Suche 27 Zoll fuer Spiele-Filme-Bildbearbeitung

  • Zitat

    Ist TN ab 24 wirklich so schlecht? Auch wenn man direkt vorm PC sitzt?


    Wenn du dich ein wenig zurücklehnst, wirst du's bemerken.



    Zitat

    Und sind IPS Panel grundsätzlich auch besser in der Farbwiedergabe/Kontast etc?


    Man sieht schon, dass dir Qualität ziemlich egal ist und du nicht bereit bist, Geld dafür auszugeben. Du versucht mit biegen und brechen, aus 'nem "Klumpat" ein Kaninchen zu ziehen. Da VA- und IPS-Panels hauptsächlich dafür konzipiert wurden, was glaubst du? Darum geht's doch. Sonst wären sie überflüssig, meinst du nicht?

  • Anshelmo


    hast du schon mal einen VA oder IPS Monitor gesehen/benutzt? Oft ist es ja so, dass man sich unter "besser" nix vorstellen kann, wenn man nie den Vergleich hatte. Ich kann mir schon denken, dass HZA ein bisschen Recht hat, was nicht bös gemeint ist. Manchem fallen die Nachteile von TN garnicht negativ auf, weil sie so sehr daran gewöhnt sind, dass es "völlig normal" erscheint. Wenn du wirklich sicher bist, dass du stets beide Augen innerhalb von geschätzten +-30° horizontal und +-15° vertikal vom Normalenvektor (die Senkrechte!) des Monitors halten wirst und recht weit davon wegsitzt, dann kannst du am TN auch halbwegs ordentlich mit Farben (z.B. Photos) umgehen. :D In dem Fall wärst du evtl. wirklich mit einem guten TN zufrieden ohne dass dir jemals was fehlt.
    Wie gesagt, schlimm wirds meist auch erst, wenn man wirklich weiß, wo die Schwächen liegen, dann sieht man sie nämlich automatisch STÄNDIG :P


    Das kann allerdings niemand von uns beantworten. Ich bin jetzt auch nicht so Foren-erfahren hier, habe aber eine recht gute Erfahrung mit guten Monitoren der Mittelklasse bis runter zum Schrott (den jeder wohl schon mal gesehen hat). Ich will kein TN Panel mehr vor der Nase haben, erst recht nicht, da ich oft im Pivot-Modus arbeite und da sieht das linke Auge dann was Anderes als das rechte.

    ___________
    mad scientist

  • Hallo,


    der Unterschiede TN und VA ist deutlich, sieht jeder, wenn man es Ihnen auch manchmal sagen muss und dann kommt das AHa. Es gibt viele die stört die Blickwinkel Abhängigkeit wenige, solange sie es nicht anderes gewohnt sind ;-). das mit den Farben, Kontrast und Schwarzwert verhält sich ähnlich. Der normale Nutzer ohne den Anspruch auf gute Bildqualität, wird mit einem TN Monitor glücklich, so lange er nicht direkt vergleichen. Das ist nicht negativ gemeint oder abwerteten. Für die etwas älteren die noch den Röhren-Monitore/TV kenne, man hat es doch erst mit bekommen das der Röhre abgenutzt, wenn sie richtig fertig war , und wie toll der Neue war. Man kann mit TN Monitoren arbeiten und auch im Büro nutzen und reicht auch für Präsentation/CAD/Grafik... erst wenn die Farbe wichtige wird, dann ....


    Im Moment ist der HP zr24 einer der interessantesten in seiner Preisklasse und vor allen wenn man 16:10 haben will. dann steigert es sich in ca 150 Euro Schritten :)


    Bei 27" und VA gibt es auch was für 499,- bei TFTshop.net (sehe es links auf dem Werbebanner :-))


    Hier musst Du ganz persönlich entscheiden, denn eine 27" TN ist nicht schlecht und man kann damit spielen und Spaß an der Größe haben, wie auch Foto anschauen und auch ein Bild begrenzt Nacharbeiten, man vertraut auf die Kamera (die machen das schon gut). Filme machen auch Spaß und wenn die Filme gut sind ist die Bildqualität auch nicht mehr so wichtig. Wer hat nicht doch schon einen Film auf dem Notebook angeschaut und wenn der Film gut war, hat es auch Spaß gemacht.


