Hallo zusammen,
meine Bitte:
Ich hoffe, dass mir möglicherweise hier aus dem Forum jemand ein Abbild seiner EDIDs über DVI-D und DVI-I erstellen und mir zuschicken könnte (ist wirklich sehr einfach und schnell durchzuführen z.B. mit Phoenix EDID Designer). Voraussetzung ist natürlich dasselbe Gerätemodell (NEC LCD2690WUXi - nicht der WUXi2)
Ich bin jedem, der sich kurz Zeit nehmen könnte unglaublich dankbar, da ich ansonsten nicht weiß, was ich noch machen sollte.
mein Problem:
Ich habe seit Ende 2007 einen NEC LCD2690WUXi und war zweieinhalb Jahr höchst zufrieden damit. Ende 2010 habe ich ein Austauschgerät bekommen, weil der alte Monitor Schlieren und Einbrenneffekte zeigte.
Als ich das neue Gerät anschließen wollte, traten einige Schwierigkeiten auf, denen ich keine große Beachtung schenkte, da alles nach ca. zwei Stunden tadellos funktionierte. Allerdings nur analog über DVI-I. Nun habe ich mein System neu aufgesetzt und musste feststellen, dass der Monitor über DVI-I total flackert. Unter DVI-D läuft er nur auf 1920x1080 und wird von Windows nicht erkannt. Nach einigen Tests habe ich mehrere EDID Tools ausprobiert und dabei ist mir aufgefallen, dass über DVI-D gar keine Daten aus dem EEPROM gezogen werden können und über DVI-I der Monitor als LCD2490 ausgewiesen wird.
Ich habe nichts daran verändert und bisher lief alles, weil ich anscheinend vom alten Gerät noch die Einstellungen in der Registry hatte, die anstelle der EDID verwendet wurden. Eine Anfrage beim Support erbrachte nur die Info, dass die Garantie abgelaufen wäre. Allerdings habe ich damals ja ein funktionsuntaugliches Gerät bekommen, wie ich nun herausfand.
Aktuell warte ich noch auf eine Antwort auf meine E-Mail und hoffe, dass auf Kulanz etwas möglich ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße,
Bastian