24"-Allrounder 16:10 - Entscheidungshilfe

  • Hallo PRAD-Forum :)


    Da ich meinen 19" Röhrenmonitor nun doch mal in Rente schicken muss, steht der Kauf eines neuen Bildschirms bevor.


    Vorneweg die wichtigsten Kriterien, die der Neue erfüllen muss:
    -24", kein TN, 1920:1200 Auflösung
    -CAD -> es wird viel Zeit vor dem Monitor verbracht, sollte daher "angenehm" sein, falls ihr wisst was ich meine (leise, nicht zu hell, keine Kopfschmerzen :-P)
    -Ab und an wird wohl auch ein Film oder Spiel drauf laufen (Shooter, RTS, Autorennen)
    -Wünschenswert wäre ein Preis von unter 500€
    -ausreichend für einige kleine Designarbeiten mit Photoshop


    Nach einiger Recherche habe ich diese beiden Modelle "zusammengetragen":
    Asus PA246Q circa 450€
    HP ZR24w circa 350€


    Mein Favorit ist der Asus-Monitor. Daher wollte ich fragen, ob er die 100€ Aufpreis im Vergleich zum HP wert ist und ob eventuell noch andere Alternativen bestehen (Der NEC PA241w zum Beispiel übersteigt neben meinen Anforderungen leider auch mein Budget^^).


    Viele Grüße und Danke für ihre hilfreichen Antworten :)

  • Die Geräusche eines Monitors unterliegen meist der Serienstreuung, und Ihre Wahrnehmung hängt wie bei der Helligkeit ausserdem noch von der Umgebung und der Empfindlichkeit des Benutzers ab.


    Der Asus bietet für die 100€ Aufpreis zum HP zusätzlich einen HDMI-Eingang, einen Cardreader und einen erweiterten Farbraum, sowie etwas weniger Stromverbrauch.


    Weitere Alternativen wären der Dell U2410, der Fujitsu P24W-6 oder der HP LP2475w.

  • Nachdem ich mir einige weitere (u.a. die vorgeschlagenenen) Monitore angeschaut hab, überzeugt mich der Asus PA246Q immernoch am meisten. Ich bin mir allerdings noch nicht 100% sicher ob ich die Investition tätigen soll und wollte vorher noch fragen, ob die Presets des Monitors ohne Kalibrierung ausreichen und wenn ja - welche(s) Preset(s) sind zu empfehlen? Der Anwender-Bildmodus scheint laut Test ja leider nicht so dolle.


    Über einige weitere kleine Tipps würde ich mich freuen :)

  • Hallo,
    habe auf der Suche nach einem Office-Monitor zwei HP ZR24W und einen Asus PA246Q zuhause geahbt, alle drei wegen unerträglicher Geräusche zurückgeschickt.
    Ich bin ÜBERHAUPT kein Profi, null Ahnung und reiner Office-Nutzer, hier nur mein rein subjektiver Eindruck:
    Bild des ZR spitze, besser als das vom Asus. Aber auch nur ohne Einstellungen vorgenommen zu haben.
    Farben Asus sind im Lieferzustand "bonbon"-artig. Witzig. Ein Pixelfehler dabei. Bild wirkt ein bisschen matschig. Aber hab ger nicht erst versucht es einzustellen wegen der Geräusche. Der Ausus ist noch (!) lauter als der HP ZR und das will was heissen.
    Der Asus sieht aber - nach meinem Geschmack - in Kombination mit schwarzen Thinkpads einfach nur toll aus! Fand ich ein wichtiges Argument für mich.
    Vielleicht waren es drei Montagsgeräte. Bin trotzdem am verzweifeln.
    WILL EINEN STILLEN MONITOR! :!:
    Gruss aus Köln

  • Derzeit bin ich in der gleichen Situation wie ihr. Muss mich auch zwischen dem HP und dem ASUS entscheiden, wobei ich rein von den Tesberichten dem ASUS mehr zugetraut hätte. Auch die 50 Hz Unterstützung spricht mehr für den Asus, da ich doch viele DVDs am PC anschaue. Die Info bezüglich der Geräusche bei beiden Herstellern schockiert mich doch schon. Von den HPs gibt es im Internet mehrere Berichte diesbezüglich aber da hätte ich Asus besser eingeschätzt. Für mich sind Geräusche ein No Go, da ich schon einmal einen HP wegen Brutzeln zurückgeschickt habe und seitdem weiterhin meine, inzwischen schon zweite, 17" Röhre benutze. Schrecklich dieses Lotteriespiel mit den Monitoren. Verstehe auch nicht, da es nicht-TN Geräte in keinem einzigen Ladengeschäft zu kaufen gibt. Grad wo es bei Monitoren auf den subjektiven Bildeindruck geht. Ist ja schließlich keine elekrische Zahnbürste.... X(

    Tschüss, Dark

  • Verstehe auch nicht, da es nicht-TN Geräte in keinem einzigen Ladengeschäft zu kaufen gibt. Grad wo es bei Monitoren auf den subjektiven Bildeindruck geht. Ist ja schließlich keine elekrische Zahnbürste.... X(

    Darauf habe ich mal einen Verkäufer angesprochen, ich wurde bemitleidend und kopfschüttelnd belächelt und bekam mitgeteilt, dass diese Geräte zu teuer seien. Weiterhin seien diese Geräte aufgrund ihres Preises nur für Profigrafiker interessant und diese wüssten genau was sie wollten und könnten diese dann blind bestellen.
    Ich bin zwar kein Grafiker, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solcher nicht auch mal einen Blick auf das Gerät werfen möchte.
    Ein Gitarrist bestellt ja auch nicht einfach irgendeine Gitarre...

  • Ich werde dann mal mein Glück versuchen und spiele ein bisschen "Versuchskaninchen" und werde den Asus bestellen. Erfahrungen werden hier selbstverständlich kund getan, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter. Leider gibt es ja in diesem moderateren Preissegment wenige Alternativen an nicht-TN Monitoren^^

  • So, hab den Monitor jetzt schon ne gute Woche aufm Tisch stehen und bin sehr zufrieden. Keine Pixelfehler, unhörbar, angenehme Farben und ansonsten ist mir bisher nichts aufgefallen, was mich stört (außer die 450€ weniger aufm Konto :-P)


    Detaillierteres kann ich bisher nicht sagen, da ich aufgrund Ostern etc. noch nicht viel damit gearbeitet hab, aber bei Filmen z.Bsp. eine sehr gute Bildqualität. Ansonsten sehr gute Ergonomie, wie ich finde sehr gute Variabilität von Höhe und Winkel. sehr solider Standfuß. Ausreichend verschiedene Kabel mitgeliefert.


    Der Cardreader und die 2 USB ports sind für mich etwas unglücklich auf der linken Seite angeordnet und nicht hinten unten wie Strom und Eingänge.

  • Servus HerzogS,


    hatte schon wieder total drauf vergessen... Danke für deinen Erfahrungsaustausch zum Gerät. Wie macht sich der Monitor beim Zocken? Kann man damit auch schnelle Shooter problemlos bewältigen?

    Tschüss, Dark

  • Späte Antwort, tut mir leid.


    Also die Frage ist was man unter schnell versteht, ich zock zur Zeit gelegentlich "Combat Arms Europe", das isn kostenloser Online-Shooter. Nicht das beste Spiel aber komm da doch mim TFT genausogut zurecht wie mit der Röhre vorher. Eigentlich sogar besser, weils jetzt 24" sind und nichtmehr 19"... Laut prad hat der ja auch nur etwas mehr als 1 Frame "Input-Lag". Schlieren gibts keine.


    Call of Duty, Crysis, Americas Army und wie sie alle heißen hab ich momentan nicht installiert und auch nicht wirklich die Zeit für, aber wenn du nicht dein Geld damit verdienst solltest da keine Probleme bekommen :)


    Mittlerweile ist mir aufgefallen das die diversen Farb-Presets noch etwas Zeit in Anspruch nehmen die nach persönlichem Geschmack gut einzustellen, auf der CD sind zwar wenn ich das richtig gesehen hab auch noch einige, aber manche find ich etwas "komisch"^^

  • Liebe Monitorgemeinde,


    nach dem Testbericht unter

    müsste der Monitor fast die eierlegende Wollmilchsau sein. Ich überlege, ob ich mir diesen zulege, habe aber noch eine Frage dazu:


    ich stehe vor der Wahl eines neuen Gesamtsystems, bestehend aus Rechner und Monitor.
    Meine vorläufige Wahl fiel auf den Eizo Foris FX2431, für Photobearbeitung, Videos, DVD, Office.
    Als Rechner wollte ich mir einen Dell Latitude E6410 mit
    "Intel Graphics Media Accelerator HD"
    zulegen. Da ich keine Spiele am Rechner mache, sollte diese
    Graphikkarte ausreichen. Reicht sie jedoch auch, um das Potential des
    Eizo im Farbspektrum und Kontrast abbilden zu können?

  • [...] HP ZR24W [...] wegen unerträglicher Geräusche zurückgeschickt.


    Ich habe das Gerät aus dem gleichen Grund zurückgegeben.
    Die Geräuschintensität war abhängig von der Wahl der Dimmung der Helligkeit.


    Ob es überhaupt einen lautlosen 24-Zöller (1920x1200; kein TN-Panel; matt), wüßte ich das auch zu gerne.
    Ich möchte endlich Geld ausgeben.


    Budgetobergrenze bei 1920x1200 wäre bei mir etwa 500 EUR.


    Das entspräche 217 Cent pro 10.000 px².


    Falls bei Displays mit höheren Auflösungen dieser relative Preis nicht deutlich überschritten wird, interessieren mich auch diese.


    Ein wenig auf mein Budget aufsatteln würde ich, falls das Display ein LED-Backlight hätte.


    Über Anregungen freue ich mich. Danke.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3