HP 2475w oder Alternativen?

  • hi,


    bin grad überhaupt nicht auf dem stand was monitore angeht, hab mich schon mal ein bisschen durch den dschungel geforstet, bin aber schlussendlich wider auf der palme gelandet.


    was ich gefunden habe ist der HP 2475w, der monitor währ preislich das limit nur weis ich jetzt nicht ob das ding überhaupt noch stand der dinge ist bzw ob es nicht vielleicht viel bessere alternativen gibt.


    also aufjedenfall will ich min einen 24" monitor, vorzugsweise einen 16:10, notfalls auch einen 16:9
    preislich ist wie gesagt der hp schon das limit
    verwenden werde ich den monitor hauptsächlich für webentwicklung und design
    selten auch für eher anspruchslose grafikarbeiten und aktuelle spiele
    eine pivotfunktion werde ich wahrscheinlich nicht brauchen, schaden kanns natrülich auch nicht


    derzeit hat meine graka keinen hdmi anschluss, sondern dvi und d-sub, aber es würde vielleicht nicht schaden wenn der monitor schon mal einen hdmi anschluss hat, ist aber auch nicht zwingend.


    derzeit hab ich einen "iiyama prolite E2472....." und kann nur sagen das ich überhaupt nicht zufrieden bin was die farben angeht, eine vollfarbfläche erscheint wie ein farbverlauf, der monitor fängt nach ein paar minuten einsatz zum brummen an und eben ein 16:10 währ mir lieber weil mir 9 schon zu flach ist.
    ist halt preislich auch nicht wirklich zu vergleichen aber nur mal so als anhaltspunkt was ich sicher nicht mehr will.


    vielleicht könnt ihr mir ja ein paar vorschläge machen, bzw sagen ob ich gleich den hp nehmen soll

  • Hallo,
    der HP LP2475 ist sicher keine schlechte Wahl, aber für deine Anwendungen dennoch nicht ideal. Besonders wegen seinem enorm großen Farbraum ist er ohne Kalibration kaum zu bändigen und deshalb für die Beurteilung von Farben beim Webdesign (sRGB-Farbraum) nicht geeignet. Preislich und technisch ähnlich ist der Dell U2410, aber mit dem Unterschied, dass es immerhin einen halbwegs vernüftigen sRGB-Modus gibt. Außerdem bietet der U2410 wesentlich mehr Eingänge (Displayport, HDMI, Component, etc.).


    Am besten wäre aber der (neuere) HP ZR24w mit Standard-sRGB-Farbraum und ansonsten gleicher Technik, Größe und Auflösung wie die oben genannten - und zugleich ist er auch noch deutlich günstiger. Zum Spielen taugt er auch besser. Farbverläufe anstelle von einfarbigen Flächen wird es dank IPS-Panel auf keinem der Modelle geben.

  • so hab jetzt den HP ZR24w bestellt, hoffe es tritt bei meinem modell nich das brummen auf von dem einige berichten, aber das kann einen ja bei den meisten monitoren passieren. hoffe ich bin mit den farben zufrieden, für meinen hauptaufgabenbereich wirds schon reichen, hoffe es reicht dan auch noch für anspruchslose grafikarbeiten, dan währs perfekt. aber aufgrund der minimalen unterschiede zum 2475w 200€ mehr zu bezahlen währ mir dan zuviel, da kauf ich mir eher gleich noch einen 2ten hiervon.

  • hab den monitor jetzt bekommen, bin aber überhaupt nicht glücklich. erstens hab ich einen sehr störenden pixelfehler direkt im sichtfeld (also nicht irgend wo am rand), bin mir nicht sicher ob das nur 1px ist oder mehrere da der schwarze punkt wirklich ins auge sticht, also zum arbeiten bei hellen hintergrund wirklich unmöglich.
    weiters kommt noch dazu das er bei dunklem hintergrund links unten wesentlich heller ist und von rechts unten kommt so ein leicher blauer schimmer. das mit dem schimmer ist wenn ich gerade auf den monitor schaue, wenn ich von seitlich reinschau wirs teilweise besser bzw schlechter.


    jetzt stellt sich die frage ob ich das ding zurückgeben kann oder nicht? ich weis das es pixelfehlerklassen gibt, nur weis ich nicht ob das noch in der toleranz liegt weil ich nichtmal weis ob das mehrere pixel oder nur 1px ist/sind.
    weiters weis ich nicht ob das mit den hellen bereichen im bild normal ist.


    oder kann ich den bildschirm auch einfach ohne angabe von gründen zurückschicken?


    was würdet ihr machen?

  • Hallo,
    das ist wohl wirklich Pech. Mit einem Pixelfehler im Zentrum des Displays würde ich auch nicht leben wollen. Das helle Schimmern in den Ecken ist allerdings nicht zu vermeiden und ist für IPS-Panels typisch. Andere LCD-Technologien haben das Problem weniger aber dafür andere Schwachstellen bei der Blickwinkelcharakteristik.


    Du kannst innerhalb von 14 Tagen laut deutschem Fernabsatzgesetz jeden Artikel ohne Begründung zurücksenden und erhälst den vollen Kaufpreis und die Rückversandkosten zurück. Das gilt zumindestens solange, wie Du das Gerät nicht beschädigt oder stark abgenutzt hast. Ein Probebetrieb von einigen Stunden ist jedenfalls Dein gutes Recht. Bei Deinen Schilderungen würde ich empfehlen, das zu nutzen.

  • hab mir das jetzt mal mit der lupe angesehn, das sieht so und so komisch aus, der pixel ist nicht mal völlig schwarz, irgend wie ist da so ein schleicher über 1-3 pixel verteilt und nicht direkt ein pixel als ganzes betroffen
    hab mal probiert das durch die lupe abzufotografieren.

    ist das überhaupt ein pixelfehler?

  • Hallo,
    das Foto erinnert mich sehr an einen Defekt, den ich mal bei einem brandneuen NEC 2490WUXi2 (gleiches Panel wie der ZR24w) festgestellt habe. Es sah genauso aus wie bei Dir. Ein genaues Makrofoto enthüllte, dass es sich um irgendeinen Splitter hinter der LCD-Matrix handelte, der das Licht an der Stelle blockierte. Der NEC-Vor-Ort-Service hat das Gerät sofort gegen ein neues ausgetauscht. Ob das bei HP auch so reibungslos funktioniert weiß ich leider nicht. Einen Umtausch halte ich aber in jedem Fall für gerechtfertigt.


    Edit: So sah das aus...
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/_mg_8309oa2r.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/_mg_83158y19.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/_mg_8317h968.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von nashbirne ()