    Das Geld vermehrt sich nicht so einfach, zu mindesten nicht beim normalen Bürger, wenn da ein Grenze eben ist, muss man das beste daraus machen, und hier musst Du in dich gehen, was Dir wirklich wichtige ist. Größe, super schnell im Spiel, Qualität beim Bild... Selbst wenn Du viel Geld ausgeben würdest, würden es dann zwei Monitore werden, es gibt nicht den einen Perfekten. Das Problem sind eben die Spiele, wie viel braucht man an Reaktionszeit?


    wenn LED und VA dann gibt es bei 23" den Fujitsu, bei 27 der Hazro HZ27WC (ist der vom TFTshop)
    Dann kommen noch zwei neue Eizo setzt bei den 23" auf IPS und Nec bei dem 23" auf PVA und LED (schon lustig wie NEC und Eizo umschwenken :D )
    wenn es ein TN sein soll, wird die Auswahl deutlich größer. Hier bei Prad empfohlen der ViewSonic VX2739wm (26")


    Mache es Dir nicht zu schwer, man kann alles schlecht reden.


    Gruß
    Michael

  • Vielen Dank für eure Antworten :)


    Ja, wie soll ich das jetzt formulieren. Grundsätzlich würde man ja gerne in ein Geschäft laufen und den zuständigen Mitarbeiter seine Wünsche offenbaren und dieser kann daraus erkennen, welche Geräte in Frage kommen. Das ist heutzutage leider so kaum noch drin. jeder kennt die Witze, die über MediaSaturn Mitarbeiter gemacht werden, aber sie sind leider zu oft wahr (in Cuxhaven gibt es leider nur einen Expert Bening, der hat nicht mal einen Monitor). Also begibt man sich in die Weiten des Internets und hofft dort auf Antworten. So, da gäbe es dann im Monitorbereich nur die Seite prad. Praktisch ein Monopol. Die können natürlich nicht jeden Monitor testen, so dass man nicht alle "interessanten" per prad-test vergleichen kann. Also guckt man weiter auf Seiten ala Amazon, redcoon und Foren, was die Menschen so für Erfahrungen gemacht haben. Leider birgt diese Form der Kaufberatung immer das Problem, dass Meinungen teils völlig auseinandergehen. Was der eine total toll findet (weil er vielleicht wirklich nichts anderes kennt) findet der nächste (der vielleicht seinen 8 Monitor kauft) sehr schlecht. Diese Diskrepanz habe ich bei vielen Monitoren gehabt, die prad als gut bewertet hat. Diese wurden dann bei Amazon zb zum Teik zerissen. Wie auch der von hier vorgeschlagene 24er HP. Nun stellt sich ein Laie wie ich dann die Frage, wen vertraue ich. Wer hat Recht und wer übertreibt vielleicht maßlos.


    Daher meine Anfrage mit dem Samsung P227FH. Der Vorgänger (mit HD am Ende statt FH) hat bei prad immerhin ein gut bekommen. Und das für 27 Zoll TN. Und bei Amazon wird der Nachfolger FH in den höchsten Tönen gelobt. Ist es dann nicht etwas nachvollziehbar, dass man die klitzkleine Hoffnung hat, dass dem tatsächlich so ist. Dass dieser Monitor vielleicht trotz TN einen guten Blickwinkel hat und in Shootern keinerlei Probleme macht? Ich finde das schon :)


    Bei meinem derzeitigen Monitor fiel die Wahl nicht so schwer. Im Prad Test hieß es, es wäre nahezu ein sehr gut, da HP sehr lange mit seinem ersten TFT gewartet hat im Vergleich zu anderen und diese Meinung deckte sich mit sämtlichen Bewertungen im Netz.


    Ich hoffe, ich konnte das irgendwie rüber bringen, warum ich diese oder jene Frage stelle. Ich will mir nicht bei nem Trabi n Ferrari einreden, aber ich habe die Hoffnung, es gibt doch mehr Möglichkeiten außer dem HP24zrw und den matten (irgendwie langweilig" wirkendem Fujitsu :-/

  • Zitat

    Daher meine Anfrage mit dem Samsung P2770FH. Der Vorgänger (mit HD am Ende statt FH) hat bei prad immerhin ein gut bekommen. Und das für 27 Zoll TN. Und bei Amazon wird der Nachfolger FH in den höchsten Tönen gelobt. Ist es dann nicht etwas nachvollziehbar, dass man die klitzkleine Hoffnung hat, dass dem tatsächlich so ist. Dass dieser Monitor vielleicht trotz TN einen guten Blickwinkel hat und in Shootern keinerlei Probleme macht? Ich finde das schon :)


    Es gibt kein "trotz TN einen guten Blickwinkel". Bitte kauf endlich den Samsung und verschone uns mit deinen Weisheiten. Aber stimmt schon, solange man nix besseres gewohnt ist... Das waren meine letzten 2 Cent zu diesem Thema.

  • Ich will mir nicht bei nem Trabi n Ferrari einreden, aber ich habe die Hoffnung, es gibt doch mehr Möglichkeiten außer dem HP24zrw und den matten (irgendwie langweilig" wirkendem Fujitsu :-/

    Selbstverständlich gibt es Alternativen - nur eben keine eierlegende Wollmilchsau zum Schäppchenpreis: Der DELL U2711 (siehe Test) z.B. ist durchaus spieletauglich und auch für die Bildbearbeitung nicht falsch. Der am häufigsten genannte Nachteil ist die Inhomogenität, doch ist diese auf das verwendete LG-Panel zurückzuführen und nicht eigentlich ein DELL-Problem. Auch der NEC PA271W oder ein Eizo SX oder gar CG haben im Prinzip dieses Problem, doch sorgt in all jenen Geräten die Elektronik für eine homogene(re) Darstellung - dafür kostet der NEC auch gleich mal 500 Euro mehr (hat natürlich auch noch andere Vorteile, die den Preis als durchaus angemessen erscheinen lassen - und günstig im Vergleich zu den Eizos).


    Beim DELL scheinen einige Käufer mehrmals umgetauscht zu haben, bis sie endlich zufrieden waren, bei den NEC oder Eizos ist dies wohl seltener der Fall - ein Umstand, der auch teuer genug bezahlt wird.


    Da Spiele und Bildbearbeitung geradezu polare Anforderungen sind, wirst Du zumindest bei einem von beiden Kompromisse eingehen müssen, und mehr Geld in die Hand nehmen, wenn beides bei 27 Zoll funktionieren soll.

    Einmal editiert, zuletzt von MWinters ()

  • Hallo,


    wenn es Dein Wunsch ist, bestelle ihn bei Amazon, wenn er Deine Augen beleidigt schicke ihn zurück. Der Monitor auch bei 27" und TN ist schon in Ordnung.


    Gruß
    Michael

  • Hi zusammen


    Ich habe die letzten Tage noch mit weiteren Recherchen verbracht. Ja, es ist wohl war, es gibt keinen "guten" TN, gerade bei 27 Zoll... da ist es wahrscheinlich wirklich Lachs ob man Asus/Acer/Samsung oder whatever nimmt. Die einzigen mit IPS waren für mich lange Zeit der Fujitsu und der Dell. Beide haben ein gut hier bekommen, leben aber auch mit einigen Fehlern. Mich hatte unter anderem das matte Display etwas abgeschreckt. Nun habe ich mir diesen thread noch mal durchgelesen und realtiv zu Bgeinn wurde mir einer vorgeschlagen, der, wie soll ich sagen, alles vereint, was ich mir Wünsche und zwar der Hazro HZ27WA
    Er bietet LED, 2400er Auflösung, glossy, DVI UND HDMI und scheint mit 6ms bei Spielen und Filmen keine Schlieren zu erzeugen. Das habe ich zwar noch nirgends gelesen, aber es gibt ein Review zum HZ27WC (der unterscheidet sich nur vom 8 statt 10bit Panel und weniger Anschlüsse... GTG ist bei beiden 6) und dort zeigt der User einige Spielszenen und berichtet, es gäbe kein Ghosting :)


    Leider ist der wirklich noch sehr unbekannt und man muss das gute Stück aus GB importieren, aber für 500 (inkl. Shipping) wäre das noch eine Alternative. Hoffe, ich (und vielleicht ihr) finde noch ein paar Reviews :)


    edit: Bezüglich der Hazro Monitore. Kann sich jemand vielleicht mal das Fazit durchlesen und mir das laienhaft "deutsch" erklären, was der HZ27WA kann im Vergleich zum HZ27WC und andersherum?


    Weil, diese Fachbegriffe, OSD und co... da weiß ich gar nicht genau was damit gemeint ist. Könnte mir da jemand behilflich sein?

    Einmal editiert, zuletzt von Anshelmo ()

  • Zitat

    Er bietet LED, 2400er Auflösung, glossy, DVI UND HDMI und scheint mit 6ms bei Spielen und Filmen keine Schlieren zu erzeugen.


    2400er Auflösung? oO


    Zitat

    Leider ist der wirklich noch sehr unbekannt und man muss das gute Stück aus GB importieren, aber für 500 (inkl. Shipping) wäre das noch eine Alternative.


    Hazro ist nicht wirklich unbekannt, aber muss eben importiert werden. Anscheinend fanden sie kein Interesse am deutschen Markt. TFTshop.net weiß mehr dazu.


    Zitat

    edit: Bezüglich der Hazro Monitore. Kann sich jemand vielleicht mal das Fazit durchlesen und mir das laienhaft "deutsch" erklären, was der HZ27WA kann im Vergleich zum HZ27WC und andersherum?


    Der HZ27WA hat mehr Anschlüsse (1x DVI-D, 1x HDMI, 2x D-sub, 1x Komponentenanschluss), ein OSD, die Möglichkeit zur Steuerung der Interpolation, ein 10-bit Panel (8-bit+AFRC), PiP (Bild im Bild-Funktion). Der HZ27WC bietet nur 1x DVI-D-Anschluss und "nur" ein 8-bit Panel. Durch das Fehlen des OSD, fehlen demnach auch die Ansteurung der Interpolation. Anscheinend fällt der Input-Lag auf Grund dessen jedoch geringer aus. Auch die PiP-Funktion scheint beim HZ27WA zu fehlen. Bei Overclockers UK scheint es beide Monitore mit und ohne Glasscheibe (Anti-Glare) vor dem Panel zum Kaufen zu geben, wenn ich das mit dem "glossy panel coating" richtig verstanden habe. Bei Hazro selbst scheint diese Möglichkeit nicht zur Auswahl zu stehen.


    Zitat

    Weil, diese Fachbegriffe, OSD und co... da weiß ich gar nicht genau was damit gemeint ist.


    OSD = On Screen Display = Bildschirmmenü
    FRC = Frame Rate Control = so 'ne Art "Emulator", um mehr Farben darzustellen. Kann das nicht erklären. Mehr dazu hier.


    Musst selbst entscheiden, was dir wichtiger ist.

  • Ah ok, vielen Dank :)


    Heißt das jetzt eigentlich, ich kann beim WC überhaupt keine Einstellungen vornehmen (Farbe/Kontast/Helligkeit etc) oder nur per extra Programm (wie HP MY Display)? Ich würde ja sonst den WA vorziehen, da er mehr kann, allerdings bleibt da ja die Sache mit dem Input-Lag. Wenn ich dann aber gucke, dass der mit seinen 23 trotzdem weniger hat als der HP und der Dell u2711 (der hat 30 max 40) und der Dell ja auch als Spielemonitor gilt, dürfte es da beim WA auch keine Probleme geben oder? Von den Anschlüssen her würde mir der WC reichen (hab nur ne PC). Ich wüsste jetzt als Anfänger nur nicht, ob ich diese Funktionen ala OSD und co brauche...

