Unterschied S2433WH-BK -> S2433WFS-BK

  • Hallo,


    ich bin im Eizo Shop auf den S2433WFS-BK gestoßen, allerdings gibt es fast keine Informationen im Web zu dieser Version. Kennt jemand die Unterschiede zum bei Prad getesteten S2433WH-BK?


    Des weiteren habe ich in den Prad-Tests gelesen, dass der S2433WH-BK nur ein Inputlag von 15-21 ms hat, aber der eigendlich für Spieler gedachte Eizo FX2431 34-38 ms was mich doch ein wenig verwirrt. Eigendlich wollte ich den FX2431 kaufen, auch wenn ich die Masse an Anschlüssen nicht benötige (nur das PiP wäre interessant). Beide haben ein S-PVA Panel.

  • der Hauptunterschied ist meines wissens der Standfuß! technisch gesehen sind sie gleich.



    EIZO WFS BK


    wobei


    W - für Widescreen steht.
    FS - steht für den neuen FlexStand
    BK - ist die Farbe z.B. Black

  • Danke für die Info.


    Weiß einer genaueres wegen dem Inputlag? Die Messverfahren sind ja gleich zumindest laut den Tests bei Prad.

  • Zitat

    Na ja, ob sie tatsächlich technisch gleich sind kann man so noch nicht sagen wie ich meine.


    Aber sicher kann man. :D


    Der Monitor an sich nennt sich S2433W. Der Rest der Bezeichnungen bezieht sich lediglich auf den mitgelieferten Fuß (H gibts nicht mehr, wurde bekanntlich vom FS Fuß abgelöst) und die Gehäusefarbe (BK oder GY).


    JoThink hats also schon ganz richtig aufgeschlüsselt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Also ich habe jetzt diesen S2433 WFS hier gehabt und muss feststellen das dieser mit der 1080p Darstellung im Gegensatz zu dem hier getresteten S2433 WH keinerlei Probleme hatte. Also ist doch davon auszugehen das es sich doch tatsächlich um einen anderen, verbesserten Monitor handelt und nicht nur einfach ein anderer Standfuß.


    Habe ihn aber zurück geschickt weil mein Exemplar einen Farbverfauf im rechten drittel ganz leich ins rötliche in weißen Flächen hatte. Eizo meinte dazu:

    da dieses Modell \"keinen\" Uniformity
    equalizer hat ist das Bild vollkommen in Ordnung. Sollten sie ein 100% reines
    weiß haben wollen, so müssten sie zu den SX oder auch CG Modellen gehen. Diese
    verfügen alle über diese automatische Helligkeitsverteilung.


    Ich finde solche aussage entwas befremdlich für einen solch teurern Monitor.

  • Zitat

    Also ist doch davon auszugehen


    ...das Eizo in der Zwischenzeit ebenso wenig wie andere Hersteller pennt und Modellpflege betreibt. Immerhin sind inzwischen zwei Jahre vergangen.
    Testberichte sind halt statisch und geben den Stand der Dinge zum Testzeitpunkt wieder.
    Durch Modellpflege wird es aber nicht zu einem "anderen" Gerät.

    Zitat

    Ich finde solche aussage entwas befremdlich für einen solch teurern Monitor.


    Ich nicht.
    Der Preis sagt noch gar nichts darüber aus, ob es auch deinen Erwartungen entspricht oder deinen Bedarf deckt.
    Eizo hat es lediglich unmissverständlich ausgedrückt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: