22" Eizo, aber welcher?

  • Hallo,


    als Poster bin ich hier neu, als eifriger Leser aber schon einige Zeit dabei. Da ich nun kurz vor dem Kauf stehe wollte ich noch mal hier fragen und eure Meinung hören (lesen) :)


    Ich möchte meinen FSC P19-2 nun endlich in Rente schicken und habe mir den EIZO S2243WFS-BK und den EIZO SX2262WH-BK ausgesucht. Beide bieten 1920er Auflösung mit PVA Panel, das sollte es schon sein. Der CG23 wäre mir mit 1680 ist einfach zu "grobpixelig" und kalibrieren will bzw. brauche / möchte ich auch nicht.


    Leider lese ich mal über den dann über den was Positives / Negatives. Der S2243 brummt mehr, der SX2262 ist dann doch nicht so perfekt ausgeleuchtet, wie man es für 700 Euro erwarten kann. Die Wahl allein vom Geld abhängig zu machen bringt für mich nichts - dran sollte es nicht scheitern.


    Ich mache hauptsächlich Office, Video und Bildbearbeitung drauf, fast keine Spiele - alles am MAC. Ich nutze die Corel Suite (unter XP) und Adobe Photoshop Elements 9 (im MAC), sowie iMovie. Fotografieren tu ich mit JPEG oder RAW, filmen in 720p (Panasonic Lumix GH2). Kalibierung kommt für mich nicht in Frage, so ernst betreibe ich das Hobby nicht ;)


    Zum MAC noch eine Frage: ich habe einen MacPro (2010er Modell) mit der ATI 5770 - kann die via DisplayPort die 10Bit liefern? Habe gelesen, dass es dafür spezielle Grakas benötigt und nicht jede via DisplayPort das liefert. :?:


    ODER übersehen ich einen TFT Kandidaten? Der NEC P231 hat ein IPS Display, da würde mich der Kristalleffekt zu sehr stören. Hatte zu Testzwecken mal den Dell Ultrasharp U2311H bestellt, naja ... :D Ein 24er ist fast schon zu groß für meinen Schreibtisch, leider.


    Vielen Dank für eure Antworten, auf die ich mich jetzt schon freue.


    Sven

    • Offizieller Beitrag

    Was ist schon perfekt? Ich habe insgesamt 3 22 Zoller von Eizo und würde den SX bedenkenlos kaufen, die Bildausleuchtung ist bei keinem Gerät so gewesen, als dass ich es zurück hätte schicken müssen.

  • Na ich frage mich ja auch, ohne beide verglichen zu haben, ist der SX2262 die 215 Euro (im Schnitt) mehr wert bzw. werde ich es merken?


    Wenn es essentielle Dinge, wie Brummen oder dergleichen sind, ist es mir schon wert. Nur könnte ich die 215 Euro auch wo anders investieren ;)


    Danke ...


    Sven

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte das mit dem Kalibrieren nicht gelesen und meine da kannst Du auch beruhigt zum S2243WFS greifen und Dir das Geld tatsächlich sparen.

  • 1. Ich glaube du kannst das IPS Panel eines Dell U2311 nicht mit dem eines NEC PA231 vergleichen. Allerdings kann ich dazu nichts sagen weil ich noch nicht beide Monitore nebeneinander gesehen habe.
    Ich weiss nur dass der Dell U2711 einen viel extremeren Kristalleffekt als alle anderen Monitore die ich bisher gesehen habe, ich dachte das liegt am großen Panel, weiss es aber nicht.


    2. Bei einer Auflösung von 1920x1200 und 22 Zoll ist alles ziemlich klein, also warum keine 24 Zoll? Oder passt der wirklich nicht auf deinen Schreibtisch? Dann käme z.B. der NEC PA241 in Frage, ist aber halt ein IPS-Panel, kann vielleicht jemand zum Kristalleffekt beim NEC PA241 sagen? Wenn der störend ist würde ich auch eher zu einem PVA Panel greifen, ich stehe kurz vorm Kauf des PA241.. Leider sind gute Monitore mit 24 Zoll PVA Panel eher rar gesät, glaube die Wahl fiele da auf den älteren Eizo S24schiessmichtot oder eben CG Reihe.
    Es muss ja auch irgendwie einen Grund haben dass die für professionellen Grafiker angedachte Eizo CG Reihe ausschließlich PVA Panels verbaut haben oder?