  • Könnte beim TFTShop einen WA bekommen... allerdings bräuchte ich dafür mal ein Statement eines "Kenners", wie sich der Monitor in Spielen/Filmen verhält (Input-Lag von 23ms - Dell u2711 hat 30ms). Ansonsten würde ich auf den WC warten :)

  • Niemand eine Idee? Also, ich habe ja schon oft daneben gegriffen in Sachen Logik bei Monitoren, aber wenn der Dellu2711 6ms Reaktionszeit und 30ms Input-Lag hat und der Hazro 6ms Reaktionszeit und 23ms Input-Lag, dann kann er der Hazro bei Spielen und Filmen doch eigentlich keinerlei erkennbaren Zicken machen oder?

  • Da diese Monitore gerade erst auf den Markt rollen, wird Dir hier wohl niemand mit Erfahrung aus erster Hand dienen können.


    Darüber hinaus ist die Einschätzung der Spielefähigkeit immer auch subjektiv, denn was den einen irritiert, nimmt ein anderer nicht einmal wahr. Nimm nur die mattierte Beschichtung vieler IPS als Beispiel - deren Effekt reicht von "Wo denn?" zu "Argh, unerträglich!"


    Wer hat recht? Alle.


    Tftcentral kommt, wie Du ja gelesen hast, zu folgendem Schluss:

    Zitat

    The Hazro HZ27WA/C should be perfectly adequate for most gaming but those wanting to play fast FPS may still want to look elsewhere, perhaps at some of the modern 120Hz TN Film models with super fast response times and support for 120fps frame rates and 3D content.

    Vergleiche zu mehreren Monitoren werden ebenfalls gestellt und Bilder gezeigt - bessere Information wirst Du nur noch durch direkte Ansicht bekommen.


    Ich möchte allerdings auf einen Punkt hinweisen, die mir aufgefallen ist, und nichts mit der Spieleleistung zu tun hat, aber m.E. in die Kaufentscheidung einfließen sollte:


    Garantie und Support für die Monitore scheinen zumindest in UK noch nicht ganz geklärt zu sein; vielleicht hat sich das inzwischen geändert oder ist für Deutschland so wie so anders, doch sollte auch hier beides nicht eindeutig geregelt sein, wäre ich sehr zurückhaltend.

  • Ach... Er fängt schon wieder damit an. Deine Meinung interessiert niemanden. Ich glaub, ich hab schon erwähnt, dass hier nicht gerade viele Hazro-User unterwegs sind. Wenn nicht, weißt du's jetzt. Und wie MWinters schon erwähnt hat, das sind zwei ganz neue Geräte. Deswegen gibt's in dem Fall auch nicht viele Tests (e: reviews). Sei froh, dass es überhaupt den tftcentral-Test gibt, sonst hättest du gar nichts. :) Wie naiv bist du eigentlich, dass du im Prinzip immer den selben Scheiß erfragst? Verstehst vielleicht nur keine Sprache... In Klartext: Hör darauf, was "wir" dir sagen, was im tftcentral-Test steht oder lass es eifach und kauf dir 'nen TN-Monitor.

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du derart aggressiv und auf so niedrigem Niveau hier postest. Die Fragen, die ich zu Monitortechniken habe,... wenn die nicht in dem prad-Forum richtig sind, wo denn bitte dann? Dieses Forum (mit dem Unterforum Kaufberatung) ist doch extra dafür gedacht oder nicht? Sonst kann ich natürlich auch einen MediaSaturn Mitarbeiter fragen und anschließend ein 5000 Euro Modell kaufen :-/
    Und wenn du mal genau guckst bin ich eben auf die Hazros gekommen, WEIL ich auf euch gehört habe. Denn ihr habt gesagt, das bei 24-27 Zoll nur noch IPS Panels in Frage kommen. So und dann wird es vor allem bei 27 Zoll sehr mager in der Auswahl. Zudem haben die meisten eben eine matte Oberfläche, die Hazros aber eben nicht. Wenn da jetzt im TFTCentral Test steht, er wäre nichts für FPS Spieler, dann muss ich ja zu dem Fazit kommen, dass IPS grundsätzlich nichts für Spieler sind. Denn die Werte sind bei allen Modellen der Reihe ziemlich ähnlich. Und deswegen habe ich da nachgefragt, verstehst du das? Klar könnte ich ansonsten den 27Acer HN274HL nehmen, hätte tolle Reaktionszeiten, je nach Modell sogar 120hz und 3D, aber genau davon habt ihr mir doch abgeraten. Und ich wollte einfach nur wissen, ob dieses Gequatsche von Input-Lag und Reaktionszeiten (meiner hat ja auch 5ms) nur unwichtiger, detailverliebter Humbug ist (ein Wimpernschlag sind 100ms) oder ob ich darauf zu achten hätte. Die Vergleichscreens im Test sagen mir als Laien relativ wenig. Das Auto hat so ziemlich bei allen Modellen einen Ghost, lediglich beim 120hz von Samsung nicht... kann ich nichts mit anfangen... Und deswegen frage ich hier ;)

  • Richtig. Das heißt aber nicht, das hier viele Leute Hazro-Bildschirme verwenden. Es wurde dieses Modell vorgeschlagen, weil er deinen Angaben am nähesten kommt. Logisch, ne? Und damit du nicht nochmal fragen musst: ms-Angaben sind als "im besten Fall" zu sehen und meistens nur grau-zu-grau-Angaben. Aber du wirst nicht alles in Grautönen darstellen lassen, oder? Außerdem haben Leute schon vor Millionen von Jahren auf Nicht-TN-Bildschirmen gezockt und waren trotzdem zufrieden. Oder zockst schnelle Spiele wie Quake (welche Variation ist egal, geht um die Grafikengine) auf Profi-Niveau? Ich tippe mal auf Nein. Was den PixPerAn-Test mit dem Geisterauto betrifft, wo du beim Samsung das beste Resultat erkennst, heißt das nicht zwingend, dass IPS-Monitore ungeeignet sind. Und ja, in der Hinsicht liefert wohl der 2233RZ das bestmögliche Ergebnis von allen (getesteten) Monitoren (und das seit sicher schon 2 Jahren... oder so). Auch andere 120-Hz-TNs spielt der Samsung locker aus. Müssten Leute, die FPS spielen, nicht alle 2233RZ-Besitzer sein? Im Endeffekt ist es nicht das wichtigste. Fazit: Fahr lieber mit dem Geisterauto und vergiss nicht auf die Wandmalerei (oder eben Bild...), wenn du verstehst.

  • Zitat

    Garantie und Support für die Monitore scheinen zumindest in UK noch nicht ganz geklärt zu sein; vielleicht hat sich das inzwischen geändert oder ist für Deutschland so wie so anders,


    Wie nicht geklärt?
    Die Garantieleistung des Herstellers lautet 36 Monate RTB (Return to Base) Garantie.
    Also kein genereller Austausch, sondern ein Reparatur-Service des Herstellers wie z.B. bei Samsung.


    Gerade beim 27WC ist kaum etwas "drin", was wirklich kaputt gehen kann (langlebige LED's, externes Netzteil). Daher muss man wohl kaum den Teufel an die Wand malen.
    Hazro kocht genau so mit Wasser wie alle anderen Hersteller. Insofern werden Servicefälle sicherlich auch hier vorkommen, aber sich genau im gleichen Rahmen bewegen, wie bei Produkten anderer Hersteller.
    Sowas hat wirklich überhaupt nichts mit dem Bekanntheitsgrad zu tun.


