CG222W nach Kalibrierung mit Colormunki komplett falsch eingestellt...

  • Hi,


    Ich besitze einen Eizo CG222W, hatte jetzt ein Jahr lang das Gerät an einem Mac Mini angeschlossen und war richtig zufrieden damit. Nun habe ich ein Windows 7 64 Bit Laptop (Lenovo W510) und wollte mein Eizo neu kalibrieren. Zum Kalibrieren nutze ich immer den Colormunki. Jedoch bekomme ich keine normale Kalibrierung mehr hin. Nach der Kalibrierung wirken die Farverläufe als hätte ich 256 Farben eingestellt, dabei steht er aber auf 32 Bit.
    Ich weiss einfach nicht was ich fals mache. Als Software benutze ich ColorNavigator von Eizo.
    Ich bin echt am verzweifeln, ein 800€ Bildschirm und er staubt nur rum weil ich ihn nicht nutzen kann...


    Danke für eure Antworten.


    P.S. ich habe hier noch ein Bild angehängt zur verdeutlichung.


    Einmal wie es auf meinem Bildschirm aussieht, man erkennt es ein bisschen am Bauch des Schwans und einmal das Original.

  • Da ist definitiv was schief gelaufen. Leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen da wir iColorDisplay von Quato verwenden und ich den Eizo Colornavigator leider nicht kenne. Kann es sein dass du falsche Vorgaben eingestellt hast? Vor der Kalibrierung ist noch alles okay? Du hast den Eizo schon am DVI/HDMI Eingang deines Laptops angeschlossen? Kannst du mal einen Screenshot der Einstellungen in Colornavigator posten?

  • Hi,


    Also ich habe den Eizo an den VGA Slot angeschlossen da ich an meinem Laptop leider kein DVI Ausgang habe, sondern nur einen Displaport. Muss mir also ein Adapter kaufen. Bis jetzt kein Geld dazu gehabt ;)


    Ja vor der Kalibrierung war alles bestens, auch wenn ich das Ganze wieder auf Werksaufstellungen zurückstelle wird es trotzdem wieder falsch.
    Es fällt mir auf dass wieder alles in Ordnung ist wenn ich es zurückstellen, wenn ich jedoch dann Colornavigator starte zum Kalibrieren, wird wieder alles falsch schon bevor ich zum kalibrieren komme... Muss ich vielleicht Colornavigator mal desinsallieren?


    OT:
    Ist iColordisplay denn besser als Colornavigator?


    MfG
    Yann

    MfG
    Yann



  • Zitat

    Ist iColordisplay denn besser als Colornavigator?


    Nicht sinnvoll für dich, da Color Navigator ja eine Hardwarekalibrierung erlaubt. Nicht ganz leicht, da jetzt aus der Ferne richtig anzusetzen. Der Anschluß per D-Sub VGA sollte kein Problem sein, weil die Kommunikation mit dem Rechner bei Eizo per USB realisiert wird. Du könntest mal das kostenlos erhältiche Argyll (müßte es auch eine GUI für geben) installieren und schauen, was es für Meßwerte liefert.


    Viele Grüße


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hi,


    Ich habe nun festgestellt dass, nachdem ich Colornavigator nochmal neu installiert habe, die Farben wieder automatisch von Colornavigator schlecht eingestellt werden. Ich habe in den Windows Bildschirmprofilen die Farbverwaltungseinstellung für mein Eizo gelöscht und wenn ich dann Colornavigator starte haut der mir wieder ohne zu fragen dieses Profil rein... Ich möchte doch einfach nur mal wieder ohne Voreinstellung das Photography Profil das er hat neu Kalibrieren... :(

    MfG
    Yann



  • Es hut nun alles nach dem 3ten Neuinstallieren alles geklappt. Bin jetzt echt beruhigt und kann mich wieder über diese Super Qualität von Eizo erfreuen :D

    MfG
    Yann