Nec 2690wuxi2 mit SV II/iColor Display/BasicColor und DTP94 kalibrieren?

  • Hallo!


    Soeben habe ich einen Thread gefunden, in dem von der Kombination DTP94/SV II abgeraten wird, da für die SV II ein eigens konfiguriertes Gerät verwendet werden muss/sollte und bei Verwendung eines anderen Colorimeters fehlerhafte Ergebnisse erzielt werden.


    Welche Softwarealternative zur Kalibirerung des 2690wuxi2 mit dem DTP94 wäre besser, iColor Display 3 oder BasicColor Display 4?


    Grüße,
    sunish

  • In Kombination mit dem DTP94 iColor Display. Hier sind generische Korrekturen für WCG-CCFL Spektren hinterlegt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo und danke für die Info!


    Nutze ich iColor 3 / DTP94B an meinem 2690wuxi2 mit den vorgegebenen Einstellungen für aRGB schauen die Farben "flau" aus und die Feinabstimmung zeigt angehängten Screenshot.


    Gamma: Soll: 2.2 / Ist: 2.22
    WP: RGP eingestellt: mittig / Leuchtkraft: max (nichts eingestellt) Letzte Messung: Temperature 6456K Luminance 238cd/m2



    Sollte die Kurve in der Feinabstimmung nicht in etwa durch die Mitte von u. links nach o. rechts laufen?

  • Du musst deine gewünschte Helligkeit am Gerät selbst einstellen. Bei dir ist das jetzt über die Grafikkarten-LUT sichergestellt worden (bei dem "AdobeRGB"-Preset sind 120 cd/m² vorausgewählt - stelle das auf jeden Fall wieder auf "maximale Leuchtdichte" und dann im Zuge der Weißpunkteinstellung auf den gewünschten Wert per Bildschirm-OSD regeln). Bitte auch die "Wide Gamut Optimierung" (S-IPS generic) aktivieren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Vielen Dank Dennis!


    Nun hab ich im erweiterten OSD auch gesehen, wo bzw was die Leuchtdichte ist. Da der Begriff dort so nicht auftauchte hatte ich lieber nichts eingestellt.


    Nun habe ich mit den Einstellungen der Vorgabe aRGB gearbeitet, einzig 120cd auf 140cd gesetzt also: D65, 2.2, 140cd kalibriert und es sieht wesentlich besser aus.


    Der ugra Test wurde nicht bestanden (da keine Hardwarekalibierung erfolgte?)


    Report20110710 14-32.pdf