Heute wende ich mich erneut an das Forum, in der Hoffnung, dass mir einer einen Tip geben kann.
Ich kalibriere meinen NEC PA241 mit dem Bundle Silver Haze Pro mit i Color Display.
folgende Kalibrierungsziele: nativer Farbraum des Monitors; Gamma 2,2; Weißpunkt 6500K, Matarmism = off; Color Comp = 3; Helligkeit 140cd
Der Bildschirm war gut 2 Stunden vor der Kalibration eingeschaltet und das Messgerät hat lang genug auf dem Monitor gelegt. In I color Display generische Korrektur für S-IPS eingeschaltet. Auf Schwarz kalibriert habe ich nicht vergessen.
Habe über die xY Werte den Weißpunkt kalibriert, wobei ich nicht annähernd auf die Werte aus dem Test kam. Egal was ich probierte, ich landete dann zuletzt bei X= 0,322 Y=0,329 um möglichst nah an 6500K zu gelangen. Es ist also jedes mal fast nur der X wert erhöht wurden, der Y Wert blieb gleich.(Andere Konstelationen brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Bei 0,316/0331 siehe Testbericht maß das Messgerät über 6700 K und die Farbbällchen standen nicht übereinander. Nach Kalibration und Profilierung habe ich auch den Ugra Test bestanden . Protokoll anbei.PA241-Full-6500K-22-140cd_lut.pdf
Leider habe ich nach Kalibration einen leichten rötlichen Schimmer auf einem neutralen mittlerem Grau.
Ich habe an verschieden Tagen die Kalibrierung wiederholt und kam auf ähnliche Ergebnisse zum einem was die Veränderund der XY werte Betraf und auch die leichte Rotfärbung des mittleren Grau.
Das gleiche leichte Rotfärbung habe ich auch bei meinem Notebookdisplay bei Profilierung auf 6500K (natürlich ohne S IPS Korrektur).
Also habe ich einfach mal die Standardeinstellung des Monitors (AdobeRGB) nachgemessen und mit den Werten des Testberichtes verglichen. Hier komme ich auf einen Wert von 6935 K (mit S-IPS Korrektur ausgewählt) Das sind 500K mehr als im Test.
Ist etwa mit dem Messgerät etwas nicht in Ordnung. Oder mache ich einen Fehler?
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke schon mal
Thomas