    Zur Geschwindigkeit des Gerätes kann ich nichts "gemessenes" beitragen.
    Allerdings habe ich soviel Erfahrung mit Monitoren, dass ich sicher behaupten kann, dass der 27WC bei Gamern ganz sicher gut ankommen wird. Das ist schließlich auch seine primäre "Zielkundschaft".
    Den 27WA habe ich hier noch auf dem Tisch stehen, und behaupte hierzu das gleiche wie die Kollegen bei TFTCentral: Der 27WA verhält sich in der Geschwindigkeit ähnlich zügig wie ein Dell U2711. Über den Dell liest man im Hinblick auf die Geschwindigkeit nichts negatives. Und da der Hazro 27WC noch schneller ist dürfte klar sein dass er Gamertauglich ist...


    Einen recht guten ersten Eindruck kann man sich im folgenden Video zum Hazro 27WC verschaffen:


    Um es vielleicht für Kenner etwas nachvollziehbarer auszudrücken:
    Jeder der sich damals den legendären NEC 20WGX² Gamer Glossy IPS geleistet hat, von diesem Spielemonster begeistert war, und ewig auf etwas vergleichbares aber größeres, hochauflösenders gewartet hat:
    Der Hazro 27WC ist dein Kandidat.


    Und auch diejenigen die früher auf das Design vom Xerox X19 mit Glasscheibe abgefahren sind und bislang ebenfalls nichts großes vergleichbares gefunden haben: Hier isser endlich.


    Ich bin mir sehr sicher, dass der 27WC in Deutschland gut ankommen wird.
    Deshalb mache ich mir ja die Mühe ihn ins Land zu holen.
    Sicher wird es Nörgeleien zum abhanden sein des OSD, zur spiegelnden Glasscheibe oder seiner nicht vorhandenen HDCP tauglichkeit geben. Dafür gibt es aber eine klare Beschreibung des Gerätes um für sich selbst zu entscheiden was einem wichtiger ist.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von TFTshop.net ()

  • Ja, jedes IPS-Panel-Gerät wird langsamer sein als die für Spiele dezidierten 120 Hz TN-Monitore. Die Gretchenfrage für Dich ist halt: "Zu langsam?"


    Diese kannst jedoch nur Du selber beantworten; daher wäre mein Vorschlag, entweder den Hazro, den DELL oder den Fujitsu zu bestellen (oder auch mehr als einen) und nach der üblichen Display-Kontrolle sogleich zwei, drei Spiele zu testen.


    Wenn Du nicht zufrieden bist, ist das doch ein Grund, den Monitor zurück zu geben, § 361 BGB sei Dank. Dann solltest Du jedoch nicht gerade 100 Betriebsstunden angefüllt haben, den viele Händler werden dies als Test nicht mehr akzeptieren und hier eine Wertminderung des Monitors sehen.


    In der Spiel-Praxis wirst Du, denke ich, bei einem hochauflösenden 27er eher von der Grafikkarte ausgebremst werden als vom Monitor. Nicht wenige Spiele laufen ja selbst mit der neuesten Generation nicht auf hoher Detailstufe bei mehr als 1920x1080 Pixel flüssig mit 30+ fps, siehe dazu den Vergleichstest bei Computer Base.


    Wenn Du heute mit aller Grafikpracht spielen willst, dann solltest Du also ohnehin eher einen 24er wählen, bei einem 27er wirst Du Abstriche machen müssen - und Dich darauf einstellen, bei der nächsten Kartengeneration aufzurüsten .. ein teures Vergnügen, vor allem, wenn Du bereits über 300 Euro in die aktuelle Generation gesteckt haben solltest.

    2 Mal editiert, zuletzt von MWinters ()

  • Wie nicht geklärt?
    Die Garantieleistung des Herstellers lautet 36 Monate RTB (Return to Base) Garantie.
    Also kein genereller Austausch, sondern ein Reparatur-Service des Herstellers wie z.B. bei Samsung.

    Wenn das Reparaturzentrum in relativer Nähe ist und die Bearbeitung zügig vonstatten geht, dann ist gegen solch eine Garantie auch nichts zu sagen, da dieser Monitor anscheinend privat genutzt werden wird und nicht beruflich. Hinreichend häufige Erfahrungswerte dürften jedoch bislang kaum vorliegen, oder doch?