Suche 27 Zoll fuer Spiele-Filme-Bildbearbeitung

  • In der Spiel-Praxis wirst Du, denke ich, bei einem hochauflösenden 27er eher von der Grafikkarte ausgebremst werden als vom Monitor. Nicht wenige Spiele laufen ja selbst mit der neuesten Generation nicht auf hoher Detailstufe bei mehr als 1920x1200 Pixel flüssig mit 30+ fps, siehe dazu den Vergleichstest bei Computer Base.

    Da gebe ich dir absolut recht. Über dieses zusätzliche "Problem" habe ich auch schon lange Zeit nachgedacht. Ein Kauf eines 27 Zoll Monitors hätte dann noch krasse Nebenkosten in Form eines SLI Gespanns (oder Dual-GPU) und dazu noch ein neues Netzteil, da 620W dann wohl nicht mehr reichen. Das muss ich dann für mich entscheiden, ob ich das so durchführen möchte (wären dann ja knapp 1000 Euro)

  • @TFTshop, wie schaut's mit dem Standfuß beim HZ27WA/WC aus? Wackling wie bei zB 150-Euro-Monitoren? Oder vielleicht etwas stabiler? Als Vergleich hab ich nur meinen ZR24w und 'nen Samsung 2443BW, und die sind beide robust genug gebaut, find ich. Ich mag den ZR24w, aber 27" wären "geil" (*lach*), falls ich den irgendwann in Österreich bestellen könnte und nicht aus England importieren müsste (oder ihr irgendwann eure Meinung ändert und nach Österreich liefert).

  • Ein Kauf eines 27 Zoll Monitors hätte dann noch krasse Nebenkosten in Form eines SLI Gespanns (oder Dual-GPU) und dazu noch ein neues Netzteil, da 620W dann wohl nicht mehr reichen. Das muss ich dann für mich entscheiden, ob ich das so durchführen möchte (wären dann ja knapp 1000 Euro)


    Bei einer solchen Konfiguration dürftest Du sogar einen Unterschied in der Stromrechnung wahrnehmen ;).


    Wenn Grafikpracht Priorität bei Deiner Entscheidungsfindung genießt, dann wird ein Umstieg auf einen 27er in der Tat teuer - vernünftig erscheint so eine Entscheidung eher nicht, doch wir reden ja hier von Unterhaltung, und da musst Du selber wissen, wie viel Geld Dir welcher Spass wert ist und ob dieser tatsächlich durch 27 Zoll gesteigert wird - helfen kann Dir da niemand.


    Einen Rat hätte ich jedoch noch: Manchmal verrennt man sich in einen Wunsch so sehr, dass er für kurze Zeit überproportionale Bedeutung gewinnt. Dann hilft es, mal ein paar Tage zurück zu treten, sich nicht damit zu beschäftigen und dann erst zu entscheiden.

  • Auch hier gebe ich dir vollkommen Recht. Ein Grund, warum ich Threads wie diese Starte ist ja auch, etwas Zeit vergehen zu lassen, damit man sich über alle Vor- und Nachteile bewusst wird.
    Nun könnte ich ja, bis zu einem Upgrade der Grafik, in 1080p zocken. Das ist natürlich grundsätzlich nicht der Sinn der Sache bei einem Monitor mit der nativen Auflösung von 1440p.
    Ich habe auch erst hier im Thread erfahren, dass 1080p für 27 Zoll eigentlich zu wenig ist. Daher war die Überlegung einer neuen Grafikkarte (oder SLI) vorher nie da gewesen. Aufgrund dieser Erkenntnis bedarf es natürlich einer grundsätzlichen Überlegung, ob es mir das wert ist. Nur dann würde ich eher bei meinem HP bleiben und gar keine Anschaffung tätigen.


    Da der WC erst Ende August lieferbar ist, habe ich eh noch ne Menge Zeit, mir das durch den Kopf gehen zu lassen ;)


  • Nun könnte ich ja, bis zu einem Upgrade der Grafik, in 1080p zocken. Das ist natürlich grundsätzlich nicht der Sinn der Sache bei einem Monitor mit der nativen Auflösung von 1440p.
    Ich habe auch erst hier im Thread erfahren, dass 1080p für 27 Zoll eigentlich zu wenig ist. Daher war die Überlegung einer neuen Grafikkarte (oder SLI) vorher nie da gewesen.


    Jetzt einen 27er zu kaufen, um ihn dann in einer 24er Auflösung zu nutzen wegen mangelnder Grafikleistung, erscheint mir auch wenig sinnvoll. Bei einer Karten-Gespann-Lösung gebe ich zu bedenken, dass diese unter Last ganz schön laut werden kann; spielst Du unter geschlossenen Kopfhörern, wird Dich das nicht stören, andernfalls hängt es ganz von Deiner Störgeräusch-Toleranz ab.


