Toshiba 40XV733 oder Philips 40PFL5605K oder doch ein anderer?

  • Ich war auf der suche nach einem neuen Fernseher damit ich nicht nur am PC hänge.


    Nun dachte ich erst an Plasma LG PK350. Aber so toll waren die Kontraste und Farbwerte nicht im Laden, auch an Tagen wo die Deckenbeleuchtung teilweise aus war.
    Die Farben waren aber schön neutral. Dafür Spiegelt es halt auch sehr...


    Nun hat MediaMarkt den 40PFL5605K vergünstigt im Angebot und ich fand den auch recht gut 40" reichen bei meinen 2-3m sicher auch. Bei 80% SD erstrecht.
    Bin wegen dem geilen Bild des Philips 32 PFL8605 K/02 auf Philips gekommen. Und habe auch einiges gutes Gelesen, der Schwarzwert soll recht ordentlich sein.


    Bei Tests erhielt der Toshiba aber bessere noten... dabei ist er sogar billiger, Optisch aber weniger ansprechend vom Gehäuse her.



    Was meint Ihr, welcher von den beiden wäre besser? Oder hättet Ihr vielleicht sogar eine Alternative von 500-650 EUR mit besserer Videoqualität, Kontrasten und Schwarz ?

  • hey!



    also um dir deine entscheidung abzunehmen.... der philips hat das bessere bild als der toshiba!


    welchen tv du dir auch ansehn kannst ist von sony der KDL-40EX500 oder 505 je nachdem was du für einen tuner benötigst!



    bei plasma würd ich dir eher zu einem panasonic raten und nicht zu einem LG .... sind zwar für das geld unschlagbar aber der pana hat auch hier die nase vorne!


    TX-P42X20 = hd ready
    TX-P42S20 = full hd



    so das sind die allternativen die du nun hast! :D



    lg

  • Laut CHIP hat er das nämlich nicht darum frage ich.


    Der Sony hmmm naja weis net. Tuner.. ginge eh über PC... und da werkelt DVB-S. Also DVB-S und DVB-T wäre gut.


    Der Pana Plasma hat im web auch net soo die blumen. Nehmen sich also wohl alle nicht viel scheint mir. Jedenfalls innerhalb einer Preisklasse.


    So sah das ganze übrigens vor Ort aus LACH

  • leider is es so das sehr viele tests im web oder in printmedien nicht das testen was wichtig is ...... wie is der konsument damit zufrieden!


    ich verkauf selbst solche dinger und weiß von was ich red und wo die vor und nachteile liegen! :thumbup:



    der panasonic hat ein wirklich gutes bild .... auch wenn er nicht in den himmel gehoben wird!


    was man vergessen kann von panasonic ist die U serie! ... die is dann wieder schrott!



    wenns ein LCD werden soll kann ich den Philips oder den Sony empfehlen!

  • Ja was die Zufriedenheit angeht...


    Ich dachte eigentlich auch erst an einen 50PK350 von LG ein Plasma. Aber im Laden macht der mir einfach keinen guten Eindruck. Ausser der grösse und den nicht überstrahlten Farben.
    Dafür berichten Nutzer das er nach wenigen Wochen anfängt zu Pfeifen.. weniger gut... der Philips hat dafür Probleme mit dem Digitalem Audio-Out. Aber ich weis noch nichtmal ob ich das je nutzen werde.

  • 40-50" (2,5-3m Entfernung 80% SD Material).
    Preisklasse Maximal 500-670.- EUR


    Grund: habe keinen TV.
    Vorerfahrung: Hatte einen LG 42LC51, der hatte eher Grau statt schwarz, war grausig.
    Aktuell: Schaue über 24" TFT, das Schwarz ist halt auch etwas schimmernd und so aus 1m macht das schauen nicht so ein Spaß ;)