    Also irgendwelche Erfahrung zu IPS-Kristalleffekt und NEC PA241 oder anderen Monitoren dieser Klasse?


  • Also irgendwelche Erfahrung zu IPS-Kristalleffekt und NEC PA241 oder anderen Monitoren dieser Klasse?

    Das nicht.
    ABER:
    "Es muss ja auch irgendwie einen Grund haben dass die für professionellen Grafiker angedachte Eizo CG Reihe ausschließlich PVA Panels verbaut haben oder?"
    ..meines Wissens ist dem nicht so.Die haben mehrheitlich IPS-Panels (CG243 z.Bsp.)

  • Hallo,

    1. Ich glaube du kannst das IPS Panel eines Dell U2311 nicht mit dem eines NEC PA231 vergleichen. Allerdings kann ich dazu nichts sagen weil ich noch nicht beide Monitore nebeneinander gesehen habe.
    Ich weiss nur dass der Dell U2711 einen viel extremeren Kristalleffekt als alle anderen Monitore die ich bisher gesehen habe, ich dachte das liegt am großen Panel, weiss es aber nicht.

    Der Dell sollte zeigen, wie schlimm der Kristalleffekt ist und ob 1920
    bei 22/23 noch OK sind. Mein geliebter FSC mit PVA ist dagegen die helle Freude.


    Die 1920er ist OK, arbeite grad mit einem
    MacBook Air 11" und 1366er Auflösung. Somit sind das 124dpi und das geht zum Lesen.
    Der 22" hat bei 1920er 87dpi und das ist augenfreundlicher und gut für den SoHo
    Bereich. Auf Arbeit habe ich dann 2x 24er, die bei 8h ++ Arbeit noch
    augenfreundlicher sind. Bin ja schon 30+ :D

    Ich hatte das mit dem Kalibrieren nicht gelesen und meine da kannst Du auch beruhigt zum S2243WFS greifen und Dir das Geld tatsächlich sparen.

    OK, danke!


    Zum PA241 - den hatte ich auch im Blick, nur das Menü und die Einstellungen ... werde ich nie brauchen und der ist dann 2 Nummern oversized. Wenn man das braucht, dann ist das OK. Wenn man es gern hätte und nicht nutzt ist es verschenktes Geld. Meine GH2 ist ja auch keine EOS 1D Mark II :)


    Dann nehm ich erstmal den 2243 und wenn er brummt, kommt der SX ins Haus. So werde ich es tun!



    Sven

  • Um noch mal auf meine Frage zurück zu kommen: ich habe einen MacPro (2010er Modell) mit der
    ATI 5770 - kann die via DisplayPort die 10Bit liefern? Habe gelesen,
    dass es dafür spezielle Grakas benötigt und nicht jede via DisplayPort
    das liefert


    Sven

  • Hallo,[quote='lukatsch',index.php?page=Thread&postID=358720#post358720]


    Die 1920er ist OK, arbeite grad mit einem
    MacBook Air 11" und 1366er Auflösung. Somit sind das 124dpi und das geht zum Lesen.
    Der 22" hat bei 1920er 87dpi und das ist augenfreundlicher und gut für den SoHo
    Bereich.


    Also ich komme bei 22 Zoll und einer Auflösung von 1920x1200 auf 103dpi. Zum Nachrechnen:


    87 wären etwas wenig! ;)

  • Zitat

    Es muss ja auch irgendwie einen Grund haben dass die für professionellen Grafiker angedachte Eizo CG Reihe ausschließlich PVA Panels verbaut haben oder?


    Wie jeder andere Pro-Hersteller verbaut auch Eizo in den High-End Bildschirmen vornehmlich IPS Panel.
    VA Panel gibt es nur in den CG223 und den CG241.


    Zitat

    ich habe einen MacPro (2010er Modell) mit der
    ATI 5770 - kann die via DisplayPort die 10Bit liefern?


    Soweit mir bekannt, liefern bislang ausschließlich die Profikarten (ATI Fire GL, nVidia Quadro) 10-bit Farbtiefe.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Soweit mir bekannt, liefern bislang ausschließlich die Profikarten (ATI Fire GL, nVidia Quadro) 10-bit Farbtiefe.

    Danke! Also brauche ich keinen extra Adapter kaufen, auch schön.



    Sven