Hallo zusammen,
um euch sofort emotional auf meine Lage einzustimmen. Ich bin mit meinem Latein sowas von am Ende
Ich habe mit vor ein paar Tagen einen Acer S243HLbmii zugelegt um ihn mit meinem alten TFT Monitor parallel laufen zu lassen. Dies funktionierte auf Anhieb einwandfrei, auch die Freude war groß. Jedoch nicht mehr, als ich am nächsten Tag aufstand, meinen Rechner anschmiss und ernüchtert feststellen musste, dass der neue Monitor nicht mehr erkannt wird. Er wird auch nur noch als "nicht pnp-Monitor" angezeigt, obwohl es am vorherigen Tag nicht so war. Was habe ich in der zwischenzeit gemacht? Im Prinzip nichts anderes als sonst. Rechner heruntergefahren, Stromschalter aus, schlafen gelegt.
Ich habe schon unzählige Foren und Threads gelesen, auch haben einige das selbe Problem wie ich, bloß haben mir die Lösungsvorschläge nicht geholfen. Es kamen vorschläge wie "für 5 Minuten den Netzstecker ziehen und dann wieder einstöpseln", probiert, fail! Auch Treiber installieren/deinstallieren, nichts...
Ich habe gelesen, dass sich euer Forum sehr gut mit Monitoren auskennt und würde gerne hier um Hilfe bitten.
Zu meinem System noch Infos:
Win 7 Ultimate 64bit
Gigabyte Geforce GTX280
Mboard (glaube nicht, dass es wichtig ist): Asus P5Q Pro
Danke im Voraus.
Grüße
3nt3