So den Eizo EV 2333 W habe ich nun zurückgegeben. Was soll ich mir denn jetzt kaufen? Gibt es irgendwas anderes zu empfehlen außer einem Eizo CG 223 und einem PA 241? Hatte gehofft nicht so viel Geld ausgeben zu müssen, aber darunter werde ich offensichtlich nicht fündig. Hat einer der Redakteure noch eine Empfehlung für mich? Ich arbeite bei der Bildbearbeitung zuerst im Adobe RGB Modus um einen großen Farbumfang zu haben, da es bei mir immer mal wieder vorkommt, dass meine Kunden die bearbeiteten Fotos auch drucken wollen. Wenn ich nun einen Monitor habe, der nicht alle Farben darstellen kann, laufe ich Gefahr fehlerhafte Dateien zu erzeugen mit nicht absehbaren Folgekosten. Gerade im Architekturbereich arbeite ich sehr viel mit blau und grüntönen (Himmel und Gewächse), da können sehr leicht Abrisse entstehen, wenn ich die Farbsättigung heraufsetzen muss, wenn ein Dunstschleier im Himmel vorhanden ist. Jede meiner Aufnahmen ist eine HDR Aufnahme, da ich aus 5 bis 6 Belichtungen mir meine Fotos zurechkomponiere, allerdings ohne so Schrottprogramme wie Photomatix zu nutzen. Bei mir ist alles Handarbeit mit Ebenenmasken und Photoshop. Wenn ich die Fehler dann auf meinem Arbeitsmonitor nicht sehen kann und mir mein Kunde bzw. der Lithograph die Dateien um die Ohren haut, ist es zu spät und ich muss alle Folgekosten tragen. Das wird dann ein vielfaches des Monitors kosten und kann mich meine Existzenz kosten.
Gruß
Panovision