Dell U2711 Audio über DVI-D

  • Hallo zusammen,


    wie die Überschrift schon vermuten lässt, stellt sich mir die Frage ob ich über DVI-D Audiosignale an meinen Dell U2711 übertragen kann.


    Momentane Situation:


    ATI HD4850 mit 2 DVI-D Ausgängen
    verbunden mit mitgelieferten DVI-D Kabel an Dell U2711
    am Dell ist am Audio Out (grüne Buchse) ein 2.1 Logitech Audiosystem angeschlossen.


    Ein Anschluss über einen DVI -> HDMI Adapter schliesse ich aus. Da meines Wissens nach dann nur eine max. Auflösung von 1920x1080 übertragen wird. Ausserdem wird der HDMI Eingang schon von einem T-Home Media Receiver belegt (bei dem dann natürlich durch HDMI auch der Sound funktioniert). Weiterhin ist auch ein MacBook Pro vorhanden das über MiniDisplayPort -> DisplayPort Kabel betrieben wird. (Bildübertragung funktioniert; Sound konnte leider nicht getestet werden; MacBook befindet sich derzeit auf Arbeit)


    Vielen Dank im Voraus
    Bandicut

  • würde mich auch interessieren, ob man so Sound aud en Dell bekommt.
    Allerdings - warum sollte die Grafikkarte, ob nun DVI-D, oder HDMI sound übertragen ?(

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht verstehe ich die Frage auch nicht richtig, aber mit DVI kannst Du nur Bildsignale übertragen und keinen Ton. Das geht nur über HDMI und DisplayPort.

  • Ich hatte gelesen, dass DVI das u.U. auch könnte.


    Das ist natürlich ärgerlich. Wenn ich richtig gelesen habe, liefert HDMI am U2711 nicht die volle Auflösung, und meine Grafikkarte hat keinen Display Port.


    Nun habe ich also einen Monitor mit tollen Audioausgängen, aber ohne Eingang.
    Dazu eine Soundbar, die man zwar am Monitor befestigt, und der auch von ihm mit Strom versorgt wird, aber den man selbst laut Anleitung per Klinke am Rechner anschliessen soll. Das Klinkenkabel ist natürlich fest, keine Steckverbindung, und ziemlich kurz.


    Manchmal fragt man sich doch ernsthaft, wer auf so einen Schwachsinn gekommen ist! ?( :thumbdown:

  • Ich hatte gelesen, dass DVI das u.U. auch könnte.


    Allerdings nicht ganz Normgerecht. Theoretisch also ja, es gibt allerdings extrem wenige Grafikkarten, Treiber und Monitore, die das könnten.


    Das ist natürlich ärgerlich. Wenn ich richtig gelesen habe, liefert HDMI am U2711 nicht die volle Auflösung, und meine Grafikkarte hat keinen Display Port.


    HDMI liefert laut Spezifikation maximal FullHD, da wirst du nirgends mehr bekommen.
    Die Soundbar kann eh nur Stereo, Mehrkanalübertragung per HDMI/DP brächte also keinen Vorteil. Das Kabel der Soundbar kann man auch in die Ausgänge des Monitors stecken, daher wohl auch die knapp bemessene Länge. Möchte man sie nun in Verbindung mit DVI nutzen, braucht man halt ggf. eine Verlängerung (ärgerlich, aber wenn man's vorher weiß...). Das Teil ist ein optionaler Monitorlautsprecher, nicht mehr und nicht weniger, jeder andere mit integrierten LS hat auch nur ne Klinkenbuchse...