem.

    Zitat

    Ist der Stromverbrauch höher als bei Röhren-TV?

    Eher im Gegenteil, wenn du einen 42" Röhren-TV hättest, würde der deutlich mehr Strom brauchen. Ein 42" LCD-TV dürfte unter 100 Watt brauchen im "normalen" Betrieb, nur mal so als grober Richtwert.

    Zitat

    HD/ FullHD klingt gut, aber braucht man das?

    In der Größe gibt es keinen TV mehr, der kein FullHD hat, brauchst du also ;)

    Zitat

    Bisher hiess es bei mir: Composite in die Dose stecken und Kabelfernsehen
    kam raus und SCART Kabel für DVD/ VHS. Was brauche ich heute für Kabel, wie heissen die Standards? HDMI? Brauche ich Sat-Reciever oder ähnliches?

    Das mit dem Kabel geht immernoch so, allerdings kommt da. bis auf wenige Ausnahmen nur analoges (schlechtes) TV-Signal raus. DVD über Scart kannst du auch weite nutzen. Blu-Ray geht über HDMI, was aber auch jeder TV in der Größe mitbringt.

    Zitat

    Erwarten mich höhere Kosten seitens des Signalanbieters?

    Da du TV über Kabel zu bekommen scheinst, würde ich an deiner Stelle digitales TV beantragen, das sollte unter 5 Euro zusätzlich zum normalen Anschluss kosten und liefert ein deutlich besseres Bild. Den TV betreiben kannst du aber auch mit dem normalen Kabel und dem analogen Signal, erstmal kommen also keine Kosten auf dich zu.

    Zitat

    Brauche ich Boxen oder sind in den flachen Dingern welche verbaut und dazu auch noch gut? (Vergleichbar mit Röhrenfernsehern?)

    Die Dinger bei "normalen" Röhren-TVs waren ja auch nicht gut. Für normales TV reichen beide aus, für DVDs oder BDs würde ich aber ein externes Soundsystem empfehlen.

    Zitat

    Zum TV-Gerät hätte ich gerne DVD oder Blu Ray. Muss ich da auf bestimmte Anschlüsse achten?

    Jeder BD-Player wird einen HDMI-Anschluss haben, mehr brauchst du eigentlich nicht. Auch die Soundübertragung zum Receiver, falls du ein externes Soundsystem kaufen solltest, dürfte jeder Player haben.

    Zitat

    Ist das Seitenverhältnis wichtig?

    Es gibt nur 16:9, wenn man nur die Standardgeräte betrachtet, da hast du also keine Wahl.

  • 1. 42" naja eher um die 150 Watt. Je nach Bildinhalt und einstellungen könnten es aber auch weniger sein.


    2. Es gibt einige um 42" und größer die kein FullHD haben, besonders bei Plasma.


    3. Die Boxen kommt darauf an... den Ton vom 42LC51 fand ich gut aber von einem anderem 42" Phillips den ich kenne... das war absolut unbrauchbar... Also je nach Modell sind exteren Boxen nötig. Für richtiges Feeling eh besser 5.1 Anlage dranklemmen.