    Beliebt bei Spielern sind zur Zeit eben immer noch 24er TN und Grafikkarten wie die HIS Radeon HD 6970 IceQ Turbo; selbst hochauflösende Grafik-Mods sind da in der nativen Auflösung des Monitors ruckelfrei zu genießen (denn dafür braucht man RAM an erster Stelle) und das relativ leise - 3 Zoll weniger, dafür keine Grafik-Kompromisse. Für Enthusiasten sicher eine brauchbare Lösung, für Norm-Spieler eher schon zu viel des Guten.


    Wäre ich Spieler, würde ich bei einem Grafik-Budget deutlich unter 1.000 Euro eher auf die nächste Kartengeneration und die ersten Tests warten. In einem Jahr wird die Auswahl an 27ern eher größer sein als heute (und die heute aktuellen Modelle sind sicher nicht teurer geworden) und dann läßt sich auch besser abschätzen, welche Leistung die dann aktuellen Spiele brauchen werden und wie viel davon zu welchem Preis zur Verfügung stehen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von MWinters ()

  • Zitat

    wie schaut's mit dem Standfuß beim HZ27WA/WC aus? Wackling wie bei zB 150-Euro-Monitoren?


    Zu solchen Fragen antworte ich immer mit:
    Wenn dein Tisch nicht wackelig ist, ist es auch der Monitor nicht.
    Denn der wippt ja nur, wenn die Tischplatte ihn zum mitwippen animiert. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Zu solchen Fragen antworte ich immer mit:
    Wenn dein Tisch nicht wackelig ist, ist es auch der Monitor nicht.
    Denn der wippt ja nur, wenn die Tischplatte ihn zum mitwippen animiert. :D


    Grundsätzlich hast du recht. Ich möchte es trotzdem gern wissen, weil ich ziemlich kleinlich bin, was solche Sachen angeht. Wenn es nicht so wäre, würde ich immer noch auf einem W2261VP spielen, den ich in späterer Folge eben aus dem Grund gegen ein ZR24w ausgetauscht habe. ^^

  • Kunststoff-Standplatte mit einem Blech in der Mitte durch die zwei relativ dicke Schrauben gedreht werden verbinden das Unterteil mit dem Alu(?)-Steg der nach oben zum Monitor führt. Die übliche Konstruktion eben, wie sie bei -zig anderen Monitoren auch verwendet wird.
    Er steht fest und wird dir wohl kaum von selbst vom Tisch kippen.


    Wippen wird diese Konstruktion aber immer, wenn dein Schreibtisch ein Erdbeben simuliert. Denn der Schwerpunkt ist der Monitor selbst, nicht der Standfuß.
    Außer du würdest dir die Standplatte und den Steg aus einem einzigen dicken Metallblock fertigen lassen.


    Der Knackpunkt ist und bleibt aber ein Standfester Tisch, der nicht schon beim auf der Tastatur herum klimpern zum Schwingen neigt.


    Ich bin der Meinung, dass du in deinem Fall eher zu einer massiven Tisch- oder besser Wandmontage-Lösung greifen solltest, um den Monitor weitestgehend vom Wackel-Dackel-Tisch zu entkoppeln. Das ist sicher günstiger und i.d.R. bei vorhandener VESA Halterung am Display universell einsetzbar, statt sich wegen sowas einen anderen Monitor zu suchen.
    Deine Wände wirst du wohl kaum zum Beben bringen. :D
    Der Fuß lässt sich beim Hazro komplett demontieren, und er hat eine VESA Halterung.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Alles klar, danke. Mein Tisch ist eigentlich sehr stabil. Bin nur kleinlich, das ist alles. ^^

  • Ich hatte denn HP und der ging nach 2 tagen zurück. Grund, nicht Spieletauglich. Ich sehe so was sofort wenn Ghosting oder dergleichen kommt und beim HP war es für mich zu massiv. Ich suche bis ca. 600 Euro einen sehr guten Gamer Monitor welcher aber auch ein gutes Bild hat nur um denn Preis gibt es nichts.

  • Ich hatte denn HP und der ging nach 2 tagen zurück. Grund, nicht Spieletauglich. Ich sehe so was sofort wenn Ghosting oder dergleichen kommt und beim HP war es für mich zu massiv. Ich suche bis ca. 600 Euro einen sehr guten Gamer Monitor welcher aber auch ein gutes Bild hat nur um denn Preis gibt es nichts.



    Hallo,


    was für einen HP? wäre es nicht besser einen neue Diskussion anzufangen?


    Das Problem, die LCD Technik ist eigentlich nichts für bewegte Bilder ;-), also wird man selbst bei 600,- Kompromisse machen müssen. Lieder ist gutes Bild und sehr guter Gamermonitor ein wirkliches Spagat. Und wenn sich das auf das Thema hier bezieht (27") sehr schwer.


    Gruß
    Michael


  • Das Problem, die LCD Technik ist eigentlich nichts für bewegte Bilder ;-), also wird man selbst bei 600,- Kompromisse machen müssen. Lieder ist gutes Bild und sehr guter Gamermonitor ein wirkliches Spagat. Und wenn sich das auf das Thema hier bezieht (27") sehr schwer.


