Acer S243HLbmii wird plötzlich nicht mehr erkannt

  • Hallo zusammen,


    um euch sofort emotional auf meine Lage einzustimmen. Ich bin mit meinem Latein sowas von am Ende :(


    Ich habe mit vor ein paar Tagen einen Acer S243HLbmii zugelegt um ihn mit meinem alten TFT Monitor parallel laufen zu lassen. Dies funktionierte auf Anhieb einwandfrei, auch die Freude war groß. Jedoch nicht mehr, als ich am nächsten Tag aufstand, meinen Rechner anschmiss und ernüchtert feststellen musste, dass der neue Monitor nicht mehr erkannt wird. Er wird auch nur noch als "nicht pnp-Monitor" angezeigt, obwohl es am vorherigen Tag nicht so war. Was habe ich in der zwischenzeit gemacht? Im Prinzip nichts anderes als sonst. Rechner heruntergefahren, Stromschalter aus, schlafen gelegt.
    Ich habe schon unzählige Foren und Threads gelesen, auch haben einige das selbe Problem wie ich, bloß haben mir die Lösungsvorschläge nicht geholfen. Es kamen vorschläge wie "für 5 Minuten den Netzstecker ziehen und dann wieder einstöpseln", probiert, fail! Auch Treiber installieren/deinstallieren, nichts...


    Ich habe gelesen, dass sich euer Forum sehr gut mit Monitoren auskennt und würde gerne hier um Hilfe bitten.


    Zu meinem System noch Infos:
    Win 7 Ultimate 64bit
    Gigabyte Geforce GTX280
    Mboard (glaube nicht, dass es wichtig ist): Asus P5Q Pro


    Danke im Voraus.


    Grüße
    3nt3

    • Offizieller Beitrag

    Da wirst Du wohl etwas probieren müssen. Und Du schreibst leider weder wie Du den Monitor mit der Grafikkarte verbunden hast, noch welche Lampen leuchten.


    Probieren mal einen anderen Anschluss an der Grafikkarte und verwende mal ein anderes Kabel. Probiere es vielleicht auch mal an einem anderen Rechner.

  • Achso, ich dachte das wäre dadurch klar, weil ich die beiden Geräte genannt habe. Also verbunden sind die BEIDEN Monitore mit der Grafikkarte über VGA-Kabel + DVI Adapter.


    Von welchen Lampen genau ist denn die Rede?


    Problem: Habe keine anderen Kabel sowie andere Rechner zum testen.


    Aber daran dürfte es doch nicht liegen, oder? Zumal es doch am ersten Tag funktionierte, oder täusche ich mich da?


    Grüße

  • Bild hab ich immer, bei beiden Anschlüssen, auch bei beiden Monitoren, ich glaub, ich wurde falsch verstanden.


    Es ist lediglich so, dass der Monitor nicht erkannt wird, d.h. die Einstellungen sind nicht möglich. Ich kann maximal bis zu einer Auflösung von 1600x.... und nicht 1900 schieß mich tot (sorry, hab die ganzen Zahlen nicht im Kopf) Der Bildschirm wird im Gerätemanager nur als "Nicht PnP-Monitor" angezeigt, jedoch nicht als "PnP-Monitor", wie es davor der Fall war. Das ist der Grund, warum ich die Auflösung nicht voll ausnutzen kann.
    Ich hab jetzt eine Übergangslösung gefunden, welche mich aber noch nicht ganz zufrieden stimmt. Wenn man das Häkchen bei "alle Modi anzeigen" rein- bzw rausnimmt, kann ich meine Auflösung höher schrauben, das wird jedoch nicht von allen Spielen unterstützt und bietet deshalb nur eine Übergangslösung.


    Noch jemand Ideen?


    Grüße

  • Auch das habe ich schon getestet.
    Trotzdem bleibt alles beim Alten, außer dass der "nicht PnP-Monitor" im Gerätemanager dann "Acer S243HL" heißt.


    :(

  • Komisch... habs jetzt mal so versucht: Alle Kabel (vom Monitor) ausstöpseln, auch Netzteil komplett zerlegen, Rechner herunterfahren, Rechner komplett hochfahren, alle Kabel wieder einstöpseln, funktioniert....


    Ich hab wirklich keine Ahnung, was das soll...


    Trotzdem danke ich euch :)


    Grüße