S-PVA 24 Zoll Panele für Grafik Bearbeitung und Post Produktion 2
-
Eizo Foris FX 2431 (0) 0%
-
Eizo CG241 (0) 0%
-
NEC 2490 (0) 0%
-
NEC PA241 (2) 100%
-
Es gibt bessere als die genannten für den selben Preis (0) 0%
Hallo,
Ich bin neu hier und habe schon den einen oder anderen Patzer gehabt. (Schlechte Recherche, schlechte Fragenstellung). Nun nachdem ich hier und auch auf anderen Plätzen mehrere Tage am lesen war bleiben ein paar Fragen, die sich bitte bitte bitte jemand mal zu Herzen nehmen könnte.
Es geht in erster Linie um Referenzmonitoring! Also Annäherung an Farbechtheit und ausgewogenen Bildschirm (oben,unten,links,rechts) sowie gute Auflösung/Wahrnehmung von Helligkeitsstufen Schwarz, Grau, Weiß. Ziel ist es Film und Videomaterial zu schneiden und Colorgrading zu machen. Ich muss halt sicher gehen, dass ich mit meiner feinen Farbkorrektur halbwegs ins Schwarze getroffen habe. Klar ist, dass finanzierte Projekte dann ins Colorstudio gehen, aber bis dahin ist es ein weiter weg der über viele Vorführungen verläuft, in denen ich nicht erschreckend feststellen möchte dass ein leichter grünliches blau auf einmal giftgrün aussieht. Außerdem muss ich die Qualität von gedrehtem Filmmaterial halbwegs einschätzen können: Schärfe, Bewegungsschlieren, Blendzeiten, Framerateartefakte und Grain.
Mein Budget liegt leider nicht in einem Bereich wo man wahrscheinlich eine größere Auswahl hat. Erst dachte ich Eizo wäre auch im mittleren Segment völlig ohne Zweifel, doch dann las ich dass viel der 700 EUR TFTs gerade mal für's Büro taugen. Das hat mich verblüfft. Ich gebe zu da war ich naiv.
Nun meine obigen Umschreibungen machte ich zwar auch in der Hoffnung noch andere/weitere Vorschläge zu bekommen, aber ich wollte nicht ganz ohne konkrete Fragen zu konkreten Modellen hier ein neues Thema anfangen:
In Video und Filmschnitt Magazinen wird oft der Eizo Foris FX2431 erwähnt. Beim Lesen vieler Berichte stören mich aber einige erschreckende Kommentare wie Blauschwäche, ungleichmäßig verteilte Farbwiedergabe, schwer differenzierbarer unterer Grau/Schwarz Bereich und so weiter. Dann heißt es oft, ja der ist ja auch für Gamer gedacht? Ist der das? Mit den Anschlüssen, die er hat, erscheint es mir aber eher so, als wurde das nachträglich geändert da die Qualität für das ursprüngl. Zielpublikum nicht ausreicht? Dann lese ich von der bei weitem teureren ColorGraphic Reihe und dass es die Speerspitze des Unternehmens sei und vermisse aber aktuelle Kontrastwerte als auch Video und Filmschnitt taugliche Anschlüsse?
Nun klar ist für mich: Bildüberprüfung ist wichtiger als Anschlussvielfalt, solang diese aber die Bildwiedergabe wiederrum nicht negativ beeinflusst. Nach all dem, was ich oben schrieb über das zu kontrollierende Bild, würdet ihr dann eher den CG241 oder den Foris FX2431 wählen und warum? Bitte helft mir, denn ich kann es mir gerade zeitlich und finanziell nicht leisten einen Fehlgriff zu machen. Oder kennt ihr noch ein besseren PVA Panel der mir da eine Annäherung an meine zweifelsohne überzogenen Wünsche für den Preis ermöglicht? IPS Panele (meistens von LG) kommen für mich nicht in Frage, da sie derzeit noch nach mehreren bei Kollegen zu beobachteten Beispielen nach meinem Empfinden schlechter sind als S-PVA Panels von z.B. Samsung, was den Blickwinkel und Bild-Ausgewogenheit bis in die Ecken betrifft.
Lieben Dank im Vorraus!
Ich bin für jeden laut gedachten Gedanken oder Gegenfragen dankbar. Ich komme nicht weiter.