    [off-topic]
    Noch. Ein alter Freund aus Studienzeiten arbeitet in der Entwicklung der AMOLED-Technik und was ich da bislang gesehen habe, läßt LCD-Bildschirme wie Großmutters Technik aussehen. Sowohl Samsung als auch LG bieten bereits erste TVs an, und auch Laptops sind schon - zumindest bei Messen - zu bestaunen.


    Sind erst die Kinderkrankheiten auskuriert und die Preise erdnäher, dann werden wir vielleicht sogar nostalgisch werden, wenn drei oder vier Jahre alte prad-Testberichte über enge Blickwinkel mosern, graue Schwarzwerte, Schlieren und kleine Farbräume.


    Natürlich wird es immer noch genug Probleme geben, dafür wird allein schon der Rotstift der Buchhalter sorgen ;) .. und die allzu oft geplante Obsoleszenz. X(

    Einmal editiert, zuletzt von MWinters ()

  • hallo


    ich will mich auch ein 27 " tft kaufen,und bin dadurch auf dieses Forum gekommen.


    habe den thread durchgelesen,und finde das der Hazro eine wirklich gute ausstatung hatt.


    ich werde mir den monitor zulegen,und dazu habe ich noch einpaar fragen.


    hier bekommt man den Hazro ind allen 3 versionen.

    es gibt den
    HZ27WA


    HZ27WC


    HZ27WD


    was sind da jetzt genau die unterschiede?
    kann leider über google nichts finden.


    ich könnte auserdem,sehr günstig an ein Appel Cinema Display kommen, 600 und er gehört mir:-)


    kann der Appel den Hazro das wasser reichen?


    mfg

  • danke ..


    ich glaube nicht das man mit dem viel falsch machen kann.


    werde den haptsächlich zum zocken benutzen.ein bischen videobearbeitung,und fotos

  • Die Frage, ob man als Spieler mit einem hochauflösenden 27 Zöller nichts falsch mache, haben wir hier schon einige Male diskutiert - und nach wie vor ist meine Ansicht: "Oh, doch!"

    • keine aktuelle Grafikkarte kann bei 2560 x 1440 Pixel in allen Spielen die volle Grafikpracht entfalten (siehe hier); willst Du auf hoher Detailstufe spielen, musst Du also je nach Spiel die Auflösung herunterschalten - dann kannst Du aber auch an einem kleineren Bildschirm spielen, da auch eine gute Interpolation nicht an die Qualität der nativen Auflösung herankommt.
    • Willst Du nicht auf hohe Details verzichten, dann brauchst Du zur Zeit bei einigen Spielen ein Grafikkarten-Tandem (wenn es denn reicht) - sofern Du nicht bereits zwei im Verbund nutzt, wird das teuer in der Anschaffung und auf jeden Fall laut in der Nutzung.
    • Sofern Du auf die nächste Kartengeneration warten willst, um aufzurüsten, solltest Du dir die Frage stellen, warum dann jetzt einen 27 Zöller kaufen? Die Auswahl wird in Zukunft nicht kleiner werden und die Kosten werden relativ betrachtet sinken, daher böte es sich viel mehr an, das gesamte Grafikpaket dann zu aktualisieren, wenn beides - Karte und Monitor - auch tatsächlich vorhanden ist und eindeutig geklärt ist, welcher Gesamt-Preis für die volle 2560 x 1440 Pixel-Nutzung bezahlt werden muss.


    Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass a) Dein aktueller Monitor nicht jetzt ersetzt werden muss - dann kann es natürlich sinnvoll sein, nun schon einen 27er zu kaufen und die Grafikkarte später nachzurüsten; und b) dass Du eher Action-Spiele mit hohem Grafikaufwand bevorzugst - und diese Grafik auch voll genießen willst. Für Rollenspiele oder Strategie-Spiele sollte die aktuelle Kartengeneration mehr als ausreichen.

    Einmal editiert, zuletzt von MWinters ()

  • danke für die super infos...
    ich habe momentan den P2770H und verkaufe den für 250 euro.
    deswegen brauche ich ein neuen.


    ich hab jetzt mal den dell und ein samsung mit tn bestellt,mal sehen wie es beim direktvergleich is.


    habe mit tftshop.net telefoniert,anscheinend is der Hazro ein auslaufmodell,sollen angeblich bald neue versionen erscheinen.


    danke nochmal für die infos,wenn das alles nichts is für mein auge,werde ich auf 24 zoll umsteigen.

  • Dann hast wohl was falsch verstanden.
    Die gesamte Hazro Palette bleibt erhalten, und wird voraussichtlich im September durch einen WD ergänzt, der im Grunde ein WA ist, dem man die analogen Eingänge streicht, und dafür einen Displayport spendiert.


    Also nix mit Auslaufmodell. :D
    Warum sollte man auch, wenn's für diese Dinger doch eh keine Konkurrenten gibt?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: